Leichtathletikforum.com
Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 (/showthread.php?tid=4717)

Seiten: 1 2


Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Atanvarno - 03.04.2022

Leaderboard: https://berlinerhm.r.mikatiming.net/2022/?pid=leaderboard&pidp=leaderboard
Livestream (ab 9.55 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=Pkxp66lJz9E

Vorschau auf la.de
Kenianer peilen Streckenrekorde an, Amanal Petros jagt Stunden-Barriere

Deutsche Topstarter

Männer
Amanal Petros, Johannes Motschmann, Philipp Pflieger, Tom Gröschel

Frauen
Katharina Steinruck, Deborah Schöneborn, Laura Hottenrott


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Atanvarno - 03.04.2022

2:41 für den ersten Kilometer - das wäre eine sub57

Tempo beruhigt sich. 8:20 min bei km3 -> 58:35


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Atanvarno - 03.04.2022

Petros deutlich zu langsam unterwegs für eine sub60


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - alex72 - 03.04.2022

A.Petros tut sich keinen Gefallen wenn er immer wieder den Angriff auf einen DR ankündigt und dann nicht einmal in dem entsprechenden Tempo die ersten km anläuft....


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Flosse - 03.04.2022

Am Ende des Laufs werden wir wohl 
neben den Sekunden durch Carbonschuhe
die Sekunden vom moderierenden und anfeuernd motivierenden
Führungsmotorrad diskutieren müssen -  Thumb_upSmile


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Flosse - 03.04.2022

(03.04.2022, 09:56)Flosse schrieb: Am Ende des Laufs werden wir wohl 
neben den Sekunden durch Carbonschuhe
die Sekunden vom moderierenden und anfeuernd motivierenden
Führungsmotorrad diskutieren müssen -  Thumb_upSmile

Motschmann hat es auch gefallen.


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Oliver - 03.04.2022

Katharina Steinruck läuft mit 01:09,38 persönliche Bestzeit. Wenn ich richtig gezählt habe, dann ist dies der 9. Platz in der ewigen Bestenliste.

Motschmann müsste Platz 10 in der ewigen Bestenliste erreicht habe.

1. 01:00:09 Amanal Petros
2. 01:00:34 Carsten Eich
3. 01:01:02 Kurt Stenzel
4. 01:01:14 Stephan Freigang
5. 01:01:18 Michael Fietz
6. 01:01:20 Homiyu Tesfaye
7. 01:01:33 Richard Ringer
8. 01:01:35 Nils Voigt
9. 01:01:36 Simon Boch
10. 01:01:45 Johanne Motschmann

1. 01:05:18 Melat Kejeta
2. 01:07:58 Uta Pippig
3. 01:08:45 Sabrina Mockenhaupt
4. 01:08:51 Irina Mikitenko
5. 01:09:15 Katrin Dörre-Heinig
6. 01:09:31 Alina Reh
7. 01:09:35 Luminita Zaituc
8. 01:09:36 Melanie Kraus
9. 01:09:38 Katharina Steinruck

P.S: Mal schauen wie lange Atanvarno benötigt, um mich zu korrigieren


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Atanvarno - 03.04.2022

Außer dem fehlenden s bei Johannes alles gut Wink


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - aj_runner - 03.04.2022

Analog zu den Wavelights halte ich wg. den Carbonschuhen von den ewigen Bestenlisten nichts mehr: Carsten Eich war 1993 51 Sekunden vom WR entfernt, heute ist der DR über 2:38 Min dahinter. Der Abstand hat sich mehr als verdreifacht.
Meine persönliche Einschätzung dazu soll die Leistung von Motchmann aber nicht schmälern. Schön, dass er bei Km 15 auf die Tube gedrückt hat. Pflieger fand ich nach den Problemen im Vorfeld erstaunlich stark.
Bei Petros habe ich das Gefühl, dass es außerhalb von Valencia nicht läuft. Was war denn seine hochwertigste Leistung außerhalb von Spanien?


RE: Berliner Halbmarathon - 03.04.2022 - Oliver - 03.04.2022

(03.04.2022, 13:10)aj_runner schrieb: Bei Petros habe ich das Gefühl, dass es außerhalb von Valencia nicht läuft. Was war denn seine hochwertigste Leistung außerhalb von Spanien?

1:01:37 letztes Jahr in Dresden.