Leichtathletikforum.com
Dick Fosbury gestorben - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Dick Fosbury gestorben (/showthread.php?tid=5212)

Seiten: 1 2 3 4


[geteilt] Netzfundstücke - runner5000 - 13.03.2023

Trauer um Hochsprung-Revolutionär


Dick Fosbury gestorben - Delta - 13.03.2023

Der Erfinder des Flops im Hochsprung ist gestorben. Dick Fosbury war eigentlich nur an den US Meisterschaften und der Olympiade 1968 in Erscheinung getreten. Sein Glück war, dass Valeri Brumel verletzt war. Fosburys 2.24 liegen etwa 8 cn über dem Mittel guter Straddler. 

Der Fosbury Flop braucht noch ein paar Jahre und ab 1980 war der Straddle Tot von ein paar ganz wenigen Ausnahmen.
Quelle srf


RE: Dick Fosbury gestorben - ThomZach - 13.03.2023

(13.03.2023, 23:13)Delta schrieb: Der Erfinder des Flops im Hochsprung ist gestorben. Dick Fosbury war eigentlich nur an den US Meisterschaften und der Olympiade 1968 in Erscheinung getreten. Sein Glück war, dass Valeri Brumel verletzt war. Fosburys 2.24 liegen etwa 8 cm über dem Mittel guter Straddler.

Wer hat denn den Unsinn verzapft? Naja die Presse...


RE: Dick Fosbury gestorben - ThomZach - 13.03.2023

Ach, Dicky! 13 Jahre Kampf mit dem Krebs – das hat keiner verdient. Auch Du nicht, der Du den Hochsprung zur Zirkusnummer degradiert hast. Aber wir waren damals ja alle blutige Amateure, Dilettanten. Erst recht Du und ich. Ich war ja schon gar kein Leistungssportler, wollte nie beißen (weder im Training noch die Gegner), nur spielen. Aber Du warst ja nicht einmal ein richtiger Hochspringer. Wie Du mit Deinen Flamingobeinen durch die Gegend gewackelt bist konnte man meinen, Du gehörtest nicht dazu. Und dann hast Du mit Deinen Rückwärtsflügen den Straddle-Stümpern aus aller Welt (auch USA und UdSSR, Caruthers, Gawrilow & Co.) eine schallende Watschen verpasst. Sie hatten nichts anderes verdient – unfähig sich mit Valeri Brumel zu messen. Aber das warst Du ja auch. Hattest weder Olympiasieg noch Weltrekord im Sinn, warst nur ein frech gewordener Exot, der die Könner aufmischen wollte, weil er da eigentlich nicht mithalten konnte. Ein Eddy the Eagle der Leichtathletik. Und zu aller Satire hat man Dich und Deine sogenannte Technik auch noch allerorten ernst genommen und in den Himmel gelobt. Und alle „Experten“ sind Dir und der ahnungslosen Presse auf den Leim gegangen. Du aber hast einfach aufgehört, hast nicht versucht, Dich weiter zu verbessern, wohl weil Du gemerkt hast, dass Deine absolute Grenze in Mexiko '68 erreicht, ja bereits übertroffen war. Konntest nicht einmal erklären, was und wie Du es theoretisch gemacht hast. Eigentlich Verräter und Schande für seine/unsere Zunft.
Und doch haben wir Dich geliebt und habe ich Dir vieles zu verdanken, vor allem den Aufschwung den der Hochsprung in der Welt mit Dir und den Schaumstoff-Landekissen genommen hat, von dem letztlich meine kleine Karriere als Erfinder und Geschäftsmann abhing. Und dazu die heißen Fachdiskussionen, bei denen ich immer der missverstandene, verhasste advocatus diaboli war. Anstatt mit meinem wahren Können und Wissen zu arbeiten, wurde ich von Dir einfach in den Schatten gestellt, aufs Abstellgleis der Sportgeschichte.
Immerhin hast Du mich überlebt, denn ich bin ja schon 2017 abgekratzt. Und jetzt muss ich miterleben, wie dieser, mein ärgster Lebenskonkurrent, auch noch vor mir den besten Platz im Himmel erobert – oder hast Du Dein Handtuch vergessen? Kurz: Lass Dich da oben feiern und tüchtig bemitleiden, wenn einestages doch wieder ein Bäuchlings-Akrobat den Weltrekord da hin holt, wo er hingehört.
Astrologisch gesehen bis Du für mich einer der vielen Vater-Vertreter, die mir im Weg gestanden sind, damit ich den Schopf nicht aus dem Sumpf bekomme.
Und sei froh, dass Du davon nie was mitbekommen hast. Auch nicht von meinem Neid, denn den hat es weiß Gott nie gegeben. Ich danke Dir dafür, dass Du mein Welt- und Menschenbild zurechtgerückt hast, damit ich einsehe, dass nicht Recht und Güte zählen – nur der Erfolg. Ich wünsche Dir, es ruhe sich gut darauf. Dein Thomas


RE: Dick Fosbury gestorben - Frizze - 14.03.2023

(13.03.2023, 23:34)ThomZach schrieb:
(13.03.2023, 23:13)Delta schrieb: Der Erfinder des Flops im Hochsprung ist gestorben. Dick Fosbury war eigentlich nur an den US Meisterschaften und der Olympiade 1968 in Erscheinung getreten. Sein Glück war, dass Valeri Brumel verletzt war. Fosburys 2.24 liegen etwa 8 cm über dem Mittel guter Straddler.

Wer hat denn den Unsinn verzapft? Naja die Presse...

Nein, in diesem Fall war es wieder mal ganz alleine Delta!


RE: Dick Fosbury gestorben - ThomZach - 14.03.2023

(14.03.2023, 03:45)Frizze schrieb:
(13.03.2023, 23:34)ThomZach schrieb:
(13.03.2023, 23:13)Delta schrieb: Der Erfinder des Flops im Hochsprung ist gestorben. Dick Fosbury war eigentlich nur an den US Meisterschaften und der Olympiade 1968 in Erscheinung getreten. Sein Glück war, dass Valeri Brumel verletzt war. Fosburys 2.24 liegen etwa 8 cm über dem Mittel guter Straddler.

Wer hat denn den Unsinn verzapft? Naja die Presse...

Nein, in diesem Fall war es wieder mal ganz alleine Delta!

Ja, die Presse ist noch viel schlimmer daneben. Nicht einmal mir ist die Bezeichnung "intuitives Genie" eingefallen. Komet unter Sputniks. Und wie alle guten Hochspringer: Eigenbrötler.


RE: Dick Fosbury gestorben - diwa - 14.03.2023

Doofe Frage: Gibt es aus Mexiko kein Bild, bei dem er einen gültigen Versuch hat?
Im Spiegel wird eines verwendet, bei dem er die Latte gerissen hat... Und ich meine, dass das auch bei leichtathletik.de so ist - auch wenn es ein anderes Bild ist.


RE: Dick Fosbury gestorben - Delta - 14.03.2023

da

https://www.tassphoto.com/en/asset/fullTextSearch/search/fosbury/page/1


RE: Dick Fosbury gestorben - ThomZach - 14.03.2023

(14.03.2023, 13:25)diwa schrieb: Doofe Frage: Gibt es aus Mexiko kein Bild, bei dem er einen gültigen Versuch hat?
Im Spiegel wird eines verwendet, bei dem er die Latte gerissen hat... Und ich meine, dass das auch bei leichtathletik.de so ist - auch wenn es ein anderes Bild ist.

Ein Dauermissstand bei den Presseleuten. Wie oft hat mich das geärgert - zu sehen dass offenbar niemand richtig hinguckt.


RE: Dick Fosbury gestorben - diskobolos - 14.03.2023

Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir Laien alle gestaunt haben: Was macht der denn? Wie kann man denn auf so eine verrückte Idee kommen? Und dann auch noch gewinnen. Ich hatte gerade als 12-Jähriger im Sportunterricht den Wälzer gelernt und mich nie auf den Flop umstellen können.
Der Einschätzung von Thomas wage ich nichts Fachliches hinzuzufügen, teile Sie aber trotzdem nicht. RIP Dick. Und bitte schriebe weiter Thomas, zu allen Themen.