![]() |
NAR, WRC und WA - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: NAR, WRC und WA (/showthread.php?tid=6266) |
NAR, WRC und WA - S_J - 27.07.2025 (27.07.2025, 20:40)Reichtathletik schrieb:(27.07.2025, 20:31)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 19:15)TranceNation 2k14 schrieb: Ja das stimmt schon. Aber schau mal nach NRW, da waren die Anstrengungen sicher in Wattenscheid, da wird es nicht genug Leute geben um Parallel LM in... Recklinghausen/Duisburg/Lage... auszurichten. Letztes Jahr gab es 2 Schutztermine (?), an einem waren im Süden die SDM, das sorgt dafür dass 5 LM wann anders sein müssen, außerdem gibt es hier noch BaWü und BLV, außerdem RLP und LVP/LVR... Dafür haben wir bald das Problem, dass der DLV noch kein Schulungskonzept für die zukünftig geforderten NARs hat und möglicherweise auch nicht genügend Bronze-Referees um den Bedarf an WRC-Veranstaltungen abzudecken. Da bin ich echt noch gespannt ![]() abgetrennt aus Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 Threadtitel vom mod RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - runner5000 - 27.07.2025 (27.07.2025, 20:47)S_J schrieb:(27.07.2025, 20:40)Reichtathletik schrieb:(27.07.2025, 20:31)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 19:15)TranceNation 2k14 schrieb: Ja das stimmt schon. Aber schau mal nach NRW, da waren die Anstrengungen sicher in Wattenscheid, da wird es nicht genug Leute geben um Parallel LM in... Recklinghausen/Duisburg/Lage... auszurichten. Letztes Jahr gab es 2 Schutztermine (?), an einem waren im Süden die SDM, das sorgt dafür dass 5 LM wann anders sein müssen, außerdem gibt es hier noch BaWü und BLV, außerdem RLP und LVP/LVR... Der DLV weiß nicht, was er mit dem NAR anfangen soll, also was den vom normalen Schiedsrichter unterscheiden soll. Die Ausbildungsqualität im Schiedsrichterbereich ist in Deutschland höher als in anderen Ländern, sodass damit schon die Anforderungen an einen NAR abgedeckt sind. Bisher gibt es nur sehr vereinzelnd NARs in Deutschland und zwar jene, die durch die Bronze Prüfung durchgefallen sind. Was den Bedarf an WARBs für die Verbandsaufsichten von WRC-Veranstaltungen angeht, wird das von LV zu LV wahrscheinlich sehr unterschiedlich aussehen. Aber selbst in Westfalen sind das gar nicht so viele Veranstaltungen, sodass man dort mit seinen 16 WARBs und höher gut hinkommt. WA muss in dem Bereich aber auch endlich mal seine Hausaufgaben machen und die Neuausrichtung wie angekündigt auf die weiteren Bereiche übertragen. Da herrscht momentan absolutes Vakuum und die nationalen Panels für ZBAs, Starter etc. werden momentan stillschweigend immer nur verlängert ohne Perspektive. RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - S_J - 27.07.2025 (27.07.2025, 20:59)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 20:47)S_J schrieb:(27.07.2025, 20:40)Reichtathletik schrieb:(27.07.2025, 20:31)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 19:15)TranceNation 2k14 schrieb: Ja das stimmt schon. Aber schau mal nach NRW, da waren die Anstrengungen sicher in Wattenscheid, da wird es nicht genug Leute geben um Parallel LM in... Recklinghausen/Duisburg/Lage... auszurichten. Letztes Jahr gab es 2 Schutztermine (?), an einem waren im Süden die SDM, das sorgt dafür dass 5 LM wann anders sein müssen, außerdem gibt es hier noch BaWü und BLV, außerdem RLP und LVP/LVR... Klar. Aber kann man so schlecht auf den Veranstaltungsbericht schreiben ![]() RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - runner5000 - 27.07.2025 (27.07.2025, 21:05)S_J schrieb:Was meinst du?(27.07.2025, 20:59)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 20:47)S_J schrieb:(27.07.2025, 20:40)Reichtathletik schrieb:(27.07.2025, 20:31)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 19:15)TranceNation 2k14 schrieb: Ja das stimmt schon. Aber schau mal nach NRW, da waren die Anstrengungen sicher in Wattenscheid, da wird es nicht genug Leute geben um Parallel LM in... Recklinghausen/Duisburg/Lage... auszurichten. Letztes Jahr gab es 2 Schutztermine (?), an einem waren im Süden die SDM, das sorgt dafür dass 5 LM wann anders sein müssen, außerdem gibt es hier noch BaWü und BLV, außerdem RLP und LVP/LVR... RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - S_J - 27.07.2025 (27.07.2025, 21:06)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 21:05)S_J schrieb:Was meinst du?(27.07.2025, 20:59)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 20:47)S_J schrieb:(27.07.2025, 20:40)Reichtathletik schrieb:(27.07.2025, 20:31)runner5000 schrieb:(27.07.2025, 19:15)TranceNation 2k14 schrieb: Ja das stimmt schon. Aber schau mal nach NRW, da waren die Anstrengungen sicher in Wattenscheid, da wird es nicht genug Leute geben um Parallel LM in... Recklinghausen/Duisburg/Lage... auszurichten. Letztes Jahr gab es 2 Schutztermine (?), an einem waren im Süden die SDM, das sorgt dafür dass 5 LM wann anders sein müssen, außerdem gibt es hier noch BaWü und BLV, außerdem RLP und LVP/LVR... Dass man nach Ablauf der Übergangsperiode auch Leute als NAR ernannt haben muss. Egal ob durch Äquivalenzverfahren oder durch separate Ausbildung. Wenn ich das nicht tue, wird es schwierig, gewisse Veranstaltungen regelkonform durchzuführen. Es gibt ja schon jetzt WRC-Meetings, die annuliert werden mussten, und das lag "nur" an fehlenden Bronze-Referees. RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - runner5000 - 27.07.2025 (27.07.2025, 21:09)S_J schrieb: Dass man nach Ablauf der Übergangsperiode auch Leute als NAR ernannt haben muss. Egal ob durch Äquivalenzverfahren oder durch separate Ausbildung. Wenn ich das nicht tue, wird es schwierig, gewisse Veranstaltungen regelkonform durchzuführen. Von der Annulierung eines WRC-Meetings habe ich noch nicht gehört. Wo und wann war das? Wenn man sich dazu entschließt, den NAR dauerhaft zu übergehen und alle NAR Kandidaten direkt in die Bronze-Ausbildung zu schicken, wäre das das gleiche, wie wenn man noch sich zum NAR noch irgendwas aus den Fingern saugt. |