![]() |
Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? (/showthread.php?tid=5564) Seiten:
1
2
|
Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - Delta - 23.12.2023 Olympia misst sich an 2 Hauptkriterien Stadien Verkehr und Unterkunft Bei den Stadien habe ich keine allzu grossen Sorgen, da hat Frankreich und Paris speziell schon einen sehr grossen Grundstock an Anlagen. Bei Verkehr und Unerkunft wird es deutlich schwieriger Preiserhöhungen bei Unterkunft liegen prognostiziert bei etwa 300%. Das ist dort regulär und passiert auch bei drr Formel 1 in Monaco, da sind die Hotels bis Touluse ausgebucht und mit massivsten Preiserhöhungen ausgestattet. Ich bin dann immer am Montag danach angereist mit normalen Preisen. Ein grosses Problem sind die Bahnhöfe in Paris. Wer von Bern nach Bordeaux will muss zum La Gare Bahnhof und dann umsteigen Paris Montparnasse nach Bordeaux St. Jean. (Das Beispiel Bordeaux wurde genommen um aufzuzeigen was passiert wenn man umsteigen muss) Diese Umsteigerei ist die Hölle und wer ein Taxi bucht steht im Stau ohne Ende. Dagegen sind die Verbindungen zu den 9 Bahnhöfen in Moskau schlicht nur problemlos. Selbst die Metro braucht von La Gare zu Montparnasse 25 Minuten wenn es gut geht. Die 10 Minuten in München zum Olympiazentrum ein Klacks. Die U-Bahn in Paris sehr schlecht gewartet, viel zuwenig Zugmaterial. Ein Unfall an einer grösseren Haltestelle und nichts geht mehr. Von den Dieben und Gangster Typen ganz zu schweigen. Sicherheitstechnisch dürfte eine endlose Menge an Kontrollen sich folgen. Französischkurs frühzeitig buchen. Die 2 Metro Apps konten kein Englisch. RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - aj_runner - 24.12.2023 Der dreifache Preis bei den Übernachtungen fände noch vertretbar. Sollte sich die Lage im Gazastreifen nicht schnell beruhigen, wird es massive Sicherheitskontrollen geben, die sich auf die Fahrt- und Einlasszeiten dementsprechend auswirken wird. 1996 bin ich am Tag nach dem Anschlag im Centennial Park nach Atlanta gefahren. Die Einschränkungen damals werden wahrscheinlich ein Nasenwasser gewesen sein gegenüber dem, was in Paris zu erwarten ist. RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - Delta - 24.12.2023 Sicherheit: Da gibt es einige Themen aber das Stadion La Chapelle oder Addidas Arena ist ganz sicher im Brennpunkt. 18. Bezirk im Norden der Stadt an der Haupstrasse zum Flughafen. Ein riesiger Abfallhaufen wo die ganze Crackszene sich trifft. Dagegen sind die Kinder vom Bahnhof Zoo Gute Nacht Geschichten. Das Stadion Neubau für 125+ Mio. ist bei weitem nicht fertig. Rohbau war etwa im Oktober 2022 3 Monate im Rückstand.. Es dürfte da noch Stress geben bis alles getestet ist. Prestigeprojekt der Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Zuschauerkapazität etwa 7-9000 je nach Event. Als Athlet würde ich ohne 2-3 eigene Security MA keinen Schritt dorthin machen. Events Sportgymnastik, Gewichtheben der Frauen, Badmington Die Umgebung würde besser aussehen wenn im Umkreis von 500 m alle Häuser abgerissen würden. Die Metrostation ein richtiger Brennpunkt. Wer nicht muss, steigt dort weder ein noch aus. https://www.paris2024.org/en/site/porte-chapelle-arena/ RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - Delta - 29.12.2023 Tipps für Anfänger: Ich bin kein Experte aber war etwa zehnmal im Land. Frankreich ist gut organisiert auch wenn man nicht das gleiche Verständnis mitbringt. Polizei: Befolgen Sie die Anweisungen diskussionslos sonst gibt es massiv Schwierigkeiten. Kleidung: Keine Westen - sonst landen man in jeder Drogenkontrolle Bahnpolizei. Verzicht auf jegliche militärische Camo Kleidung. Kravatte ja kann auch mit Gummizug sein, aber französische Clubs haben Ihre eigenen Regeln.Empfohlen. Jeans sauber und ohne Löcher war nie ein Thema. Wer 300 Euro für Jeans ausgibt sollte die korrekt kürzen lassen. Schlampig kommt man oft nicht am Türsteher vorbei. Lacoste Shirts helfen schon mal. Messer: Taschenmesser sprich Opinel, Victorinox, Leatherman geht. Alles andere bleibt zu Hause. Wer ein grosses Messer mitnehmen muss füllt ein Dokument in 4facher Ausfertigung aus. Frühzeitig versteht sich. Gepäck: Französische Bahnhöfe haben keine Gepäckfächer mehr z.b Nizza. Es gibt neuerdings Storagesysteme online buchbar die in Hotels z.b vorhanden sind. Jedes Gepäckstück beschriften. Freundlichkeit hilft viel vor Ort. Jedes Guten Tag und Danke in französisch ein kleiner Bonus. Bahn: Kontrollen sind auch ohne Olympia normal inklusive Gepäck (Stichproben). Vorsicht walten lassen. Marseille, Nizza, Paris Nord in Gegenden mit grossem Araber Anteil. RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - TranceNation 2k14 - 29.12.2023 Wenn das Erfahrungsberichte sind - was machst du normalerweise in Frankreich ![]() RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - diwa - 29.12.2023 (29.12.2023, 13:37)TranceNation 2k14 schrieb: Wenn das Erfahrungsberichte sind - was machst du normalerweise in FrankreichDu weißt doch, dass Delta ein User mit Erfahrungen auf allen Gebieten ist - ein "Universalexperte" so zu sagen... RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - Delta - 09.01.2024 Kleiner Vorgeschmack was verkehrstechnisch los sein wird bei einer Minikrise. 5 cm Schnee und nichts geht mehr. Staus von 150 km - das ist deutlich weiter als Zürich - Bern. Was würden Städte wie Helsinki, Moskau, Anchorage machen. In Oulu Finnland fahren sie noch Velo bei solchen Bedingungen. (Das Velonetz ist komplett getrennt von den Autos) Paris versinkt im Schneechaos: 150 Kilometer Stau in Frankreichs Hauptstadt RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - diwa - 09.01.2024 (09.01.2024, 14:49)Delta schrieb: Kleiner Vorgeschmack was verkehrstechnisch los sein wird bei einer Minikrise. 5 cm Schnee und nichts geht mehr. Staus von 150 km - das ist deutlich weiter als Zürich - Bern. Wenn im Sommer in Paris 5cm Schnee fallen, dann ist der Verkehr das kleinste Problem. (09.01.2024, 14:49)Delta schrieb: In Oulu Finnland fahren sie noch Velo bei solchen Bedingungen. (Das Velonetz ist komplett getrennt von den Autos) Nö! Auch die Radwege in Oulo kreuzen Fahrbahnen. Eine komplette Trennung ist NICHT vorhanden (dazu bräuchte es eine zweite Ebene). Darüber, dass Radwege für den Radfahrenden der unsicherste Ort für die Forbewegung sind, schweige ich jetzt mal... RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - Delta - 28.02.2024 Ingenieur vergass Tasche mit den Sicherheitsplänen für Olympia 2024 Guardian https://www.theguardian.com/world/2024/feb/27/bag-containing-security-plans-for-paris-olympics-stolen-from-french-train RE: Olympia 24 wie bereit ist Frankreich? - Oliver - 28.02.2024 Allein die Tatsache, dass jemand sensible Daten auf einem USB-Stick speichert, ist mehr als seltsam. Normalerweise sollten diese sensiblen Daten verschlüsselt werden, so dass ein Krimineller bei einem Diebstahl die vertraulichen Daten nicht lesen kann. Hoffen wir mal, dass die Daten verschlüsselt wurden und sie keinem Terroristen ausgehändigt wurden. Vielleicht war auch hier nur ein kleiner Taschendieb unterwegs, der den USB-Stick schon entsorgt hat. |