![]() |
Qualitätssicherung des Forums - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Qualitätssicherung des Forums (/showthread.php?tid=4680) |
Qualitätssicherung des Forums - MZPTLK - 02.03.2022 Es wird immer trauriger hier. Was tun? RE: Qualitätssicherung des Forums - RalfM - 02.03.2022 Abmelden? RE: Qualitätssicherung des Forums - Oliver - 02.03.2022 Dann helfe uns doch bitte das Forum zu verbessern. Wo stimmt konkret die Qualität nicht? Das Forum ist kein sportwissenschaftliches Fachportal, sondern primär eine Austauschsplattform von Leichtathletikfans. RE: Qualitätssicherung des Forums - Atanvarno - 02.03.2022 Was soll ich mit derart unspezifischer Kritik anfangen? RE: Qualitätssicherung des Forums - maiden1 - 30.03.2022 wenig los im Moment RE: Qualitätssicherung des Forums - Gertrud - 30.03.2022 (30.03.2022, 15:01)maiden1 schrieb: wenig los im Moment Jede/r kann hier etwas bewirken. Man muss nie denken, dass einem "die gebratenen Tauben in den Mund fliegen". Die Palette an Themen hier ist sehr groß und das Forum wird sehr gut geführt. Also on the marks!!! ![]() ![]() Gertrud RE: Qualitätssicherung des Forums - RalfM - 31.03.2022 Ist doch immer so nach großen Meisterschaften. Tagelang hingen alle an der Strippe und jetzt müssen alle nacharbeiten. Wir können natürlich auch den Text auf der Seite des Berliner HM am kommenden Sonntag diskutieren. "Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wenn wir also beispielsweise von Teilnehmern und Läufern sprechen, meinen wir natürlich auch Teilnehmerinnen und Läuferinnen. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis." Lieber lassen wir das. |