![]() |
DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: EM 2014 Zürich (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten (/showthread.php?tid=540) |
DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - highjumper83 - 20.08.2014 Zitat:Aus den Flash News: Ich wollte eigentlich auch nach Zürich, aber als ich die Ticketpreise gesehen habe ist es mir vergangen. Zu dem heftigen Preis kommt ja auch noch Anfahrt und vorallem Übernachtung (welche in der Schweiz ja auch nicht billig ist). Ich hoffe das die Ticketpreise in Berlin maximal auf Niveau der WM liegen, dann bin ich auch definitiv wieder im Stadion. RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - longbottom - 20.08.2014 Hoffen wir, dass er sich in vier Jahren noch an diese Aussage erinnern kann. ![]() RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - Robb - 20.08.2014 (20.08.2014, 10:43)highjumper83 schrieb:Falls du 2018 günstig übernachten willst, kannst du meine Couch inkl. Halbpension vorbuchen.Zitat:Aus den Flash News: ![]() RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - highjumper83 - 20.08.2014 (20.08.2014, 10:52)Robb schrieb: Falls du 2018 günstig übernachten willst, kannst du meine Couch inkl. Halbpension vorbuchen. OK, da reservier mir mal einen Platz. :danke: ![]() RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - Delta - 20.08.2014 Prokop wird am Ende Stolz sein wenn er 450'000 Zürich (2000'000 76% Auslastung)Tickets verkauft hat etwa gleichviel wie in Moskau. Diese wäre dann eine ca 40% ige Stadionauslastung. In Berlin ist man nicht in der Lage teure Tickets zu verkaufen, dass gibt die Kaufkraft der Stadt nicht her. Siehe auch Schwimm EM mit Preisen von 29 EUR. Mit diesen Preisen dürfte gerade mal der Einbau der Schwimmanlage finanziert werden. (Max. 4000 Zuschauer) den Rest dürfte dann die Stadt übernehmen. RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - Atanvarno - 20.08.2014 (20.08.2014, 11:01) highjumper83 schrieb:(20.08.2014, 10:52)Robb schrieb: Falls du 2018 günstig übernachten willst, kannst du meine Couch inkl. Halbpension vorbuchen. Forumstreffen 2018 bei Robb im Wohnzimmer? Bin dabei ![]() RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - dominikk85 - 21.08.2014 Ich denke eine mischkalkulation ist da sinnvoll. Man braucht ein paar teure Karten um das Geld reinzuholen, aber danach kann man den Rest auch günstig verkaufen. Man kann ja von mir aus die 10000 besten Plätze teuer machen und dann den Rest weiter oben auf den Rängen auffüllen. RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - Sunrise - 21.08.2014 Zur WM 2009 hatten sie den oberen Rang geschlossen, und dadurch konnte sich das Publikum nicht so verteilen und es sah im Vergleich zu Moskau oder Zürich immer gut gefüllt aus (Nachmittags). Zudem gibt es sehr sehr viele günstige Unterkünfte, weshalb ich schon davon ausgehe, dass auch bei höheren Preisen als 2009 das Stadion gut besucht sein wird. Ich hatte 2009 als Volunteer geholfen und konnte so jeden Tag ins Stadion überall hin, das war schon cool! 2018 vielleicht wieder, aber definitiv als Zuschauer. ![]() RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - Delta - 21.08.2014 (21.08.2014, 08:46)dominikk85 schrieb: Ich denke eine mischkalkulation ist da sinnvoll. Man braucht ein paar teure Karten um das Geld reinzuholen, aber danach kann man den Rest auch günstig verkaufen. Man kann ja von mir aus die 10000 besten Plätze teuer machen und dann den Rest weiter oben auf den Rängen auffüllen. Man sollte die Realiät schon nicht vergessen. Berlin war Zuschauermässig kein Erfolg. 400'000 zahlende Zuschauer in 9 Tagen. (Budgetiert waren 500'000) Die Ticketpreise waren gemäss Morgenpost sehr hoch 50 - 150 EUR umgerechnet in CHF per 4.8. waren das 76.50 CHF und 228.75 und dass in einem Stadion mit einer Kapazität von 60000 Zuschauer. Stadt und Land Berlin haben mindestens 35 Mio EUR ausgegeben. 13 Mio. für die Renovierung und 20 Mio. Bürgschaft für das Defizit. Es war leicht höher durch die fehlenden 100'000 Zuschauer. Nimmt man 5 Tage wie in München oder Zürich wird die Zuschauerzahl im besten Falle bei 300'000 sein wie in München 2002. Das sind 100'000 mehr als in Zürich aber bei 2.5 fach höherer Kapazität. Moskau WM 268000 Daegu WM 260000 Gemessen an den Stadionkapazitäten ist die EAA in Zürich mit einem blauen Auge davongekommen. http://www.sport1.de/de/leichtathletik/leichtathletik_wm/artikel_131946.html RE: DLV-Präsident verspricht günstigere Karten - Robb - 21.08.2014 Aus meiner Sicht hängt der Erfolg der EM 2018 von den Erfolgen deutscher Athleten ab. Wenn es genügend deutsche "Helden" gibt, mit denen man mitfiebern kann, wäre das Publikum auch bereit, höhere Preise zu zahlen. |