Leichtathletikforum.com
Schutztermine und Wertigkeit von Landesmeisterschaften - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Schutztermine und Wertigkeit von Landesmeisterschaften (/showthread.php?tid=6267)

Seiten: 1 2


Schutztermine und Wertigkeit von Landesmeisterschaften - Grummel - 27.07.2025

(26.07.2025, 19:06)Stelvio2017 schrieb: Zumindest im MK dürfte die TN-Diskussion bei DMs kommendes Jahr (und 2027) wieder entspannter sein: 
laut Rahmenterminplan ist dann Hannover wieder dran. Mit M/W/U23/U20/U18/U16.
RTP_2026_2027.pdf 

+++und auch mal ein Lob an den DLV für die frühzeitige Fixierung. Es geht doch! Gilt auch für die MK-Hallen-DMs+++

Weiß jemand wofür der LV-Schutztermin gedacht ist? Um es den LVs einfacher zu machen oder gibt es dafür noch einen anderen Grund?

abgetrennt aus
Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025
Threadtitel vom mod



RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 27.07.2025

(27.07.2025, 16:54)Grummel schrieb:
(26.07.2025, 19:06)Stelvio2017 schrieb: Zumindest im MK dürfte die TN-Diskussion bei DMs kommendes Jahr (und 2027) wieder entspannter sein: 
laut Rahmenterminplan ist dann Hannover wieder dran. Mit M/W/U23/U20/U18/U16.
RTP_2026_2027.pdf 

+++und auch mal ein Lob an den DLV für die frühzeitige Fixierung. Es geht doch! Gilt auch für die MK-Hallen-DMs+++

Weiß jemand wofür der LV-Schutztermin gedacht ist? Um es den LVs einfacher zu machen oder gibt es dafür noch einen anderen Grund?

An diesem Termin dürfen (eigentlich) keine anderen Wettkämpfe stattfinden als Landesmeisterschaften (oder z.B. Norddeutsche Meisterschaften). Die Landesverbände wollten damit diese Meisterschaften aufwerten, sodass keine Konkurrenz dazu stattfindet und ggf am letzten Tag der Quali-Frist für die DM noch hochkarätige Wettkämpfe zustande kommen.
Nach zwei Jahren Praxis lässt sich festhalten, dass dies bislang nicht geglückt ist. Einige gehen stattdessen eher ins nahe Ausland, andere starten einfach Freitags etc. Liegt zum Teil auch an den wenigen Startplätzen und B-Norm-System (zumindest im Lauf suchen die Leute eher gepacte rennen statt Meisterschaften), zum Teil aber auch an anderen Gründen.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - S_J - 27.07.2025

(27.07.2025, 17:05)Reichtathletik schrieb:
(27.07.2025, 16:54)Grummel schrieb:
(26.07.2025, 19:06)Stelvio2017 schrieb: Zumindest im MK dürfte die TN-Diskussion bei DMs kommendes Jahr (und 2027) wieder entspannter sein: 
laut Rahmenterminplan ist dann Hannover wieder dran. Mit M/W/U23/U20/U18/U16.
RTP_2026_2027.pdf 

+++und auch mal ein Lob an den DLV für die frühzeitige Fixierung. Es geht doch! Gilt auch für die MK-Hallen-DMs+++

Weiß jemand wofür der LV-Schutztermin gedacht ist? Um es den LVs einfacher zu machen oder gibt es dafür noch einen anderen Grund?

An diesem Termin dürfen (eigentlich) keine anderen Wettkämpfe stattfinden als Landesmeisterschaften (oder z.B. Norddeutsche Meisterschaften). Die Landesverbände wollten damit diese Meisterschaften aufwerten, sodass keine Konkurrenz dazu stattfindet und ggf am letzten Tag der Quali-Frist für die DM noch hochkarätige Wettkämpfe zustande kommen.
Nach zwei Jahren Praxis lässt sich festhalten, dass dies bislang nicht geglückt ist. Einige gehen stattdessen eher ins nahe Ausland, andere starten einfach Freitags etc. Liegt zum Teil auch an den wenigen Startplätzen und B-Norm-System (zumindest im Lauf suchen die Leute eher gepacte rennen statt Meisterschaften), zum Teil aber auch an anderen Gründen.

Hängt sehr von den Disziplinen ab. Die Probleme betreffen ja hauptsächlich den Lauf.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 27.07.2025

Würde ich nicht sagen.
Ein Blick auf dieses Jahr zeigt: Am Schutztermin fand glaube ich nur eine LM sowie die Norddeutschen Meisterschaften statt.
Zumindest bei den NDM gab es kaum Teilnehmer, die man auch bei den DM (vorne) erwarten kann. Im Lauf waren die Felder fast noch am besten, mit Blick auf die Männer 800 und Frauen 1500 und 5000 z.B.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - S_J - 27.07.2025

(27.07.2025, 17:29)Reichtathletik schrieb: Würde ich nicht sagen.
Ein Blick auf dieses Jahr zeigt: Am Schutztermin fand glaube ich nur eine LM sowie die Norddeutschen Meisterschaften statt.
Zumindest bei den NDM gab es kaum Teilnehmer, die man auch bei den DM (vorne) erwarten kann. Im Lauf waren die Felder fast noch am besten, mit Blick auf die Männer 800 und Frauen 1500 und 5000 z.B.

Wettkämpfe für Aktive am LV-Schutztermin dieses Jahr:

BW Finals, Stuttgart
Nordrhein Meisterschaften Langstaffel, Essen
Norddeutsche Meisterschaften, Hamburg
Hessische Meisterschaften Mehrkampf, Darmstadt
Bayerische Meisterschaften, Hösbach


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - S_J - 27.07.2025

(27.07.2025, 18:30)S_J schrieb:
(27.07.2025, 17:29)Reichtathletik schrieb: Würde ich nicht sagen.
Ein Blick auf dieses Jahr zeigt: Am Schutztermin fand glaube ich nur eine LM sowie die Norddeutschen Meisterschaften statt.
Zumindest bei den NDM gab es kaum Teilnehmer, die man auch bei den DM (vorne) erwarten kann. Im Lauf waren die Felder fast noch am besten, mit Blick auf die Männer 800 und Frauen 1500 und 5000 z.B.

Wettkämpfe für Aktive am LV-Schutztermin dieses Jahr:

BW Finals, Stuttgart
Nordrhein Meisterschaften Langstaffel, Essen
Norddeutsche Meisterschaften, Hamburg
Hessische Meisterschaften Mehrkampf, Darmstadt
Bayerische Meisterschaften, Hösbach

Da STRG+F funktioniert:

70 Hits für "19.07.2025" in der Teilnehmerliste und 27 für "20.07.2025", sprich gut 100 PB's / Normen, die an dem Termin noch erzielt wurden.
Davon entfallen 27, also ein gutes Viertel, auf die NDM in Hamburg.

Finde ich jetzt kein Indiz dafür, dass es nicht funktioniert.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 27.07.2025

(27.07.2025, 18:42)S_J schrieb:
(27.07.2025, 18:30)S_J schrieb:
(27.07.2025, 17:29)Reichtathletik schrieb: Würde ich nicht sagen.
Ein Blick auf dieses Jahr zeigt: Am Schutztermin fand glaube ich nur eine LM sowie die Norddeutschen Meisterschaften statt.
Zumindest bei den NDM gab es kaum Teilnehmer, die man auch bei den DM (vorne) erwarten kann. Im Lauf waren die Felder fast noch am besten, mit Blick auf die Männer 800 und Frauen 1500 und 5000 z.B.

Wettkämpfe für Aktive am LV-Schutztermin dieses Jahr:

BW Finals, Stuttgart
Nordrhein Meisterschaften Langstaffel, Essen
Norddeutsche Meisterschaften, Hamburg
Hessische Meisterschaften Mehrkampf, Darmstadt
Bayerische Meisterschaften, Hösbach

Da STRG+F funktioniert:

70 Hits für "19.07.2025" in der Teilnehmerliste und 27 für "20.07.2025", sprich gut 100 PB's / Normen, die an dem Termin noch erzielt wurden.
Davon entfallen 27, also ein gutes Viertel, auf die NDM in Hamburg.

Finde ich jetzt kein Indiz dafür, dass es nicht funktioniert.

Danke für die Analyse, das ist gut. Man kann logischerweise nicht den gesamten Überblick halten.

Dann revidiere ich das zum Teil. Mir waren halt vor allem diejenigen im Gedächtnis die an dem Tag stattdessen in Belgien waren, Tags zuvor in Wetzlar usw.

Spricht also eher für NDM/SDM an dem Wochenende (die sollten idealerweise doch parallel sein?! Von den normalen LM gab es sonst ja nur BaWü und Bayern. Spricht in fast allen Mittel- und Westverbänden war nichts...

Ich muss sagen dass ich als kritischer Beobachter des Systems ja auch dafür wäre, dass Ergebnisse an dem WE mehr wert sind als welche aus April. Idealtypisch sollten Medaillengewinner NDM/SDM quasi wie A-Norm gewertet werden.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - TranceNation 2k14 - 27.07.2025

Im LVN waren Staffelmeisterschaften, in BB war was für die Jugend. Es ist schwierig alle Meisterschaften gleichzeitig auszurichten. Bei den Medaillengewinnern SDM/NDM gebe ich dir recht (habe ich auch kürzlich irgendwo geschrieben)


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - S_J - 27.07.2025

(27.07.2025, 18:56)TranceNation 2k14 schrieb: Im LVN waren Staffelmeisterschaften, in BB war was für die Jugend. Es ist schwierig alle Meisterschaften gleichzeitig auszurichten. Bei den Medaillengewinnern SDM/NDM gebe ich dir recht (habe ich auch kürzlich irgendwo geschrieben)

Nicht zu vergessen, dass dieses Jahr auch die Universiade dazu kam. Alle Kampfrichter, die dort im Einsatz waren, mussten ja auch schon an dem Wochenende in Wattenscheid sein.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 27.07.2025

(27.07.2025, 18:56)TranceNation 2k14 schrieb: Im LVN waren Staffelmeisterschaften, in BB war was für die Jugend. Es ist schwierig alle Meisterschaften gleichzeitig auszurichten. Bei den Medaillengewinnern SDM/NDM gebe ich dir recht (habe ich auch kürzlich irgendwo geschrieben)

Der Termin orientiert sich aber ja an den DM M/F, von daher würde ich Einzel-Hauptklasse für relevant halten in dem Zusammenhang.

Vom Timing her bei den M/F war es auf jeden Fall in HH ganz gut. Für einige der letzte Test oder die letzte Chance für den Höhepunkt zwei Wochen später, für andere der Höhepunkt, das ist innerhalb einer Trainingsgruppe ganz gut abbildbar. Parallel waren dort aber auch NDM U18, für die war es eine Woche nach den Deutschen. Das klappte für einige als Revanche, für andere war die Luft raus...

Man kann es nie allen Recht machen denke ich.
Ein stringentes System:
Testwettkämpfe > LMs > höherwertige nationale Wettkämpfe (ich denke an sowas wie Regensburg, Pfungstadt, Karlsruhe, Garbsen, Weinheim) > NDM/SDM > DM das für alle Altersklassen gilt wäre sicher ein Traum, scheitert aber allein schon daran dass die LV ihre LM unterschiedlich zusammenschneiden. Da bräuchte es verbindliche Absprachen und die wird es bei so vielen Akteuren wohl leider nie geben.