![]() |
DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 (/showthread.php?tid=957) Seiten:
1
2
|
DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - jonas - 03.05.2015 In Abwesenheit der Vorjahressieger Richard Ringer und Corinna Harrer sowie der nationalen Spitzenläufer über diese Distanz Arne Gabius und Sabrina Mockenhaupt gewannen die gebürtigen Äthiopier Mitku Seboka in 29:18 min. und Fate Tola in 33:30 min. Alle Ergebnisse: http://www.dlv-xml.de/Storage/EventFiles/15L18000000005104/2093.pdf RE: DM 10.000m in Ohrdruf - Atanvarno - 03.05.2015 Leistungsmäßig ziemlich magere Kost. Schade, dass Pflieger auf einen Start verzichten musste Immerhin ein paar EM-Normen in den Nachwuchsklassen WU23 Isabell Teegen 34:22,73 MU20 Fabian Gering 30:17,14 Kidane Tewolde 30:24,57 WU20 Sarah Kistner 16:33,37 RE: DM 10.000m in Ohrdruf - alex72 - 03.05.2015 In der Form ist eine dm schon ziemlich traurig : Die Leistungen sind selbst für dm-Verhältnisse extrem schwach bei schwacher Beteiligung und dann werden drei von vier Titeln von Ausländern gewonnen die keine startberechtigung für D haben Welchen Wert hat eine solche dm noch? Da nennt sich dann jemand deutscher Meister der noch nicht einmal zu den Top 5 in D gehört und seine Urkunde nicht Lesen kann.... Die dm im langstreckenbereich muessten dringend überdacht werden RE: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - jonas - 03.05.2015 Pflieger wollte starten, doch dann kam die Erkrankung, Mockenhaupt lief letzte Woche den Hamburg Marathon. Aber warum starten Ringer, Gabius (v. a. nach dem er ja Stanford abgesagt hat), Kock, Harrer nicht? Heinig wollte eigentlich auch laufen? Langsam aber sicher entwickeln sich alle DM´s im Langstreckenbereich auf das erbärmliche Niveau der Marathon DM, wo die Frauen-Siegerzeit schonmal bei über 2:50 h lag. Die Idee mit der 10 km Straßen DM als Rahmenprogramm finde ich übrigens nicht gut, da ich auch auf dieser Strecke bei den Meisterschaften gerne deutsches Spitzenniveau hätte. RE: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - Atanvarno - 03.05.2015 (03.05.2015, 10:33)jonas90 schrieb: [...]warum starten Ringer, Gabius (v. a. nach dem er ja Stanford abgesagt hat), Kock, Harrer nicht?Bei Gabius kann ich verstehen, dass ein Deutscher Meistertitel nicht mehr den ganz großen Stellenwert für ihn hat. Sein Ziel ist der Deutsche Rekord und dafür braucht er ein schnelles Rennen mit Tempomachern (deswegen hat er ja Stanford abgesagt, weil dort keine guten Tempomacher verpflichtet wurden). RE: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - jonas - 03.05.2015 (03.05.2015, 13:01)Atanvarno schrieb:(03.05.2015, 10:33)jonas90 schrieb: [...]warum starten Ringer, Gabius (v. a. nach dem er ja Stanford abgesagt hat), Kock, Harrer nicht?Bei Gabius kann ich verstehen, dass ein Deutscher Meistertitel nicht mehr den ganz großen Stellenwert für ihn hat. Sein Ziel ist der Deutsche Rekord und dafür braucht er ein schnelles Rennen mit Tempomachern (deswegen hat er ja Stanford abgesagt, weil dort keine guten Tempomacher verpflichtet wurden). Er hat aber als zweiten Grund hinterhergeschoben, dass die Vorbereitung nicht so ganz am Schnürchen lief. Wenn das mit den Tempomachern mal nicht ne Ausrede war. Kann mir nicht vorstellen, dass die bei einem der schnellsten 10.000m-Rennen weltweit, welches dafür bekannt ist, dass es gerade um schnelle Zeiten und nicht um taktisches Geplänkel geht, nicht in der Lage sind, gute Pacemaker zu verpflichten. RE: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - Atanvarno - 03.05.2015 (03.05.2015, 13:57)jonas90 schrieb: Wenn das mit den Tempomachern mal nicht ne Ausrede war. Kann mir nicht vorstellen, dass die bei einem der schnellsten 10.000m-Rennen weltweit, welches dafür bekannt ist, dass es gerade um schnelle Zeiten und nicht um taktisches Geplänkel geht, nicht in der Lage sind, gute Pacemaker zu verpflichten. http://www.rtspt.com/events/stanford/pjc15/150502F023.htm Dem Livethread auf letsrun.com kann man entnehmen, dass es einen Pacemaker gab und der das Rennen nicht besonders schnell gemacht hat -> Richtige Entscheidung von Gabius, da nicht zu laufen. RE: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - jonas - 03.05.2015 Wieso richtige Entscheidung? Die Zeiten der ersten 10 sind doch genau nach Gabius Geschmack? Oder glaubst Du allen ernstes, er hätte Baumanns Rekord angreifen können? Sry, aber dass Gabius bald der neue 10.000m-Rekordler ist, glaube ich nicht. RE: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - Atanvarno - 03.05.2015 Ja, das glaube ich allen Ernstes und ist eines der erklärten Ziele Gabius' - und dafür war dieses Rennen nicht geeignet. RE: DM 2015 10000m - Ohrdruf, 02.05.2015 - jonas - 03.05.2015 Na da halte ich aber dagegen. ![]() |