Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Masters (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen (/showthread.php?tid=3891) |
Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - Atanvarno - 30.09.2020 Im HLV regt sich Unmut. Zwar wurden in der late season noch einige Hessische Meisterschaften ausgetragen, die Senioren ab der M60 blieben aber außen vor. Keine Hessischen Meisterschaften 2020 für Senioren oberhalb M/W 55 - Ein Kommentar von HLV-Präsident Klaus Schuder Die Begründung Zitat:Die Verordnungen der hessischen Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sieht von Anfang an vor, dass Risikogruppen bei Veranstaltungen nicht gefährdet werden dürfen. „Das Risiko einer schweren Erkrankung steigt ab 50 bis 60 Jahren stetig mit dem Alter an“, heißt es beim Robert Koch Institut (Quelle). Daran haben wir uns orientiert. Interessanterweise sind einige der Senioren, die bei den Hessischen Berglaufmeisterschaften zuschauen mussten, am gleichen Tag, am gleichen Ort im Kasseler Herkules-Berglauf gestartet, sogar bis zur M80. Übertreibt der HLV, oder hat er Recht mit seiner Entscheidung? RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - t.win.ning snail - 30.09.2020 Ich bin auch hin- und hergerissen, kann aber die Entscheidung akzeptieren. Die RKI-Empfehlung konnte man dafür gut nutzen. Wir Senioren haben in unserer Karriere schon so viele Wettkämpfe absolviert, da mag es auf die eine Meisterschaft nicht ankommen. Alternativ gab es genügend kleinere Wettkämpfe, um sich austoben zu können. Bei der Jugend und den Kindern ist es viel gravierender - insbesondere bei Meisterschaften, wenn man aus seiner Altersklasse rausrutscht. Hier mangelte es an Wettkämpfen (obwohl das RKI hier sich zurückhielt) und ein Aderlass in 2020/21 ist zu befürchten. RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - OldSchoolRunner - 30.09.2020 Ich kann die Entscheidung des HLV sehr gut nachvollziehen, zumal ich zumindest was eine Meisterschaft betrifft, etwas Einblick in die Entscheidungsfindung habe. Die HLV-Meisterschaften, um die es ging, fanden bzw. sollten alle ab September stattfinden - also einem Monat, in dem die Infektionszahlen in Hessen wieder deutlich nach oben gingen. Im Juli wäre ich für eine Freigabe auch höherer Altersklassen gewesen und "der" HLV tendierte auch dazu; Ende August wäre ich nicht mehr dafür gewesen. Ob der wenige Stunden vorher stattfindende offene Lauf des unten angesprochenen Berglaufs dann für alle Altersklassen hätte offen sein sollen, ist eine andere Frage. Ansonsten stimme ich t.win.ning snail[font] zu, dass das Problem eher die ganz jungen Altersklassen sind, wo es nicht ausreichend Wettkämpfe und Meisterschaften gab. Hier könnte ich Beschwerden eher nachvollziehen.[/font] RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - Atanvarno - 30.09.2020 Wenn der HLV eine Meisterschaft ausrichtet, heißt das, dass er das Ansteckungsrisiko im Rahmen der Vorgaben für beherrschbar hält/minimiert hat. Warum spielt er sich dann zum Vormund erwachsenener Menschen auf, die selbst entscheiden können, ob sie das Restrisiko eingehen wollen? RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - RalfM - 30.09.2020 Ein Land im Banne des Wahnsinns. Wo sollen sich denn alle ab 55 aufhalten, wenn sie nicht gerade bei ihren Meisterschaften sind? Zur Sicherheit schon mal vorab im Discounter-Sarg? Anderswo könnten sie ja jemandem begegnen. RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - MErunsThis - 30.09.2020 Ich bin verwirrt: Es gab doch überhaupt keine Hessischen Seniorenmeisterschaften. Warum ist hier nur die Rede von "Senioren oberhalb M/W 55"? RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - Atanvarno - 01.10.2020 Hessische Berglaufmeisterschaften mit Seniorenwertung bis zur M/W55 https://www.hlv.de/fileadmin/HLV/Dokumente_und_Formulare/03_Wettkampfsport/01_Ergebnisse/Ergebnisse_HM/2020/2020-09-26-HM-Berglauf-Ergebnisliste.pdf Dass der Rest komplett weggefallen ist, ist ein anderes Thema. RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - lor-olli - 01.10.2020 Im Land der "Klagewütigen" kann ich die Entscheidung durchaus nachvollziehen, hier im Norden sind auch zwei Veranstaltungen mit überwiegend Senioren als Teilnehmern abgesagt worden. Offiziell die Pandemielage hinter vorgehaltener Hand aber ist der Grund ein anderer: es gibt für den Veranstalter keinen Haftungsausschluss, auch nicht mit einem Hygienekonzept. Man stelle sich vor auch nur einer der Teilnehmer infiziert sich, erkrankt ernsthaft oder verstirbt durch Umstände, die sich bei krummen Gedankengängen einiger Juristen, dem Veranstalter anhängen lassen… Es ist eine besch…ene Situation, aber ich kann auch den Veranstalter verstehen. Zum Problem werden bei Sport-Veranstaltungen im öffentlichen Raum auch gar nicht so sehr die Teilnehmer - die haben ein vitales Eigeninteresse - sondern eventuelle Zuschauer. Ich kenne die Situation vor Ort nicht, aber wenn sich die Wettkampfstrecke nicht gut genug gegen Zuschauer abgrenzen lässt, kann das zum Problem werden, genau so wie die Kosten für eine gute Sicherung. Hier am Ort wurde ein Strafverfahren eingeleitet, weil ein "Schwachsinniger Junger" es für witzig hielt, ältere Menschen anzuhusten - Ansteckungsgefahr und Wahrscheinlichkeit mal außen vor, so eine Handlung ist auch in Nicht-Coronazeiten eine mögliche Körperverletzung. RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - Atanvarno - 01.10.2020 Zuschauer und mögliche Klagen sind keine Argumente, wenn die Veranstaltung an sich stattfindet (es geht ja um die Wertung zusätzlicher Altersklassen). Dass ein vorsätzliches Anhusten eine Klage nach sich zieht, kann ich nachvollziehen, aber eine Klage gegen einen Veranstalter wegen einer möglichen Coronainfektion halte ich doch für sehr weit hergeholt. RE: Keine Titelkämpfe für Senioren in Hessen - lor-olli - 01.10.2020 (01.10.2020, 12:04)Atanvarno schrieb: … aber eine Klage gegen einen Veranstalter wegen einer möglichen Coronainfektion halte ich doch für sehr weit hergeholt.Finde ich persönlich bei einem vernünftigen Hygienekonzept auch absurd, aber genau dieses Argument eines beratenden Juristen war der Grund für eine Absage hier vor Ort. (Waren aber auch keine Sportveranstaltungen, sondern Open-Air-Events) Das Risiko ist denke ich überschaubar, aber im HLV sind ja auch nicht wenige Juristen dabei… |