![]() |
Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 (/showthread.php?tid=5236) |
Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - Dackfield - 17.04.2023 Livestream: https://www.youtube.com/@SpotSportComunication/streams Liveergebnisse: https://www.fidal.it/risultati/2023/COD10796/Risultati/Gara301.html Teilnehmermliste: https://www.fidal.it/risultati/2023/COD10796/Index.htm Webseite: https://multistars.it/ Vorschau auf WA Brooks and Hawkins head heptathlon, Rooth to defend decathlon title at Multistars RE: Multistars (Gardastars) Desenzano 29./30.04.2023 - Dackfield - 17.04.2023 Startliste sieht sehr würdig aus für ein category A meeting (9 8000er am Start) Dt.Starter: Nowak, Bechmann und Laserich Laserich: Sehr gute Entscheidung! Zeigt auch, der Junge will mehr als die U23 EM Quali!, Italien macht er für WM/Olympiapunkte Nowak: Gute Entscheidung, er braucht Punkte für die WA-Liste. Bechmann: Naja...kein Kommentar RE: Multistars (Gardastars) Desenzano 29./30.04.2023 - longbottom - 18.04.2023 (17.04.2023, 17:51)Dackfield schrieb:Glaubst Du, dass er da realistische Chancen hat? RE: Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - Stelvio2017 - 18.04.2023 Königsweg nach Paris oder Festival der Abbruch"experten"? Das WA-Quali-System trifft ja bekanntermaßen nicht unbedingt auf meine Gegenliebe. Aber auch wenn es nicht wirklich fair ist, so sorgt es doch - quasi als Strategiespiel - für Spannung. Das TN-Feld lohnt deshalb schon mal einen intensiveren Blick. Mit Wiesiolek ist der ungekrönte König der Vielstarter dabei. Seine 9 MKs in 2021 waren ja sogar Anlaß für die Australier ihre Wettkampfplanung für 2022 in Teilen ähnlich auszurichten (was dann aber schief gegangen ist). Von Mitte Mai 21 bis Ende Juni 21 hat er quasi alle 10 Tage einen 10Kampf begonnen und konsequent abgebrochen, wenn das Zielergebnis nicht erreichbar war. Auch Devon Williams hat sich ja seit der Doha-WM ein "DNF-Image" aufgebaut. Immerhin hat er dieses Jahr erstmals wieder einen Wettkampf vollenden können (US-indoor-Champs). Zu den Kandidaten mit mehreren Versuchen ohne Ergebnis (dns/dnf) gehörte in 2022 leider auch Bechmann (u.a. Ratingen, Bernhausen, Thorpe Cup). Spätestens seit Ratingen letztes Jahr, als Teile der Tribüne ziemlich verärgert auf die Abbrüche reagierten, muss man wohl konstatieren, dass der MK unter dem Druck des QualiSystems seinen einstigen Charme doch etwas einzubüßen droht und zumindest teilweise hin zu einem nüchternen Rechenkalkül verkommt. Spätestens wenn dann - wie z.B. in Bydgoszcz - nur 5 TN ins Ziel kommen, sollte man das Konzept noch mal überdenken. Immerhin haben hier die taktischen Überlegungen dafür gesorgt, dass doch ein buntes und renomiertes Feld so früh in die Outdoor-Season startet. Etliche Rekonvaleszenten brauchen halt 2 hochwertige Ergebnisse für die Liste (weil die hochgesetzten Normen noch nicht schaffbar scheinen). Ich bin aber auch sehr gespannt, wie hoch die Abbruchquote hier sein wird. Die Zusammensetzung des dt. Teams hat mich dann - abgesehen von Nowak - doch etwas erstaunt. RE: Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - runner5000 - 18.04.2023 (18.04.2023, 10:07)Stelvio2017 schrieb: Die Zusammensetzung des dt. Teams hat mich dann - abgesehen von Nowak - doch etwas erstaunt.Kannst du dazu nochmal deine Einschätzung abgeben? RE: Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - Stelvio2017 - 18.04.2023 (18.04.2023, 10:21)runner5000 schrieb:Hatte eigentlich mit mind. einem Hannoveraner gerechnet. Aber vllt. haben die 2 Plätze für Götzis bekommen?(18.04.2023, 10:07)Stelvio2017 schrieb: Die Zusammensetzung des dt. Teams hat mich dann - abgesehen von Nowak - doch etwas erstaunt.Kannst du dazu nochmal deine Einschätzung abgeben? Für Nowak sollten, wenn das Wetter mitspielt, schon 8200+ drin sein. Da ich glaube, dass etliche TN nicht durchziehen werden/antreten werden, sollte ein Top3 möglich sein. Würde seine Chancen auf Budapest erhöhen. Für Eitel hätte Ähnliches gegolten und logistisch wäre Anreise aus Ulm bequem gewesen. Mit Bechmann hatte ich nicht gerechnet. Mehr möchte ich zu ihm nicht sagen. Für Laserich freut es mich, wird ihn weiter motivieren, aber eine realistische Chance auf Paris sehe ich da leider nicht. (Aber es geht ja für ihn wie auch die Hannoveraner um einen Platz in Rom24, deshalb brauchen die dringend schon die Punkte in 23) RE: Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - krebsan - 18.04.2023 Aus Schweizer Sicht freue ich mich sehr, dass offenbar Andri Oberholzer sein Comeback gibt. Dazu die vielen starken Frauen. Vermisst wird einzig Geraldine Ruckstuhl, die irgendwie nicht mehr auf die Beine kommt. Ist sie verletzt oder noch nicht bereit? RE: Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - Stelvio2017 - 18.04.2023 (18.04.2023, 11:38)krebsan schrieb: Aus Schweizer Sicht freue ich mich sehr, dass offenbar Andri Oberholzer sein Comeback gibt. Dazu die vielen starken Frauen. Vermisst wird einzig Geraldine Ruckstuhl, die irgendwie nicht mehr auf die Beine kommt. Ist sie verletzt oder noch nicht bereit?Tut sich wohl schwer in Form zu kommen. War bei der SUI-Hallenmeisterschaft auch "nur" 5. mit eher mageren 4068. Hatte eigentlich gehofft, dass Agnou wieder auftaucht, aber das scheint noch zu dauern. RE: Multistars (Gardastars) Desenzano 29./30.04.2023 - Dackfield - 18.04.2023 (18.04.2023, 08:07)longbottom schrieb:Wenn er 8200P+ macht und vorne finished hat er nicht nur U23 Norm (Die Norm müssen in Bernhausen/Götzis erstmal 3 überbieten) auch gute WA-Points.(17.04.2023, 17:51)Dackfield schrieb:Glaubst Du, dass er da realistische Chancen hat? Eitel ist extrem verletzungsanfällig und daher scheint nun das dritte Ticket neben Kaul und Leo völlig offen. RE: Multistars (Gardastars) - Desenzano, 29./30.04.2023 - Stelvio2017 - 18.04.2023 Ich habe da so meine Zweifel ... Erst einmal glaube ich, dass Eitel in Götzis oder Ratingen noch ein solides Ergebnis einfahren wird. Dann ist der kaum noch einholbar. Sodann sind Kazmirek und vor allem Nowak (sein 2. Platz vom Vorj. als Ratingen noch GL war, ist Gold wert ) in der Liste einfach sehr gut positioniert. Auch wenn ich für "meine" Hannoveraner noch hoffe, aber realistisch ist der Zug nach Budapest abgefahren (sofern Kaul und Neugebauer gesund bleiben). Für die Jungen geht es darum sich für 2024 aufzustellen. Paris ist kaum zu schaffen, aber die EM in Rom ist doch auch ein tolles Ziel. |