![]() |
DM eher in kleinere Stadien vergeben? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM eher in kleinere Stadien vergeben? (/showthread.php?tid=4875) |
DM eher in kleinere Stadien vergeben? - markus-jonda@gmx.de - 26.06.2022 Die Zuschauerressonanz im Stadion und dass muss man ohne Beschönigung sagen ist kläglich. Das Konzept in der Partyhauptstadt Trendsportarten vorzustellen ist OK, das gilt aber nicht für jede Sportart, insbesondere nicht der Leichtathletik. Zuschauertechnisch ist Berlin keine Reise wert. abgetrennt aus Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - diwa - 26.06.2022 (26.06.2022, 05:47)markus-jonda@gmx.de schrieb: Die Zuschauerressonanz im Stadion und dass muss man ohne Beschönigung sagen ist kläglich. Das Konzept in der Partyhauptstadt Trendsportarten vorzustellen ist OK, das gilt aber nicht für jede Sportart, insbesondere nicht der Leichtathletik. Zuschauertechnisch ist Berlin keine Reise wert.Wenn man sich gestern den Stream aus Zürich angeschaut hat, so sah das auch nicht viel besser aus... RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Atanvarno - 26.06.2022 (26.06.2022, 07:48)diwa schrieb:(26.06.2022, 05:47)markus-jonda@gmx.de schrieb: Die Zuschauerressonanz im Stadion und dass muss man ohne Beschönigung sagen ist kläglich. Das Konzept in der Partyhauptstadt Trendsportarten vorzustellen ist OK, das gilt aber nicht für jede Sportart, insbesondere nicht der Leichtathletik. Zuschauertechnisch ist Berlin keine Reise wert.Wenn man sich gestern den Stream aus Zürich angeschaut hat, so sah das auch nicht viel besser aus... Der neue Letzigrund ist halt auch ziemlich groß. Man sollte bei den Verbänden einsehen, dass man solche Stadien mit einer nationalen Meisterschaft nicht gefüllt bekommt und im Interesse einer besseren Stimmung (und auch für eine bessere Außenwirkung) eher kleinere Stadien bevorzugen. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Delta - 26.06.2022 (26.06.2022, 07:48)diwa schrieb:Stimmt, aber ohne Werbung wird es schwierig. Im Letzigrund waren vielleicht 2-3000 wobei die meisten auf der Hauptribüne ergo sind die anderen 3 Beteiche fast leer. Die Tickets sind nicht das Problem die konnten für alle Beteiche benutzt werden.(26.06.2022, 05:47)markus-jonda@gmx.de schrieb: Die Zuschauerressonanz im Stadion und dass muss man ohne Beschönigung sagen ist kläglich. Das Konzept in der Partyhauptstadt Trendsportarten vorzustellen ist OK, das gilt aber nicht für jede Sportart, insbesondere nicht der Leichtathletik. Zuschauertechnisch ist Berlin keine Reise wert.Wenn man sich gestern den Stream aus Zürich angeschaut hat, so sah das auch nicht viel besser aus... Die Badis waren voll gestern. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Oliver - 26.06.2022 (26.06.2022, 08:05)Atanvarno schrieb: Der neue Letzigrund ist halt auch ziemlich groß. Man sollte bei den Verbänden einsehen, dass man solche Stadien mit einer nationalen Meisterschaft nicht gefüllt bekommt und im Interesse einer besseren Stimmung (und auch für eine bessere Außenwirkung) eher kleinere Stadien bevorzugen.Hat aber aus meiner Sicht mit einem Fassungsvermögen von 25.773 Zuschauern noch eine vernünftige Größe. Dies ist ungefähr die Größe des Braunschweiger Stadions. Wichtig ist es für solche Veranstaltungen, dass man es schafft innerhalb von drei bis vier Stunden das Hauptprogramm durchzubekommen. Der Abstand vom ersten Topevent Stabhochsprung der Männer bis zum 3000m Hindernisfinale der Damen ist einfach viel zu groß. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Jonny - 26.06.2022 (26.06.2022, 08:39)Oliver schrieb:Es wäre vielleicht trotzdem schön, wenn sich der DLV wieder davon abwenden würde, dass die DM nicht nur noch in großen Stadien stattfinden darf. So läuft es ja gefühlt nur auf Berlin, Braunschweig und Kassel hinaus.(26.06.2022, 08:05)Atanvarno schrieb: Der neue Letzigrund ist halt auch ziemlich groß. Man sollte bei den Verbänden einsehen, dass man solche Stadien mit einer nationalen Meisterschaft nicht gefüllt bekommt und im Interesse einer besseren Stimmung (und auch für eine bessere Außenwirkung) eher kleinere Stadien bevorzugen.Hat aber aus meiner Sicht mit einem Fassungsvermögen von 25.773 Zuschauern noch eine vernünftige Größe. Dies ist ungefähr die Größe des Braunschweiger Stadions. Eine DM in NRW wäre mal wieder schön, zumal es viele Vereine in Nrw gibt und somit auch potenzielle Jugendliche als Zuschauer gezählt werden könnten. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - TranceNation 2k14 - 26.06.2022 (26.06.2022, 11:28)RalfM schrieb: Wo in NRW könnte man denn ersthaft die DM veranstalten? Köln Düsseldorf Recklinghausen Dortmund Wesel Wattenscheid RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Jonny - 26.06.2022 (26.06.2022, 12:58)TranceNation 2k14 schrieb:Wattenscheid nicht auch? Dürfte das größte Stadion sein.(26.06.2022, 11:28)RalfM schrieb: Wo in NRW könnte man denn ersthaft die DM veranstalten? RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - runner5000 - 26.06.2022 (26.06.2022, 13:00)Jonny schrieb:Dortmund auch(26.06.2022, 12:58)TranceNation 2k14 schrieb:Wattenscheid nicht auch? Dürfte das größte Stadion sein.(26.06.2022, 11:28)RalfM schrieb: Wo in NRW könnte man denn ersthaft die DM veranstalten? RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - TranceNation 2k14 - 26.06.2022 Ja, da habt ihr Recht, ich habe zeitgleich aktualisiert ![]() Köln Düsseldorf Recklinghausen Dortmund Wesel Wattenscheid |