Leichtathletikforum.com
56. Deutsche Jugendhallenmeisterschaften - Dortmund, 14.-16.02.2025 (Martin 52,22) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 56. Deutsche Jugendhallenmeisterschaften - Dortmund, 14.-16.02.2025 (Martin 52,22) (/showthread.php?tid=6073)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


56. Deutsche Jugendhallenmeisterschaften - Dortmund, 14.-16.02.2025 (Martin 52,22) - tobitobs - 13.02.2025

Liveergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/15044

Livestreams:
Freitag (ab 17.55 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=-jB7hMXuY68
Samstag (ab 11.10 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=ZslDP4z6j74
Sonntag (ab 10.05 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=43Y4W0uqwl4

Zeitplan: https://dateien.leichtathletik.de/dateien/25D00000000000002/Zeitplan.pdf


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - Reichtathletik - 13.02.2025

Spontane Gedanken:

Warum sind in der Jugend über 3.000 Meter Zeitendläufe möglich, obwohl die Meldezeiten hier aus Freiluft 2024 und aktuelle Halle gemischt sind, bei den Männern/Frauen sperrt man sich aber gegen die Teilnahme von mehr als einem Lauf?

Wie traurig ist es bitte, dass nur zwei Männer-Staffeln über 3x1000 Meter gemeldet sind? Letztes Jahr waren es auch schon nur drei oder vier... Wäre da nicht mal eine Senkung der Norm fällig? bzw. wissen überhaupt alle, dass die Staffeln der Hauptklasse hier stattfinden, steht ja nirgendwo im Veranstaltungstitel...


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - S_J - 13.02.2025

(13.02.2025, 11:43)Reichtathletik schrieb: Wie traurig ist es bitte, dass nur zwei Männer-Staffeln über 3x1000 Meter gemeldet sind? Letztes Jahr waren es auch schon nur drei oder vier... Wäre da nicht mal eine Senkung der Norm fällig? bzw. wissen überhaupt alle, dass die Staffeln der Hauptklasse hier stattfinden, steht ja nirgendwo im Veranstaltungstitel...

Anfang Mai sind ja schon die Freiluft-Staffelmeisterschaften. Vielleicht liegt es daran...

Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass z.B. die Running Gags nicht wissen, wann die Meisterschaften sind. Ich fürchte aber fast, dass es für diejenigen, die einzeln Rankingpunkte o.Ä. sammeln müssen, nicht genügend Anreiz gibt, die Staffeln zu laufen und viele auch nicht zwei Wochenenden hintereinander nach Dortmund fahren wollen / können.


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - S_J - 13.02.2025

Die Norm haben lediglich 7 Vereine:

Osnabrück, Höchstadt/Aisch, Karlsruhe, München, Paderborn, Hanau-Rodenbach, Königsteiner LV

Gemeldet sind Osnabrück und Karlsruhe also Platz 1 und 3 der Bestenliste.


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - Reichtathletik - 13.02.2025

(13.02.2025, 12:40)S_J schrieb: Die Norm haben lediglich 7 Vereine:

Osnabrück, Höchstadt/Aisch, Karlsruhe, München, Paderborn, Hanau-Rodenbach, Königsteiner LV

Gemeldet sind Osnabrück und Karlsruhe also Platz 1 und 3 der Bestenliste.

Die Normen Männer und Frauen stehen auch in keinem Verhältnis zu einander.
Die Frauen müssen bei 3x8 im Schnitt 2:20 laufen – das ist durchaus human, das Problem eher 3 (besser 4) Personen zusammen zu bekommen, die das können oder 2 + eine starke Läuferin.
Die Männer müssen bei 3x1 2:30 im Schnitt laufen. Ich würde behaupten das schaffen deutlich weniger.
Sieht man auch darin dass es nun indoor 8 Frauen-Staffeln geschafft haben, das zu unterbieten aber keine Männerstaffel. Und mindestens bei Dortmund würde ich denken, dass sie es durchaus veruscht haben.

Freiluft haben 19 Frauenteams es 2024 geschaft und nur besagte 7 Männerteams.

Man könnte behaupten, man will die Männer nicht dort haben. Wie gesagt war das schon letztes Jahr so dass es kaum Teilnehmende gab.
Ist ja auch für die Staffeln nicht schön.

Die sieben teams werden vermutlich wissen, dass es die Staffeln gibt. Große Aufmerksamkeit bekommen sie dennoch nicht.


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - Tom1966 - 13.02.2025

Meine Güte, magere Zeiten. In den 80ern liefen wir zum Saisonende immer eine Spaßstaffel: 10 x 1000 m, Bayer Leverkusen, Bayer Uerdingen, ASV Köln u.a. Da kamen die vorderen Mannschaften auf einen Schnitt von 2:30 min...


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - S_J - 13.02.2025

2:30 sollte bei Aktiven ja kein Hexenwerk sein. Es gibt ja auch genügend Läufer, die 800m unter 1:55 oder 1500m unter 4:00 laufen können. Die Freiluftnorm von 2:37 pro Läufer können ja die meisten Jugendlichen erreichen.

Die Frage ist, haben die Vereine keine 3-4 Läufer mehr, die das schaffen können, oder haben sie aus anderen Gründen kein Interesse?

Dass die Anforderungen für Männer und Frauen hier nicht äquivalent sind, stimme ich aber zu. Und natürlich kann man hier durch eine Angleichung der Norm helfen. (Oder B-Normen einführen? Big Grin ) Aber letzten Endes denke ich, dass der Stellenwert erhöht werden muss, um hier große und gleichzeitig qualitativ hochwertige Felder anzulocken.


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - Reichtathletik - 13.02.2025

(13.02.2025, 13:15)S_J schrieb: 2:30 sollte bei Aktiven ja kein Hexenwerk sein. Es gibt ja auch genügend Läufer, die 800m unter 1:55 oder 1500m unter 4:00 laufen können. Die Freiluftnorm von 2:37 pro Läufer können ja die meisten Jugendlichen erreichen.

Die Frage ist, haben die Vereine keine 3-4 Läufer mehr, die das schaffen können, oder haben sie aus anderen Gründen kein Interesse?

Dass die Anforderungen für Männer und Frauen hier nicht äquivalent sind, stimme ich aber zu. Und natürlich kann man hier durch eine Angleichung der Norm helfen. (Oder B-Normen einführen? Big Grin ) Aber letzten Endes denke ich, dass der Stellenwert erhöht werden muss, um hier große und gleichzeitig qualitativ hochwertige Felder anzulocken.

Grundsätzlich sind die Zeiten kein Hexenwerk. Aber das Verhältnis Männer/Frauen ist schon auffällig wenn man die Bestenlisten ansieht.
Ein 400/800-Meter-Läufer mit 1:55 rettet sich übrigens vielleicht mit Müh und Not auf 2:30. Die 200 "Zusatzmeter" bei den Männern sind durchaus ein Faktor, würde da fast mehr auf die 1500-Meter-Läufer schauen.

Ich bin mir sehr sehr sicher, dass der Faktor "3-4 Läufer" haben das Problem ist. Es ist unfassbar schwer die Leute bei der Stange zu halten, die diese Zeiten laufen. Denn 1:55 / 4:00 ist ja weit weg von DM-Norm im Einzel (oder im Bereich B-Norm, wie von dir angesprochen, die sind erst recht anfällig aufzuhören bzw. sich "damit es endlich mal klappt" nur aufs einzel zu konzentrieren). Aber wenn das dein lsitungslimit ist, musst du dennoch entsprechend Zeit investieren, hast aber kaum Saisonhighlights. Wenn die Staffeln dann noch im Terminplan gerne mal "versenkt" werden, ist es umso schwerer.
Ich würde behaupten es gibt wenige Vereine, die noch 3-4 Leute auf dem Niveau haben oder man ist bereits "besser" so dass 1-2 Einzeln-DM laufen, dann ist es schwer diese zu überzeugen, Staffel zu laufen.
Hinzu kommt: Es gibt kaum Staffelrennen. Deine 3 Leute musst du auch zusammen an die Startlinie bekommen. Wie gesagt, sind ja nur 2. bis 3. Reihe. Wenn dann mal eine der 1-2 Startmöglichkeiten sind, hat verlässlich noch jemand a) Schnupfen, b) Verletung, c) Unitermine, d) private Verpflichtungen...


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - S_J - 13.02.2025

Ja ich denke, da sind wir wieder beim üblichen Problem, dass die Leistungsdichte zu gering ist und es zu wenige wertige Wettkämpfe gibt.

Nehmen wir den 1:55 800m-Läufer. Er kann eine Regionalmeisterschaft (Süddeutsche, Norddeutsche etc) und, falls er zwei bis drei Freunde hat, eben die Deutsche Staffelmeisterschaft als Höhepunkt laufen. Wenn er Glück hat, liegt die Landesmeisterschaft dann noch so, dass er ein Ziel hat, während sich die Spitze auf die Einzel-DM vorbereitet. In der Halle ist das ja näher zusammen.

Je mehr Athleten es von diesem Typ gibt, desto mehr Staffeln wird es geben und aus dieser Leistungsdichte würden sich dann auch wieder mehr Talente für die Spitze finden. Aber für diese Athleten gibt es eben keine Förderung und Anerkennung. In manchen Vereinen kommen sie nicht in die Spitzengruppe, in anderen Vereinen ist der Trainer überfordert, weil er sich gleichzeitig um Athleten mehrerer Reihen kümmern muss, die verschiedene Leistungshöhepunkte haben. Der Trainingsaufwand wird aber für die meisten ähnlich sein wie für diejenigen, die mit mehr Talent die DM-Normen laufen.


RE: U20 Hallen DM , Dortmund 14.2-16.2.2025 - Reichtathletik - 13.02.2025

(13.02.2025, 13:40)S_J schrieb: Ja ich denke, da sind wir wieder beim üblichen Problem, dass die Leistungsdichte zu gering ist und es zu wenige wertige Wettkämpfe gibt.

Nehmen wir den 1:55 800m-Läufer. Er kann eine Regionalmeisterschaft (Süddeutsche, Norddeutsche etc) und, falls er zwei bis drei Freunde hat, eben die Deutsche Staffelmeisterschaft als Höhepunkt laufen. Wenn er Glück hat, liegt die Landesmeisterschaft dann noch so, dass er ein Ziel hat, während sich die Spitze auf die Einzel-DM vorbereitet. In der Halle ist das ja näher zusammen.

Je mehr Athleten es von diesem Typ gibt, desto mehr Staffeln wird es geben und aus dieser Leistungsdichte würden sich dann auch wieder mehr Talente für die Spitze finden. Aber für diese Athleten gibt es eben keine Förderung und Anerkennung. In manchen Vereinen kommen sie nicht in die Spitzengruppe, in anderen Vereinen ist der Trainer überfordert, weil er sich gleichzeitig um Athleten mehrerer Reihen kümmern muss, die verschiedene Leistungshöhepunkte haben. Der Trainingsaufwand wird aber für die meisten ähnlich sein wie für diejenigen, die mit mehr Talent die DM-Normen laufen.

Bei dem was du im zweiten Absatz beschreibst, sehe ich die Vereine in der Pflicht, auch wenn die sich natürlich durchaus mühen. Aber man sieht ja z.B. am teilnehmenden Osnabrück, dass es mit Engagement geht.
Der erste Punkt ist ein weiter zu fassender. Das Problem ist nämlich, dass der 1:55-Läufer viele Landesmeisterschaften gewinnt. Manchmal sogar die Regionalmeisterschaften. "Zu gut für die zweite Liga, zu schlecht für die erste." Das motiviert nicht gerade.

Nun aber zurück zur Jugend, oder? Ist immerhin primär deren Meisterschaft!!!!