Leichtathletikforum.com
Staatsminister für Sport geplant - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Staatsminister für Sport geplant (/showthread.php?tid=6133)



Staatsminister für Sport geplant - omega - 12.04.2025

Das sind ja einmal gute Nachrichten. Hoffentlich wird das alles auch zügig angegangen.

Künftige Koalition plant Staatsminister für Sport


RE: Netzfundstücke - Astra - 12.04.2025

(12.04.2025, 10:36)omega schrieb: Das sind ja einmal gute Nachrichten. Hoffentlich wird das alles auch zügig angegangen.

https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80523-kuenftige-koalition-plant-staatsminister-fuer-sport

Wenn ich schon "Olympia-Bewerbung" höre, dass bin ich sicher, dass da nur ganz wenige Städte (sicher Berlin) etwas davon haben und dass da massig Geld verbrannt wird.
Deshalb bin ich ein absoluter Gegner von OS in Deutschland.


RE: Netzfundstücke - TranceNation 2k14 - 12.04.2025

Wenn man sich den ganzen Absatz, vll sogar den ganzen Artikel durchliest und nicht schon nach einem Wort schäumt, hört es sich doch eigentlich ganz gut an.


RE: Netzfundstücke - frbcrane2 - 12.04.2025

Das sind Ankündigungen von Politikern. Da ist erstmal der DOSB dazwischen, der sicher was dagegen hat, wenn man ihm die Verteilung der Gelder streitig macht. Genauso beim versprochenen Abbau von Bürokratie, weiß die Politik, was POTAS ist und wieviel Schaden es anrichtet? Wäre schön, wenn der Unsinn abgeschafft würde, aber auch da wäre der DOSB dagegen.


RE: Netzfundstücke - TranceNation 2k14 - 12.04.2025

Ja, schon. Aber sie könnten auch gar nichts ankündigen oder ein Fußball WM Endspiel in Ulm und Braunschweig ankündigen.


RE: Netzfundstücke - trackwatchnds - 12.04.2025

(12.04.2025, 14:04)frbcrane2 schrieb: Das sind Ankündigungen von Politikern. Da ist erstmal der DOSB dazwischen, der sicher was dagegen hat, wenn man ihm die Verteilung der Gelder streitig macht. Genauso beim versprochenen Abbau von Bürokratie, weiß die Politik, was POTAS ist und wieviel Schaden es anrichtet? Wäre schön, wenn der Unsinn abgeschafft würde, aber auch da wäre der DOSB dagegen.

Die Politik hat PotAS doch in Auftrag gegeben, was natürlich nicht heiß, dass sie auch wissen, was das ist  Rolleyes

Unter anderem weil sie mit der Steuerung durch den DOSB nicht mehr zufrieden war, sollte ja die Sportagentur (Positionspapier Bundestag) kommen, bis dann die Regierung geplatzt ist und deren Finanzierung und inhaltliche Ausgestaltung wieder in Frage stand.

Der DOSB klammert jetzt an den alten Verhältnissen, um nicht ins zweite Glied zu rutschen und nur noch Krümel als Verteilmasse zu haben.


RE: Netzfundstücke - Küstenkrebs - 12.04.2025

In den politischen Ankündigungen kann man sicher mehr Negatives finden, als nur eine weitere peinliche OS-Bewerbung. Zumindest die angekündigten Infrastruktur-Maßnahmen, wenn sie denn in der Breite ankommen, wären sicher positiv, auf dass man nicht weitere Infrastrukturschulden der nächsten Generation hinterlässt.

Aber sonst?

* wird die Stellung von IAT und FES weiter zementiert?
* ein neuer Staatsminister bläht das Kanzleramt weiter auf, ist aber sicher eine für Politiker sehr interessante Stelle. Werden dann auch wirklich Strukturen im BMI abgebaut?
* mit steuerfreien Medaillen-Prämien ein weiteres Steuerloch
* eine bessere soziale Absicherung hoffentlich aus Steuergeldern und nicht wie oft zu Lasten der Sozialkassen.
* Wieso nur eine Strategie für Großveranstaltungen? Geht es auch kleiner?
* DDR-Dopingopfer aus Sozialkassen oder Steuergeldern unterstützt?
* Noch weitere Steuerausnahmen für E-Sport?

Was Bürokratieabbau angeht, könnten die Verbände mit guten Beispiel voran gehen, z.B. bei der Reduzierung der Nominierungsrichtlinien.


RE: Staatsminister für Sport geplant - Sprunggott - 13.04.2025

(12.04.2025, 10:36)omega schrieb: Das sind ja einmal gute Nachrichten. Hoffentlich wird das alles auch zügig angegangen.

Künftige Koalition plant Staatsminister für Sport

Man hatte auch eine Schuldenbremse geplant ...