Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2023 (/showthread.php?tid=5480)



RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 23.07.2023

(23.07.2023, 09:48)UliH. schrieb:
(22.07.2023, 20:08)Stelvio2017 schrieb: Frauen-10Kampf 
Un décathlon féminin ce week-end à Évry-Bondoufle - L'Équipe (lequipe.fr) 
Open de France : Place au décathlon féminin ! | Fédération Française d'Athlétisme (athle.fr)
In Frankreich läuft ein Versuch den Frauen-WR von Austra Skuiyte (8366) zu verbessern. U.a. ist die amerikanische Rekordhalterin Jordan Gray am Start. Sie führt nach 4/10 mit 3555.

Erg.: les Résultats des Compétitions (athle.fr) (auf S.2 nach unten scrollen)

Danke für den Link!
Den Rekord von Skuyte dürfte sie nicht schaffen und auch ihren US-Rekord von 8246 Punkten wird sie nach den für sie schwachen 14,46 s in ihrer besten Disziplin , den 100m Hürden,  wohl nicht mehr übertreffen.

Skuyte hatte 2005 noch die alte Disziplinreihenfolge 100, Diskus, Stab, Speer, 400 - deshalb kann man es auch nicht miteinander vergleichen.
784012''09(+1.7) - 40m12 - 3m70 - 24m00 - 56''98 - 14''46(-0.9) - 6m19(+2.7) - 14m22 - 1m74 - 5'22''93 Jordan Gray  dann doch deutlich an den Rekorden vorbei.
(wenn mich nicht alles täuscht, sind die bei der ursprünglichen Reihung geblieben?)



RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 24.07.2023

News zum letzten Quali-WE/Nat.-Meisterschaften vor der WM:

+++FIN+++
Osallistujat Kalevan kisat 27.-30.7.2023 (tilastopaja.eu) 
Vanninen testet in Einzeldisziplinen: 100H / LJ / Speer 


+++NED+++
7Kampf u.a. mit Esselink (könnte mit 6300 sogar noch Dokter aus den top24 verdrängen), Broersen (die ehemalige Hallen-Weltmeisterin sollte eigentlich schon in Ratingen auftauchen)
10Kampf u.a. Taam (bräuchte ca. 8250 um vom Schleudersitz in der Road wegzukommen)
Atletiek.nu - ASICS NK Atletiek - Timetable 


+++SWE+++
10Kampf u.a. mit Frederik Samuelson (keine realistische Chance auf Budapest) 


+++ESP+++
Urena geht nach seinem starken Ratingen-Auftritt offensichtlich davon aus, dass sein derzeit 20.Platz in der Road ausreicht. Er ist bislang noch nicht zu den Meisterschaften eingeschrieben. Dort wird der Meister von 2020 Bruno Comin Pescador vermutlich der Favorit sein. 
Maria Vicente Garcia ist wieder für LJ und TJ gemeldet. Sie will dieses Jahr keinen MK machen. Die zweimalige Meisterin Claudia Conte ist dieses Jahr überhaupt noch nicht in Erscheinung getreten. Obwohl sie in der Road super positioniert ist, wird sie wohl Budapest verpassen.
23.07.18 Cto Esp Absoluto Torrent2023 - Inscritos.xlsx (rfeacontent.es) 


+++ITA+++
Eher dünn besetzte Meisterschaft. Dario Dester und Sveva Gerevini (hat für die 100H gemeldet) fehlen im MK weiterhin und werden Budapest verpassen.
WISE - Sport Events Management (fidal.it) 


+++GBR+++
Es stehen 2 MK Veranstaltungen im Kalender. Aber keine mit "B" als Meisterschaft. Der britische MK versinkt immer mehr im Chaos. Dazu kommt noch Verletzungspech, so soll die Saison für Mills vorbei sein. In Bydgoszcz ist nun auch Jade O'Dowda nach Tag 1 in Führung liegend ausgestiegen (Grund noch unklar). Sie nimmt zwar Platz 17 in der Road ein und wäre damit "safe", aber für die UK-Norm fehlten ihr in Götzis wohl wenige Pünktchen. So wird derzeit davon ausgegangen, dass sie wohl nicht für Budapest nominiert wird. Bleibt einzig KJT übrig, die aber unter dem neuen Trainer-Team wieder sichtlich besser in Fahrt kommt und durchaus Medaillenchancen haben dürfte.


+++EST+++
M1 1-1-M 10-v 100m-M_SEN_U18_U2 (opentrack.run) 
Interessante Startliste  ohne Tilga (hat die Norm und müsste durch sein) und ohne Uibo  (Bestplazierter in der Road) aber mit  Oiglane, Erm, Rosenberg, Lillemets, Hausenberg (schafft der endlich mal einen ganzen 10Kampf?). Wird spannend, wer das 3. Ticket bekommt.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Jonny - 24.07.2023

(24.07.2023, 13:50)Stelvio2017 schrieb: In Bydgoszcz ist nun auch Jade O'Dowda nach Tag 1 in Führung liegend ausgestiegen (Grund noch unklar). Sie nimmt zwar Platz 17 in der Road ein und wäre damit "safe", aber für die UK-Norm fehlten ihr in Götzis wohl wenige Pünktchen. So wird derzeit davon ausgegangen, dass sie wohl nicht für Budapest nominiert wird.

6260 Punkte musste sie erreichen, dass hat sie mit 6255 nicht geschafft und ist somit raus.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 25.07.2023

+++FRA+++
Hatte eigentlich damit gerechnet, dass Kevin Mayer noch eine Ausnahmeabmeldung von den Meisterschaften beantragt, aber offensichtlich wird er in Albi antreten. Vermutlich aber nur in einigen Disziplinen testen. Als amtierender Weltmeister ist er eh für Budapest gesetzt. Das wird dann eher spannend zu sehen, wie der Verband das in 2024 für die OG löst.

Weiter gemeldet  les Athlètes Qualifiés (athle.fr) sind derzeit u..a. 
- Gletty / Bastien / Gado / Prevost
- Cambours / Lazraq-Khlass / Conde-Turpin
Ndama tritt nur bei den 100H an, aber vllt schafft sie es bis Paris noch in den 7Kampf zurück?


RE: Mehrkampfsaison 2023 - runner5000 - 25.07.2023

(25.07.2023, 12:31)Stelvio2017 schrieb: Hatte eigentlich damit gerechnet, dass Kevin Mayer noch eine Ausnahmeabmeldung von den Meisterschaften beantragt, aber offensichtlich wird er in Albi antreten. Vermutlich aber nur in einigen Disziplinen testen. Als amtierender Weltmeister ist er eh für Budapest gesetzt. Das wird dann eher spannend zu sehen, wie der Verband das in 2024 für die OG löst.
Wie meinst du das? Gibt es in Frankreich irgendeine komische Nominierungsregel, dass nur Leistungen aus dem aktuellen Jahr zählen? Das habe ich gerade nicht mehr auf dem Schirm. Weil sonst wäre ja mit einer Norm in Budapest alles in Richtung Paris für ihn erledigt.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 25.07.2023

Bin mir nicht sicher, aber ich dachte, dass die eine Art Teilnahmepflicht für die Meisterschaften (Nat. Nominierungswettkampf?) hatten. Und letztes Jahr für Eugene hatte Mayer sich davon befreien lassen. Mit den (WA)Normen hatte das nichts zu tun.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Jonny - 25.07.2023

(25.07.2023, 13:23)Stelvio2017 schrieb: Bin mir nicht sicher, aber ich dachte, dass die eine Art Teilnahmepflicht für die Meisterschaften (Nat. Nominierungswettkampf?) hatten. Und letztes Jahr für Eugene hatte Mayer sich davon befreien lassen. Mit den (WA)Normen hatte das nichts zu tun.

Die Mehrkämpfer sind von der Teilnahmepflicht ausgenommen.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Jonny - 26.07.2023

Weißenberg testet die Hürden nochmals in Leverkusen vor der WM.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 27.07.2023

Mayer beschränkt sich auf Kugel, Diskus und Stab. 
https://www.lequipe.fr/Athletisme/Actualites/Kevin-mayer-disputera-trois-epreuves-aux-championnats-de-france-a-albi/1410067


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 27.07.2023

+++GER+++

Die dt. MK Meisterschaften stehen zwar im WA-Kalender. Anders als bei einigen anderen Nationen jedoch nur mit einem Eintrag, also nicht mit separater Auflistung von U23, U20 etc. In LADV sind die aber klassenmäßig spezifiziert.

Das könnte zu Irritationen führen. Die Kat. B gilt nur für die Aktiven.  Österreich rechnet für die Meisterschaft z.B. die U23 in die Aktiven Klasse rein. Das hat den Effekt, dass die 60 Bonuspunkte an die "richtigen" Athletlnnen gehen.

Hoffe, das hat man auch in Hannover bedacht? Während Nowak (will der wirklich noch einen Versuch machen?) und Diakité bei den Männern gemeldet sind, steht Marcel Meier bei U23. Würde diese Klasse nur für sich gewertet, könnte er max 10 Bonuspunkte erlangen. Das bringt ihm aber für die Rankingsliste 2024 quasi nichts!

​​​​​​--------
Thorpe Cup bleibt in der WA Liste auch nur mit Cat F eingestuft.