![]() |
Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? (/showthread.php?tid=4811) |
Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? - runner5000 - 05.06.2022 (05.06.2022, 12:01)Diak schrieb:(05.06.2022, 11:14)Stelvio2017 schrieb: - Wieso stecken die dt. Collegeathleten (trotz der von uns skeptisch betrachteten Überbelastung) die vielen Starts / Tests etc. offensichtlich besser weg, als die hierzulande Trainierenden? Zum Thema Collegeathleten: Wo stecken die das gut weg? Leo war letztes Jahr nach der Collegesaison so kaputt, dass er an der U23 EM nicht mehr teilnehmen konnte. abgetrennt aus XI Meeting Internacional - Arona, 04./05.06.2022 RE: XI Meeting Internacional - Arona, 04./05.06.2022 - Stelvio2017 - 05.06.2022 (05.06.2022, 12:22)runner5000 schrieb: Zum Thema Collegeathleten: Wo stecken die das gut weg? Leo war letztes Jahr nach der Collegesaison so kaputt, dass er an der U23 EM nicht mehr teilnehmen konnte.Oder nicht wollte/durfte? Die Prioritäten liegen bei der NCAA sicherlich anderswo als bei einer U23-EM. Sieht man ja sogar jetzt bei den Diskussionen um Garland / Owens-Delerme / Hall ... Und da geht es um eine Heim-WM. Hab übrigens nicht behauptet, dass die das "gut" wegstecken, sondern "offensichtlich besser" als ... Die Skepsis über die langfristig negativen Auswirkungen teile ich schließlich auch. Aber mal kritisch auf D geschaut, wieso ist hierzulande - trotz geringerer Wettkampfdichte - die Verletzungsanfälligkeit so hoch? Das beunruhigt mich! RE: XI Meeting Internacional - Arona, 04./05.06.2022 - RalfM - 05.06.2022 (05.06.2022, 12:22)runner5000 schrieb: Zum Thema Collegeathleten: Wo stecken die das gut weg? Leo war letztes Jahr nach der Collegesaison so kaputt, dass er an der U23 EM nicht mehr teilnehmen konnte.Das ist eine ganz andere Diskussion. @ Atanvarno Sollte vielleicht abgetrennt werden.[x] Done Könnte interessant sein. RE: Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? - Atanvarno - 05.06.2022 Ein paar Gedanken dazu gab's auch schon in diesem Thread Kein Kaderstatus für Student Athletes RE: XI Meeting Internacional - Arona, 04./05.06.2022 - dominikk85 - 05.06.2022 (05.06.2022, 12:36)Stelvio2017 schrieb:besser als wer?(05.06.2022, 12:22)runner5000 schrieb: Zum Thema Collegeathleten: Wo stecken die das gut weg? Leo war letztes Jahr nach der Collegesaison so kaputt, dass er an der U23 EM nicht mehr teilnehmen konnte.Oder nicht wollte/durfte? Die Prioritäten liegen bei der NCAA sicherlich anderswo als bei einer U23-EM. Sieht man ja sogar jetzt bei den Diskussionen um Garland / Owens-Delerme / Hall ... Und da geht es um eine Heim-WM. Luca Wieland hat seine karriere kurz nach der Rückkehr beendet und louisa grauvogel war nach dem college auch kaputt. Ich hoffe mal neugebauer endet nicht so, aber bisher ist der track record alles andere als gut RE: XI Meeting Internacional - Arona, 04./05.06.2022 - Astra - 05.06.2022 (05.06.2022, 22:50)dominikk85 schrieb: besser als wer?Ebenso wie Johannes Hock. RE: Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? - Delta - 05.06.2022 Auf Collegeathleten egal welche Sportart wird null Rücksicht genommen. Entweder Du performst oder bist nicht im Team. Intelligente verzichten auf solche Trainingsmethoden. In der Schweiz bekanntestes Beispiel Schwimmer Noa Ponti Olympiadritter in Tokyo. Nach 4 Wochen war er wieder zurück. Warum jemand in North Carolina Wirschaft studieren möchte bei der Auswahl in der Schweiz erschliesst sich mir heute noch nicht. RE: Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? - RalfM - 06.06.2022 Das Collegesystem lebt sicherlich in Teilen vom Überfluss an jungen Talenten. Wer bleibt, der bleibt. Es erinnert mich an das Ausschlussprinzip, das sich aufgrund der Talentesichtung und -ziehung auch die DDR leisten konnte. Andererseits: Sind denn alle "ausgebrannt", wenn sie mit dem Hochleistungssport abschließen? Vom College kann man ja auch mit Abschluss abgehen. Frühe Abschiede vom Spitzensport gab es immer. Aus meiner Jugendzeit erinnere ich mich natürlich an Birgit Friedmann, die als erste Weltmeisterin der LA-Geschichte mit Anfang 20 ausklingen ließ, weil sie etwas besseres zu tun hatte. Uta Eckardt (née Tortell) hat beispielsweise im Eintracht-Frankfurt-Trikot ebenfalls in den frühen 20ern hochleistungsmäßig aufgehört. Es ist interessant, sich mit Sportler/innen zu unterhalten, die den Ehrgeiz hinter sich gelassen haben. Für eine journalistische Arbeit habe ich vor Jahren mal viele kontaktiert, die in den 1980ern als Kinder und Jugendliche spektakulär Marathon gelaufen waren. "Ausgebrannt" war kaum jemand - ich würde sagen, die psychische Erschöpfung lag im Durchschnitt der Gesamtbevölkerung, ohne dies wissenschaftlich belegen zu können. Ein Deutscher Meister im 100-km-Straßenlauf (auf seine Klasse warten sie bei DUV und DLV bis heute) hat mir gesagt, wer es früher erlebt hat, ist halt früher damit durch (sinngemäß). Es gibt viele Ziele außerhalb der leistungsbetriebenen Leichtathletik. Lohnendere womöglich. RE: Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? - dominikk85 - 07.06.2022 Bei wieland und grauvogel würde ich ja gar nicht mal von mentalem Burnout reden, sondern eher von körperlichem Verschleiß. Komplett verletzte athleten werden sicher auch in der NCAA geschont, aber wenn du ein wenig anschlagen bist und der muskel oder das knie nur ein wenig zwickt gehst du da wegen des teamgedankens halt trotzdem auf punktejagd. RE: Collegeathleten - Belastbarer als heimische Talente oder überbelastet? - RalfM - 07.06.2022 Zum Thema körperlicher Verschleiß: ein großes Nachwuchstalent in der DDR (Richtung 5000m) (deshalb auch meine Analogie) hat mir mal erzählt, wie er trotz Ermüdungsbruch noch durch ein Trainingslager in Kienbaum geprügelt wurde. Lustigerweise (?) während er mich als Physio behandelt hat. |