![]() |
Trainingsdokumentation - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Trainingsdokumentation (/showthread.php?tid=569) |
Trainingsdokumentation - jump - 04.09.2014 Eine Frage an alle Trainer und Athleten, die Spass an der Trainingsdokumentation haben. Wie verwaltet ihr geschickt eure Daten bzw. die eurer Athleten? Nur mit Zettel und Stift wird es leicht unübersichtlich und mühsam. Leider kenne ich mich mit Exel oder anderen Programmen nicht gut genug aus, um alle meine Vorstellungen umzusetzen, aber ich arbeite daran. Was wird bei euch alles dokumentiert? Nutzt ihr eine Software oder habt ihr selbst etwas entworfen? Gebt ihr den Athleten bestimmte Dinge "an die Hand", wo sie ihre Werte eintragen? Ich denke da an ganz verschiedene Sachen wie die reine Trainingsdokumentation (Intensitäten, Umfänge, Wiederholungen) aber z.B. auch Dinge wie Schlafqualität, Ernährung oder ähnliches. Wie geht ihr vor? Was ist sinnvoll? Logisch, dass die Trainingsdokumentation abhängig ist vom Athleten (Alter, Disziplin, Ziele etc.), aber ich mag auch gerne mit meinen Nachwuchsathleten (U18, nur nationale Wettkämpfe) etwas professioneller trainieren und das nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf dem Papier. Hat jemand Tipps? Erfahrungen? RE: Trainingsdokumentation - fg35 - 05.09.2014 Hi, Schau mal ich hatte mir Teile hiervon mal auf mein Bedürfnisse umgebaut. http://www.swiss-hurdling.ch/upload/dokumente/RTPLHueK12d.xls RE: Trainingsdokumentation - Knueppler - 05.09.2014 Als ich noch aktiv war, gab es kein EXCEL oder ähnliches. Da habe ich alles auf Papier geschrieben. Dort habe ich neben einer umfangreichen Trainingsdokumentation (wie Du es schon angesprochen hast, aber auch die jeweiligen Pausenlängen) noch andere Dinge eingetragen: Wetterverhältnisse Meine subjektiv erlebte Form an dem jeweiligen Trainingstag in einer Skala von 1-5 Die subjektiv erlebte (Tages-)Belastung ebenfalls einer Skala von 1-5 Wenig Schlaf und zuviel Se... ;-) Die zusätzlichen Dinge haben zwar unter dem Strich nichts gebracht, aber mir hat es Spaß gemacht. RE: Trainingsdokumentation - sporty154 - 17.07.2020 Hi, der Beitrag ist zwar etwas älter, aber ich wollte trotzdem antworten! Mittlerweile gibt es coole Apps, wo man alles eintragen kann. Aber ich nutze auch gerne Notes auf meinem Handy ![]() RE: Trainingsdokumentation - leichtathlet22 - 27.11.2020 Ich dokumentiere mein Training immer elektronisch mit der Notizfunktion auf meinem Handy. Das ist handlich und geht schnell. Ausserdem vergisst man seine Dokumentation nie wenn man zum Training geht ![]() |