![]() |
Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler (/showthread.php?tid=6337) Seiten:
1
2
|
Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - eierluke2 - 17.09.2025 Bei den Männern gab es in dieses Jahr im Vorfelde der WM einige gute Resultate deutscher Kurz- und Mittelstreckler. Entsprechend wuchsen gerade in der nicht (mehr) so sachkundigen Presse die Erwartungen in die Höhe. Wenn die Freude im Vorfelde nach Jahren der Dürre auch bei mir groß war, waren die hochgesteckten Erwartungen nicht realistisch wie der Abgleich mit der Weltjahresbestenliste zeigt: 100 m 10,00 Ansah Peprah (Platz 39), 10,11 Owen Ansah (132) 400 m 45,11 Jean Paul Bredau (82) 800 m 1:44,17 Stepanov (43) 1500 m 3:30,80 Farken (24) 110 m Hürden 13,46 Minoue+Mordi (96) 400 m Hürden läuft noch, Breiholtz 48,01 (10) war halt angeschlagen, Agyekum 48,21 (15) super, und Abuaku 49,02 (64) Ehrlich betrachtet war nirgendwo eine Finalteilnahme zu erwarten. Was mich aber sehr stört ist, dass von Agyekum abgesehen niemand seine persönliche Topform zu erreichen scheint. Wie kann es sein, dass zum Saisonhöhepunkt die eigenen bescheidenen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft werden? (Weiß nicht ob 3000 Mittel- oder schon Langstrecke ist) RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - mariusfast - 17.09.2025 (17.09.2025, 11:26)eierluke2 schrieb: Ehrlich betrachtet war nirgendwo eine Finalteilnahme zu erwarten. Ob berechtigt oder nicht, Farken hat ja ein Finale. Top 8 ist ihm immer zuzutrauen, auch heute. Er hatte ja auch Topresultate bei DL. Farken war durchaus eine Finalteilnahme zuzutrauen. Seine Form hat mich aber auch enttäuscht. M.E. war er nur schon besser in Form dieses Jahr. Edit: Der Vorlauf war ja sehr abgeklärt von Farken. Die schlechte Form bezog sich auf das Halbfinale. RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - OldSchoolRunner - 17.09.2025 Du meinst 3 pro Land RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - Atanvarno - 17.09.2025 Gab es ernsthaft Presseartikel in denen Ansah-Peprah, Minoué, Mordi, Bredau oder Stepanov im Finale erwartet wurden? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, so ahnungslos ist die Presse dann doch nicht. Farken ist wie geschrieben im Finale, ob es für Top Acht reicht, wird man sehen. Einem unverletzten Fischer-Breiholz hätte ich durchaus die Finalqualifikation zugetraut. RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - eierluke2 - 17.09.2025 (17.09.2025, 11:40)mariusfast schrieb:(17.09.2025, 11:26)eierluke2 schrieb: Bei den Männern gab es in dieses Jahr im Vorfelde der WM einige gute Resultate deutscher Kurz- und Mittelstreckler. Entsprechend wuchsen gerade in der nicht (mehr) so sachkundigen Presse die Erwartungen in die Höhe.Ob berechtigt oder nicht, Farken hat ja ein Finale. Top 8 ist ihm immer zuzutrauen, auch heute. Er hatte ja auch Topresultate bei DL. Farken war durchaus eine Finalteilnahme zuzutrauen. Seine Form hat mich aber auch enttäuscht. M.E. war er nur schon besser in Form dieses Jahr. Ich glaube es sind 3 Starter pro Land. Farken wäre bereinigt dann 20. Ansah Peprah wäre bereinigt 27. Stepanov 38. Auch bereinigt keine zwingenden Finalteilnehmer Aber bleiben wir bei Farken, er ist ein gutes Beispiel, weil wie er selber zugegeben hat die Form nicht mehr da ist. RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - eierluke2 - 17.09.2025 Leider kann ich keine Artikel mehr konkret benennen. Von Medaillien wurde auch nicht konkret geschrieben, aber die Laufleistungen der Deutschen womöglich doch ein wenig überbewertet, was auch nachvollziehbar ist. Die Entwicklung ist brutal 1:44,17 von Stepanov z.B. waren in den letzten 10 Jahren in der Welt: 2015: 16. 2016: 16. 2017: 7. 2018: 12. 2019: 14. 2020: 6. (Corona Jahr) 2021: 20. 2022: 14. 2023: 17. 2024: 30. Nun ist man damit (noch vor Saisonende) nur noch 43. in der Welt RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - longbottom - 17.09.2025 Das ist schon eine sehr freie Interpretation von Farkens Aussage, selbst wenn man ignoriert, dass er diese korrigiert hat. RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - eierluke2 - 17.09.2025 (17.09.2025, 12:24)longbottom schrieb: Das ist schon eine sehr freie Interpretation von Farkens Aussage, selbst wenn man ignoriert, dass er diese korrigiert hat. Wenn auch wenn der Begriff "Form nicht da" nicht fällt sagte er fast wörtlich: ~ ich kam auf die Zielgerade und dachte ich habe alles im Griff und dann passierte gar nichts mehr, ich dachte ich lauf rückwärts. RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - TranceNation 2k14 - 17.09.2025 Daraus leistest du "die Form ist nicht mehr da" ab? RE: Abschneiden Deutscher Kurz- und Mittelstreckler - longbottom - 17.09.2025 Und später sagte er, dass die Behinderung von Hocker doch mehr ausgemacht hatte, als er am Anfang dachte. Aber selbst wenn nicht muss das keine Rückschlüsse auf die generelle Form geben. Wir werden es heute sehen. Es ist nicht seine Schuld, dass Hocker taktisch nicht gut gelaufen ist. |