![]() |
Die deutschen Frauen in Europa - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Die deutschen Frauen in Europa (/showthread.php?tid=4824) Seiten:
1
2
|
Die deutschen Frauen in Europa - wolf - 11.06.2022 Aktuell stellt sich die europäische Rangliste fir die deutschen Frauen wie folgt dar: 100 Lückenkämper (2) 200 Schwab (2) 400 Schwab(18) 800 Hering(15) 1.500 Trost(10), Klosterhalfen(12) 5.000 Klein(2) 10.000 Reh(7) 100H keine unter den ersten 30 400H Dumas(20) 3.000H Mayer(4) Hochsprung Stichling(16) Weitsprung Mihambo(1), Börner(8) Dreisprung Eckhardt(3), Maduka(6) Stabhochsprung keine unter den ersten 30 Kugel Gambetta(4), Maisch(5), Ritter(7) Hammer Borutta(9) Speer Hussong (3) Diskus Prudenz (2), Craft (3), Steinacker(5), Vita(6) 7-Kampf Grimm(4), Weißenberg(5) Bei der EM in Müchen sollten die Erwartungen Frauenbereich auf Basis der aktuellen Leistungsstände lediglich moderat sein. Es ergebn sich in Summe die folgenden Platzierungen Platz 1: Mihambo Platz 2: Pudenz, Lückenkämper, Schwab, Klein Platz 3: Hussong, Eckardt also 7 Medalien bei der EM Platz 4: Grimm, Gambetta, Mayer Platz 5: Weißenberg, Steinacker Platz 6: Vita, Maduka Platz 7: Ritter, Reh Platz 8: Börner also 10 weiter Top 8 Platzierungen RE: Die deutschen Frauen in Europa - Jonny - 11.06.2022 Für Schwab könnte bei der EM wirklich eine Medaille rausspringen. Außer DAS und Kambundji fällt mir aktuell niemand ein der Richtung 22.5 laufen kann. RE: Die deutschen Frauen in Europa - TranceNation 2k14 - 11.06.2022 Kannst du dich vll endlich mal durchringen, Lückenkemper richtig zu schreiben?! RE: Die deutschen Frauen in Europa - wolf - 11.06.2022 Lückenkemper - an der Aussage/Info ändert sicher allerdings nix. Ich finde es immer super, wenn auch die kleinsten Fehler gefunden werden gerade im Bereich der Rechtschreibung , weil ansonsten hätten wir Chaos. Vielen Dank für den netten Hinweis. Lückenkemper hatte ich offensichtlich in der falschen Rechtschreibung abgespeichert. Sorry for that. Info hat sich dadurch allerdings nicht im Kern verändert. RE: Die deutschen Frauen in Europa - frbcrane2 - 11.06.2022 Dumas = Demes Mayer = Meyer RE: Die deutschen Frauen in Europa - Diak - 11.06.2022 (11.06.2022, 20:48)wolf schrieb: Lückenkemper - an der Aussage/Info ändert sicher allerdings nix. Ich finde es immer super, wenn auch die kleinsten Fehler gefunden werden gerade im Bereich der Rechtschreibung , weil ansonsten hätten wir Chaos.na gut, wenn Du wünscht: weil leitet als Konkunktion Nebensätze ein. Also [...] , weil wir ansonsten Chaos hätten, oder aber [...] denn sonst hätten wir Chaos. Hält aber nicht mehr lange die Regel... RE: Die deutschen Frauen in Europa - wolf - 11.06.2022 Mir persönlich reichts. Ihr habt mich hier als Neuling vertrieben. Dann eben nicht. Ich dachte ich könnte hier mit anderen Interssierten an der Leichtathletik diskutieren. Leider nicht. Rechtschreibfehler usw. werden gefeiert. Ich bin wirklich extrem an der Leichtathletik interssiert und finde es sehr schade hier so behandelt zu werden. Aber kein Problem ich kann natürlich auch sehr gut ohne das leichtathletikforum leben Ciao RE: Die deutschen Frauen in Europa - Gertrud - 12.06.2022 (11.06.2022, 21:13)wolf schrieb: Mir persönlich reichts. Ihr habt mich hier als Neuling vertrieben. Dann eben nicht. Ich dachte ich könnte hier mit anderen Interssierten an der Leichtathletik diskutieren. Leider nicht. Rechtschreibfehler usw. werden gefeiert. Ich bin wirklich extrem an der Leichtathletik interssiert und finde es sehr schade hier so behandelt zu werden. Aber kein Problem ich kann natürlich auch sehr gut ohne das leichtathletikforum leben Ihre Dünnhäutigkeit sollten sie hier ablegen. Es gibt doch viele, die fachlich gut diskutieren. Wenn man auf kleine Fehler nett aufmerksam gemacht wird, finde ich das eigentlich nicht schlecht. Also - bitte bleiben! Auch ich habe hier bei starken Angriffen "überlebt". ![]() ![]() ![]() Gertrud RE: Die deutschen Frauen in Europa - Küstenkrebs - 12.06.2022 Ganz so schlimm wie die Übersicht oben suggeriert ist es nicht. Das sind nicht alle deutschen Frauen unter den top 30 in Europa. Weitere Disziplinen wie Marathon würden das Bild weiter verschönern. Dies ändert aber nicht grundsätzlich das ernüchternde Bild. Frauen scheinen sich fast nur für Disziplinen zu interessieren, die relativ populär und einfach sind, also sprinten ohne Hürden und laufen. Dies mag einerseits auf geringe Popularität der allgemeinen LA in D hinweisen aber andererseits vielleicht auch auf mangelnde Förderung in den technisch anspruchsvolleren Disziplinen. Vielleicht kommt in Zukunft ein Corona-Loch durch die geringe Berücksichtigung von Interessen der Kinder und Jugendlichen in D dazu. Grob habe ich die Männerlisten durchgesehen. Bei denen gibt es teilweise mehr Breite aber trotzdem ein ähnliches Bild. zum off topic: So wie Diak schreibt nur jemand, der Lehrer war oder ist. RE: Die deutschen Frauen in Europa - Mehrkant-Sprungkugel - 12.06.2022 (12.06.2022, 00:16)Gertrud schrieb: Es gibt doch viele, die fachlich gut diskutieren.Haste mal 'ne Lupe für mich. Ohne Fragezeichen. (Danke im Voraus für den Exkurs in Sachen Rechtschreibung) Nebenbei (...), gibt es im Moment noch Fäden für weitere Nebensächlichkeiten? A la Zweibrücken: worauf warten Hussong - 61,94 - der erhoffte saisonale Befreiungs-Schlag/-Wurf lässt weiter auf sich sich warten/geht weiter massiv in die falsche Richtung, trotz sehr guter äußerer Bedingungen - und Fuchs? Letztere, kaum dass sie den Neuanfang probt, tritt gleich gar nicht an (müßig zu fragen, ob das Sprachrohr der LA darüber berichtet: natürlich nicht - wer dann?) |