![]() |
3000 Meter Hindernis unter 9:37 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: 3000 Meter Hindernis unter 9:37 (/showthread.php?tid=590) |
3000 Meter Hindernis unter 9:37 - RandomNub0815 - 16.09.2014 Hallöchen, Ich Frage mich was man über 800, 1500, 3000 und 5000m laufen muss, um unter 9:37 bei den 3000m Hindernis kommen zu können. (Ohne Blick auf die Hürdentechnik) Kann wer vlt Literatur zum Hindernislauf empfehlen? Gruß RE: 3000 Meter Hindernis unter 9:37 - dominikk85 - 16.09.2014 die 1500m gelten eigentlich immer als guter zubringer für die 3000H (siehe der verrückte franzose). klick dich doch mal durch die Damen in dem Bereich: http://www.iaaf.org/records/toplists/middlelong/3000-metres-steeplechase/outdoor/women/senior/2014 Ich würde mal grob sagen zwischen 4:10 und 4:20 sollten bei passabler hindernistechnik ausreichen um diese Zeit zu erzielen. 3000m flach dann entsprechend knapp über 9 Minuten. RE: 3000 Meter Hindernis unter 9:37 - Atanvarno - 16.09.2014 (16.09.2014, 10:00)RandomNub0815 schrieb: Ich Frage mich was man über 800, 1500, 3000 und 5000m laufen muss, um unter 9:37 bei den 3000m Hindernis kommen zu können. (Ohne Blick auf die Hürdentechnik)Man muss auf die Hürdentechnik blicken, weil man nur dann weiß, was die Mindestvoraussetzung über 3000m ist, um die angepeilte Hinderniszeit zu erreichen. Sehr gute Hindernisläufer kommen mit 20-25 Sekunden Differenz hin, schlechte Hindernisläufer haben bis zu 45 Sekunden Differenz, meistens sind es um die 30-35 Sekunden. Ein Leistungsvermögen von 9:05 +/- 5 sec über 3000m ist also sicher nötig. Die Zubringerwerte auf anderen Distanzen hängen davon ab, ob man mehr Ausdauer- oder mehr Krafttyp ist. 4:10/15:35 wären sicherlich nicht schlecht. Generell sollte eine gewisse Robustheit und ein hohes Kraftausdauerniveau (=guter Crossläufer) vorhanden sein bzw. entwickelt werden. (16.09.2014, 10:00)RandomNub0815 schrieb: Kann wer vlt Literatur zum Hindernislauf empfehlen?steeplechase-robert-gary.ppt http://www.coachr.org/msteep.htm http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=1139260 In "Leichtathletik Training", Dezember 2003 ist ein Artikel zum Hindernistraining von Frauen in diesem Leistungsbereich RE: 3000 Meter Hindernis unter 9:37 - RandomNub0815 - 22.10.2014 Danke noch mal für die Infos, ich bin im englischen Sprachraum auf gute Literatur gestoßen. Das meiste ist dort eher so ein Mittelding zwischen Mittel- und Langstrecke. |