Leichtathletikforum.com
Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Alekna 75,56m WR) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Alekna 75,56m WR) (/showthread.php?tid=6130)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Alekna 75,56m WR) - frbcrane2 - 11.04.2025

In Ramona/OK findet aktuell ein viertägiges Wurfmeeting statt. Gestern verfehlte Matthew Denny mit 74,25m den WR um 10cm. Mika Sosna 70,05m, Henrik Janssen 68,82m und Clemens Prüfer 68,51m erzielten die Tokio Norm. Am Sonntag kommt es zum Duell Alekna - Denny.

Ergebnisse gestern: https://results.blacksquirreltiming.com/meets/45511/events/individual/1758204
Liveergebnisse 11-13: https://results.blacksquirreltiming.com/meets/45512


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - mark1967 - 11.04.2025

Ist ja schon krass. Mittlerweile komme ich auch ins Grübeln, ob man solche Normerfüllungen wirklich anerkennen muss...


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - Astra - 11.04.2025

(11.04.2025, 08:00)mark1967 schrieb: Ist ja schon krass. Mittlerweile komme ich auch ins Grübeln, ob man solche Normerfüllungen wirklich anerkennen muss...

Ich würde mal sagen: Schaun mer mal, ob vor allem Sosna diese Leistung auf einem normalen Acker (Halle?) bestätigen kann, nicht zu sprechen über ein Stadion.


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - longbottom - 11.04.2025

Die Vorbehalte gegen Ramona sind verständlich, aber solange World Athletics diese Leistungen als Rekorde und Normen anerkennt, würde ich es als schlicht unfair empfinden, wenn der DLV das nicht macht. Das wäre eine Benachteiligung der deutschen Athleten und eventuell sogar juristisch anfechtbar.

Es ist ja auch nicht so, dass die Weltspitze diese Chance nicht auch nutzt. Habt ihr mal die Startlisten der Wettkämpfe am Wochenende angeschaut, wer da alles dabei ist. Auch bei den Frauen: U.a. Perez gegen Allman und Tausaga.


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - longbottom - 11.04.2025

Bevor es untergeht: Die Leistung von Sosna ist natürlich auch Norm für die U-23-EM.


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - frbcrane2 - 11.04.2025

Es wäre geradezu dumm, die Leistungen nicht als Normerfüllung zu akzeptieren. Der Rest der Welt nutzt die Bedingungen in Ramona, man würde die eigenen Athleten benachteiligen und WA wird diese Weiten berücksichtigen und Normen entsprechend anheben.. Die Leistung von Sosna war sehr ansprechend, wenn man 4-5m Ramona-Bonus einrechnet, wären es immer noch 65-66m gewesen, für einen U23 Athleten sehr gut.


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - Freaky - 11.04.2025

Auch für Ramona ist die Serie von Matthew Denny schon beeindruckend. Er hat da am 6.4. und am 10.4. geworfen
in insgesamt 12 Versuchen waren 8 Versuche über 70m, die restlichen 4 alle mit 69,xx.
Wenn er das nur ansatzweise in einem Stadion zeigen kann, wird das wirklich interessant dieses Jahr.

Bei Sosna hoffe ich doch sehr, dass er das einigermaßen bestätigen kann und das nicht ähnlich ist, wie bei seinem U20 WR. Die Weite hat er ja nicht ansatzweise nochmal geworfen und seine beiden besten Weiten mit dem 2kg Diskus sind auch mit deutlich Abstand zum Rest und beide aus Ramona.

Aber grundsätzlich: Klar, solche Segelwiesen sind immer irgendwie schwierig, weil es schon ein klarer Vorteil ist bzw. ein klarer Nachteil für diejenigen, die dort nicht starten können. Aber das Thema hatten wir ja hier auch schon umfangreich: Man hat nicht wirklich eine Möglichkeit, das ganze einzuschränken.


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - Befürworter - 11.04.2025

Die ganze Veranstaltung ist ein Witz, wenn dort alle etliche Meter weiter werfen als sonst. Glücklicherweise ist die Wettbewerbsverzerrung bei den Männern dadurch nicht allzu groß, weil die Starterfelder so aufgebläht wurden, dass bspw. alle deutschen Diskuswerfer mit einer realistischen Chance auf die WM-Qualifikation auch am Start sind: Janssen, Prüfer und Sosna schon am Donnerstag, am Sonntag dann Richter und Karges. Bei Jasinski weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob der noch aktiv ist, dann wäre er der Einzige, der fehlt.

Auch innerhalb des Wettbewerbs der deutschen Diskus-Frauen geht es fair zu, weil gar keine startet. Vielleicht so etwas wie ein "Ladies' Agreement"?

Glücklicherweise werden auch nach Ramona auf jeden Fall noch genug Startplätze für die WM zur Verfügung stehen, so dass drei deutsche Diskuswerferinnen starten können:

- Aktuell sind 11 von 36 WM-Startplätzen schon fest vergeben, davon einer an Marike Steinacker. Dazu kommen wahrscheinlich zwei Kontinentalmeisterinnen.

- Die US-Amerikanerinnen haben schon drei Startplätze gesichert, mehr dürfen eh nicht bei der WM starten. Weitere US-amerikanische Mondweiten schaden also nicht.

- Ich traue zehn Werferinnen zu, mit dem Ramona-Bonus die noch fehlende WM-Direktnorm zu schaffen (Nora Monie, Kirsty Law, Samantha Hall, Amanda Ngandu-Ntumba, Obiageri Amaechi, Chioma Onyekwere, Ieva Gumbs, Alexandra Emilianov, Daisy Osakue, Melina Robert-Michon). Dabei bleibt aber abzuwarten, ob der Bonus bei den Frauen auch um die fünf Meter beträgt wie bei den Männern, und selbst dann müssen alle auf einem soliden Grundniveau sein.

Selbst im Extremfall verblieben also noch zehn WM-Startplätze für die verbleibenden zwei offenen DLV-Plätze. Falls die Ramona-Frauenfelder aber in den nächsten Jahren noch größer werden, müssen auch alle deutschen Frauen dort antreten.


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - frbcrane2 - 11.04.2025

(11.04.2025, 18:57)Befürworter schrieb: Die ganze Veranstaltung ist ein Witz, wenn dort alle etliche Meter weiter werfen als sonst. Glücklicherweise ist die Wettbewerbsverzerrung bei den Männern dadurch nicht allzu groß, weil die Starterfelder so aufgebläht wurden, dass bspw. alle deutschen Diskuswerfer mit einer realistischen Chance auf die WM-Qualifikation auch am Start sind: Janssen, Prüfer und Sosna schon am Donnerstag, am Sonntag dann Richter und Karges. Bei Jasinski weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob der noch aktiv ist, dann wäre er der Einzige, der fehlt.

Das ist kein Einladungswettbewerb, jeder kann nach Ramona kommen und werfen. Richter und Karges waren bereits am Donnerstag dabei, nur nicht in der Topgruppe. Außerdem finden in Ramona jedes Wochenende Wurfwettbewerbe statt, alle bei WA angemeldet. Man kann also jederzeit rüberfliegen und weit werfen.

   


RE: Wurfmeeting Ramona 10.-13. April 2025 (Denny 74,25m, WM-Norm Sosna, Janssen, Prüfer) - CoachnEngineer - 11.04.2025

Man kann ja die Vorteile dort nutzen hinsichtlich Normerfüllung etc.
Aber wichtig ist, solche Ergebnisse für sich richtig einzuordnen. Wenn man hier jetzt größenwahnsinnig wird, dann ist das Kind schon am Fallen.... und der Brunnen ist tief.
Schult, Riedel, Harting haben Weiten von 69+ in Stadien gezeigt, dann wenn es zählte. Das ist eben noch eine andere Preisklasse.