Leichtathletikforum.com
8. Lange Laufnacht - Karlsruhe, 11.05.2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 8. Lange Laufnacht - Karlsruhe, 11.05.2024 (/showthread.php?tid=5694)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


8. Lange Laufnacht - Karlsruhe, 11.05.2024 - Reichtathletik - 08.05.2024

Liveergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/12802
Livestream (ab 19.00 Uhr): https://www.swr.de/sport/media/video-livestream-samstag-leichtathletik-lange-laufnacht-karlsruhe-100.html
Gestern wurden die Startlisten für die Lange Laufnacht veröffentlicht: https://lange-laufnacht.de/wp-content/uploads/2024/05/Startliste.pdf
Teilnehmerliste mit Meldewerten: https://ladv.de/meldung/teilnehmer/37114
Meeting-Kategorie: D

Deutsche Starter u.a. Marius Probst, Luis Oberbeck, Marvin Heinrich, Maximilian Thorwirth, Marc Tortell, Majtie Kolberg, Tanja Spill, Katharina Trost (Pace), Olivia Gürth, Vera Coutellier, Hanna Klein, Gesa Felicitas Krause

Respekt für die Ausrichter. Was für Felder!

Was mir aber sorge bereitet ist die "Monopolstellung" von Karlsruhe und Pfungstadt. Ich will das ausdrücklich nicht als Kritik an diesen beiden Ausrichtern verstanden wissen. Eher im Gegenteil: Brauchen wir nicht mehr Wettkämpfe mit starken Feldern?

Insbesondere angesichts der Tatsache, dass die knappen DM-Startplätze allein nach SB sprich Bestenliste vergeben werden ("nur" die Norm zu laufen reicht ja nicht) können sich Athleten, die zu den Deutschen wollen bzw. Bestzeiten ab einem gewissen Niveau laufen wollen, gar nicht mehr erlauben, hier nicht zu starten (mangels Alternativen). Das wiederum führt dazu, dass die Wettkämpfe aus allen Nähten platzen, es für Athleten ohne enstprechende Vorleistungen gar nicht mehr möglich ist, in die Felder zu kommen und alle Läufe so dicht getacktet sind, dass Distanz-Wechsler, sich stark verbessernde Athleten etc. kaum eine Möglichkeit haben, gegen deutlich stärkere Athleten anzutreten, die ihrem (neuen) Leistungvermögen entsprechen.

Früher gab es Wettkämpfe wo die A- und B-Läufe entsprechendes Niveau hatten und man die Trainingskollegen der "DM-Kandidaten" für den C- oder D-Lauf mitnehmen konnte. Heutzutage bekommst du auch kaum noch alle in den gleichen Wettkampf.

Alles in allen also die Frage: Wie schaffen wir es, mehr hochkarätige (Lauf)-Wettkämpfe in Deutschland zu bekommen, am besten terminlich auch sinnvoll abgestimmt?! Ich rede hier nicht von Wettkämpfen für Olympia-Kandidaten, sondern ich sag mal bei den Männern 1:48 bis 1:53 auf 800m, 3:45 bis 3:54 auf 1.500m, 14:00 bis 15:00 auf 5.000m...


RE: Lange Laufnacht Karsruhe - runner5000 - 08.05.2024

(08.05.2024, 12:01)Reichtathletik schrieb:  Das wiederum führt dazu, dass die Wettkämpfe aus allen Nähten platzen, es für Athleten ohne enstprechende Vorleistungen gar nicht mehr möglich ist, in die Felder zu kommen und alle Läufe so dicht getacktet sind, dass Distanz-Wechsler, sich stark verbessernde Athleten etc. kaum eine Möglichkeit haben, gegen deutlich stärkere Athleten anzutreten, die ihrem (neuen) Leistungvermögen entsprechen.

Schau dich mal in der LADV Meldeliste um, auf Basis von wie vielen Fantasiezeiten der Läufe gesetzt werden. Du kannst angeben, was du möchtest und kommst in den entsprechenden Lauf.


RE: Lange Laufnacht Karsruhe - Atanvarno - 08.05.2024

ist so wie zu meinen aktiven Zeiten bei Sportfesten in Menden - wenn du nicht um fünf Sekunden "unterlogen" hast, warst du im falschen Lauf Big Grin


RE: Lange Laufnacht Karsruhe - Reichtathletik - 08.05.2024

(08.05.2024, 12:14)runner5000 schrieb:
(08.05.2024, 12:01)Reichtathletik schrieb:  Das wiederum führt dazu, dass die Wettkämpfe aus allen Nähten platzen, es für Athleten ohne enstprechende Vorleistungen gar nicht mehr möglich ist, in die Felder zu kommen und alle Läufe so dicht getacktet sind, dass Distanz-Wechsler, sich stark verbessernde Athleten etc. kaum eine Möglichkeit haben, gegen deutlich stärkere Athleten anzutreten, die ihrem (neuen) Leistungvermögen entsprechen.

Schau dich mal in der LADV Meldeliste um, auf Basis von wie vielen Fantasiezeiten der Läufe gesetzt werden. Du kannst angeben, was du möchtest und kommst in den entsprechenden Lauf.
Ich kann dir sagen, dass zumindest einige nicht zugelassen wurden aufgrund fehlender "echter" Zeiten, selbst wenn gute Leistungen aus Über/Unterdistanz vorlagen


RE: Lange Laufnacht Karsruhe - Mateng - 08.05.2024

SWR zeigt einen LIvestream aus KA:
https://www.swr.de/sport/media/video-livestream-samstag-leichtathletik-lange-laufnacht-karlsruhe-100.html


RE: Lange Laufnacht Karsruhe - tobitobs - 08.05.2024

(08.05.2024, 13:07)Mateng schrieb: SWR zeigt einen LIvestream aus KA:
https://www.swr.de/sport/media/video-livestream-samstag-leichtathletik-lange-laufnacht-karlsruhe-100.html

Für das Hauptprogramm ab 19 Uhr 
Für die Nachmittagssession gibt es wohl noch einen YouTube Livestream von der LG Region.


https://www.youtube.com/live/Ef5-NoXaAmI?si=vGfbIsFdSmrQhkDV


RE: 8. Lange Laufnacht - Karsruhe, 11.05.2024 - runner5000 - 08.05.2024

Vielleicht wäre eine Anpassung des Titels noch möglich  Wink


RE: 8. Lange Laufnacht - Karlsruhe, 11.05.2024 - runner5000 - 11.05.2024

Live Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/12802


RE: 8. Lange Laufnacht - Karlsruhe, 11.05.2024 - frontrunner800 - 11.05.2024

Bemerkenswert:
Katharina Trost steht auf der Startliste über 1500 m – wahrscheinlich als Tempomacherin. Und Konstanze Klosterhalfen scheint nicht zu starten.


RE: 8. Lange Laufnacht - Karlsruhe, 11.05.2024 - runner5000 - 11.05.2024

(11.05.2024, 09:28)frontrunner800 schrieb: Bemerkenswert:
Katharina Trost steht auf der Startliste über 1500 m – wahrscheinlich als Tempomacherin. Und Konstanze Klosterhalfen scheint nicht zu starten.

Natürlich als Pacemakerin, im Auslaufen Podcast wurde aber gesagt, dass sie gesundheitlich nicht ganz fit ist und sie deswegen wahrscheinlich nicht laufen wird.