Leichtathletikforum.com
Nominierungsrichtlinien EM-Straßenlauf 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Nominierungsrichtlinien EM-Straßenlauf 2025 (/showthread.php?tid=6071)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Nominierungsrichtlinien EM-Straßenlauf 2025 - S_J - 11.02.2025

Es gibt nun die Nominierungsrichtlinien für die Straßenlauf-EM.

Es sollen bis zu 3 Einzelstarter pro Geschlecht und Disziplin (10km, Halbmarathon, Marathon) entsendet werden. Bei erfüllter Norm liegt die Nominierung im freien Ermessen ( Huh )  und die Reisekosten müssen selbst getragen werden.


RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 11.02.2025

(11.02.2025, 18:20)S_J schrieb: Es gibt nun die Nominierungsrichtlinien für die Straßenlauf-EM.

Es sollen bis zu 3 Einzelstarter pro Geschlecht und Disziplin (10km, Halbmarathon, Marathon) entsendet werden. Bei erfüllter Norm liegt die Nominierung im freien Ermessen ( Huh )  und die Reisekosten müssen selbst getragen werden.

Können wir dazu einen eigenen Thread machen?
Schön dass man Mitte April erfährt, dass man ggf. bis Ende März hatte einen Marathon laufen müssen und dann alles nach freien Ermessen erfolgt...

Und gab es das jemals, dass man Eigenanteil zahlen musste? Und müssen auch die Trainer und Physios Eigenanteil zahlen?


RE: Laufsaison 2025 - Mateng - 11.02.2025

(11.02.2025, 18:20)S_J schrieb: Es gibt nun die Nominierungsrichtlinien für die Straßenlauf-EM.

Es sollen bis zu 3 Einzelstarter pro Geschlecht und Disziplin (10km, Halbmarathon, Marathon) entsendet werden. Bei erfüllter Norm liegt die Nominierung im freien Ermessen ( Huh )  und die Reisekosten müssen selbst getragen werden.

Reisekosten An- / Abreise als Eigenanteil. Also das Zelt vor Ort wird aber bezahlt?

"In freiem Ermessen"?

Wie deutlich will der DLV noch zeigen, dass er absolut gar keine Lust hat, dass Deutschland mit Athleten dort vertreten ist?

Soviele werden doch da eh nicht mehr die Norm laufen. Warum sagt man nicht einfach: Die besten 3 Normerfüller, die wollen (und sich die Reisekosten leisten können),  können laufen.... ...
Ich finde es langsam einfach nur noch lächerlich, wie der DLV hier agiert.


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 11.02.2025

Ich verlinke hier mal auch noch dieses Dokument:
https://european-athletics.directus.app/assets/6b74c9e6-40c9-4fd4-876a-7183b1093aaa/170-European%20Running%20Championships%20Regulations-September2024.pdf

Dort findet man folgende Informationen:

Zitat:The Organiser – shall cover full board accommodation (in twin rooms) for up to 6 athletes (one male and one female athletes in each of the respective elite races) and up to 2 team officials per Member Federation for up to 3 (three) nights.

Also zumindest ein Drittel des Teams muss nicht zelten Big Grin


Zitat:Preliminary Entries: Not later than 3 (three) months (14:00 CET) before the first day of the European Running Championships, each European Athletics Member Federation shall send to European Athletics (usually via the teams’ on-line entry system) a preliminary list of entries, indicating its anticipated numbers of athletes per elite event and the numbers of accompanying officials.
Diese Liste muss es also schon vor einem Monat gegeben haben  Fahne


Und natürlich das wenig überraschende Highlight:
Zitat:Each European Athletics Member Federation may enter a maximum of 8 (eight) athletes in each event, of which a maximum of 6 (six) may participate.

Wenn man also nur drei schickt, riskiert man:
Zitat:A team finishing with fewer than 3 (three) athletes will not be classified in the team result.



RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 11.02.2025

Ringer hatte ja noch von 1 Person pro Disziplin gesprochen?


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 11.02.2025

(11.02.2025, 20:24)marathoni schrieb: Ringer hatte ja noch von 1 Person pro Disziplin gesprochen?

Es heißt ja "bis zu drei" ...  vielleicht schicken sie ja wirklich nur das, was EA ihnen bezahlt Fahne


RE: Laufsaison 2025 - Citius - 11.02.2025

(11.02.2025, 20:26)S_J schrieb:
(11.02.2025, 20:24)marathoni schrieb: Ringer hatte ja noch von 1 Person pro Disziplin gesprochen?

Es heißt ja "bis zu drei" ...  vielleicht schicken sie ja wirklich nur das, was EA ihnen bezahlt Fahne

…und lassen dann noch schon die Arbeiten selber bezahlen. Willkommene Einnahmequelle. ?


RE: Nominierungsrichtlinien EM-Straßenlauf 2025 - marathoni - 11.02.2025

Und so eine Marathon-Vorbereitung macht man ja mal so nebenbei auf gut Glück hintrainiert, um dann noch draufzuzahlen. Unwürdig. Fürs eigene Land laufen sollte eine Ehre sein, hier ist man ja absoluter Willkür ausgesetzt. Selbst bei guter Nominierungszeit kann einem die Nominierung dann verwehrtwerden.


RE: Nominierungsrichtlinien EM-Straßenlauf 2025 - Kyascaily95 - 11.02.2025

Merkwürdige Entscheidung des Verbands, denn ganz ehrlich: Diese Straßenlauf-EM ist offen FÜR ALLE, auch für Hobbyläufer. Jeder kann sich dort anmelden und trägt dafür die Kosten natürlich selbst. Welchen Vorteil hat man denn dan als Athlet, wenn man nicht im Trikot des eigenen Vereins startet, sondern für den DLV? Nur die Einkleidung plus eine Nacht im Hotel?

Da würde ich als Athlet schon allein aus Protest mich selbst dort anmelden, mir das Trikot meines Vereins oder meines Ausrüsters überstreifen und vorne mitlaufen. Das wirft sicherlich Fragen auf, mit denen sich auch Medienvertreter auseinandersetzen werden.


RE: Nominierungsrichtlinien EM-Straßenlauf 2025 - Kyascaily95 - 11.02.2025

Man hat auch die NRL für die Team-EM im Gehen herausgebracht, die an Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist: Es gibt eine extra U23-Norm auf den 20km, obwohl es dort KEINE GESONDERTE WERTUNG gibt!

Beim Crosslauf wurde die MU23 einfach Zuhause gelassen, obwohl es dort ein separates Rennen nebst eigenständiger Wertung gab - bei den Gehern wird jetzt plötzlich wieder die Nachwuchsförderung groß geschrieben? Wirklich? Und dann zu lesen „sorry, aber bei der Straßenlauf-EM nominieren wir im freien Ermessen und die Kosten für An-/Abreise übernehmen wir nicht“ hat schon ein wenig ein Geschmäckle, wenn man bedenkt, welche Mannschaften in Rom und München zuletzt Medaillen für Deutschland gewonnen haben. Entweder Strenge in allen Disziplinen walten lassen, oder in gar keiner.