Leichtathletikforum.com
DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 (/showthread.php?tid=5717)



DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - Reichtathletik - 22.05.2024

DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025

Ok, jetzt wird es richtig kompliziert. Ich finde die Idee des Dreischnitts ja gar nicht dumm, um so "Ausreißer" auszusortieren, allerdings frage ich mich, ob dieser Schnitt dann nicht eher in der Jugend als bei den Erwachsenen eingesetzt werden sollte.
Edit: Im Sprint ist es so, im Lauf genau andersherum
Auch Über/Unterdistanzleistungen sind spannend, aber warum nur im Sprint bzw. nur im Lauf?  Warum nicht gerade dazwischen? Also 800-Meter mit 400-Meter-Unterdistanz oder 400-Metern auch 800-Meter "Überdistanz" erlauben statt nur "nach unten"?

Und warum ist es im Lauf so unfassbar kompliziert bei 5000 und 10000 Metern?


RE: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - OldSchoolRunner - 22.05.2024

Ist es nicht so, dass man mit der "Norm", die nur einmal zu erbringen ist, sicher dabei ist?
Z.B. bei den von Dir genannten 10.000m sind das 27:52,00. 
Kompliziert wird es doch dann, wenn man diese Norm nicht erreicht.
Alternativ kann man dann auch im 2er-Schnitt 28:00 laufen (davon eine Straßenzeit) und muss zusätzlich entweder 13:15 über 5.000m oder 61:50 über Halbmarathon anbieten.


RE: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - Reichtathletik - 22.05.2024

Die Anforderungen für den Staffel-Kader sind ja schon fast Satire:
Für die Kurzsprinter 80m-fliegend-Werte oder 60m fliegend

Für die Langsprinter 410 Meter fliegend...

Was ich nicht lese ist: In der U16 und U18 Vereinsstaffel gelaufen... Nur so als Vorschlag zur Güte


RE: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - Reichtathletik - 22.05.2024

(22.05.2024, 15:57)OldSchoolRunner schrieb: Ist es nicht so, dass man mit der "Norm", die nur einmal zu erbringen ist, sicher dabei ist?
Z.B. bei den von Dir genannten 10.000m sind das 27:52,00. 
Kompliziert wird es doch dann, wenn man diese Norm nicht erreicht.
Alternativ kann man dann auch im 2er-Schnitt 28:00 laufen (davon eine Straßenzeit) und muss zusätzlich entweder 13:15 über 5.000m oder 61:50 über Halbmarathon anbieten.
Glaube du hast recht was den Lauf angeht. Man muss da erstmal durchsteigen. 
Im Sprint ist es bis Ende U23 Norm+Zusatznorm oder Dreierschnitt


RE: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - runner5000 - 22.05.2024

(22.05.2024, 15:58)Reichtathletik schrieb: Für die Langsprinter 410 Meter fliegend...

So wurde auch schon vor den Bahamas der 400 m Staffelkader ausgewählt.


RE: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - Reichtathletik - 22.05.2024

(22.05.2024, 16:16)runner5000 schrieb:
(22.05.2024, 15:58)Reichtathletik schrieb: Für die Langsprinter 410 Meter fliegend...

So wurde auch schon vor den Bahamas der 400 m Staffelkader ausgewählt.
Verstehe ich ja durchaus als Ausscheidungswettbewerb, aber als Kader-Nominierungskriterium...
Wann soll man denn das machen? Und wozu statt eines "echten Wettkampfes"


RE: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - Gertrud - 22.05.2024

(22.05.2024, 15:58)Reichtathletik schrieb: Für die Langsprinter 410 Meter fliegend...

Wenn das so ist, ist das eine Lachnummer. Dann hat man die Metabolik nicht verstanden. Man sollte mal die Trainingsvorstellungen eines Dr. Argiris Vasiliadis und in der Praxis von drei sehr guten Trainern verinnerlichen. Für 52 bis 53 in der Breite reicht das aber aus. WinkThumb_down

Die Zusammenarbeit mit mir wäre bei einem solchen Diktat von oben unglaublich schwierig bzw. nicht möglich. Ich habe auch damals mit Sabine außerhalb des Mainstreams mit Erfolg trainiert. Ich würde auch heute im 400m-Bereich nach den Prinzipien sehr guter Leute in Wissenschaft und Praxis trainieren lassen und mich um den Mainstream in bestimmten Teams nicht scheren. WinkThumb_up

Ich würde auch AuA an bestimmten biomechanischen Testübungen aus Überzeugung nicht teilnehmen lassen, woran ich z. B. eine Malaika Mihambo gesehen habe. Jede/r kann seinen Weg verfolgen. WinkThumb_downThumb_up

Gertrud


RE: DLV veröffentlicht grundlegend überarbeitete Kaderbildungsrichtlinien 2024/2025 - circle_around - 23.05.2024

Interessanter Ansatz. Könnte mir vorstellen, dass Max Thorwirth/Auslaufen Podcast sich dazu äußern wird.
Was ich nicht so ganz verstehe, ist die geringe differenz von 2 Sekunden zwischen den Normen und den Schnittwerten im Hindernis. Bei 5000m/10000m scheinen mir die Werte sinnvoller gewählt, aber ob jemend zb 9:32 einmal oder im Zweierschnitt 9:34 läuft, naja scheint mir recht eng, aber klar es hat schon sehr enges Verpassen von Normen gegeben.