Leichtathletikforum.com
World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert (/showthread.php?tid=3653)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - runner5000 - 22.02.2020

(22.02.2020, 20:19)longbottom schrieb: Mal abgesehen davon, dass mich gerade der heutige Wettkampf sehr optimistisch stimmt, dass Storl die Norm schafft, muss er das auch gar nicht, um sich zu qualifizieren. Da die EM von Berlin zählt, hat er dort eine sehr hohe (Finale) und eine hohe (Quali) Punktzahl schon stehen. Mit dem Ergebnis von heute kommt die dritte passable Punktzahl hinzu. Fehlen noch zwei Wettbewerbe im Sommer mit guten Ergebnissen, und er wäre so gut wie sicher über die Weltrangliste dabei.

So einfach ist das nun auch nicht. Storl ist momentan in der Weltrangliste nicht geführt.

https://worldathletics.org/world-rankings/shot-put/men?regionType=world&page=1&rankDate=2020-02-18&limitByCountry=0

edit mod: abgetrennt aus
67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - Atanvarno - 22.02.2020

Deswegen schrieb longbottom ja auch, dass er noch zwei gute Ergebnisse im Sommer braucht


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - runner5000 - 22.02.2020

(22.02.2020, 20:46)Atanvarno schrieb: Deswegen schrieb longbottom ja auch, dass er noch zwei gute Ergebnisse im Sommer braucht

Ja er sprach von zwei weiteren guten WK unter Berücksichtigung von Berlin. Aber Berlin spielt überhaupt keine Rolle mehr, sonst wäre er ja zumindest auf irgendeiner Platzierung geführt. Das ist aber nicht der Fall.


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - longbottom - 22.02.2020

(22.02.2020, 20:41)runner5000 schrieb: 
So einfach ist das nun auch nicht. Storl ist momentan in der Weltrangliste nicht geführt.

https://worldathletics.org/world-rankings/shot-put/men?regionType=world&page=1&rankDate=2020-02-18&limitByCountry=0

Das spielt keine Rolle. Es sei denn, er verletzt sich wieder, aber dann hat sich die Diskussion sowieso erledigt.

Sobald er die fünf Ergebnisse zusammen hat und die Resultate auch zur IAAF gelangt sind, wird er geführt. Mindestens vier müsste er jetzt schon haben, die man eigentlich nicht übersehen kann: Zweimal EM, DM und Hallen-DM. Zusammen mit seinen 20 Metern von vor ein paar Tagen in Lodz müsste er in der neuen Weltrangliste schon wieder erscheinen. Selbst wenn die IAAF da pennt und das übersieht (was generell ein Problem bei dem System werden kann) sollte das für Storl keins sein, wenn er in den nächsten Monaten genügend Wettkämpfe absolviert.


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - runner5000 - 22.02.2020

Entweder stimmt da irgendwas nicht, weil Storl ja auch noch Ergebnisse aus 2019 hat (Hallen EM etc.) oder ich habe das System der Weltrangliste noch nicht verstanden, weil Kipchoge auch mit zwei Ergebnissen in der Rangliste geführt ist.


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - longbottom - 22.02.2020

(22.02.2020, 20:49)runner5000 schrieb: 
 Aber Berlin spielt überhaupt keine Rolle mehr,

Da irrst du dich. Die letzten kontinentalen Titelkämpfe fließen immer in die Weltrangliste ein, egal wann sie stattgefunden haben.

Siehe auch die Punkteverteilung für Mateusz Przybylko: https://www.worldathletics.org/world-rankings/high-jump/men
Oder Fabian Heinle: https://www.worldathletics.org/world-rankings/long-jump/men

Bei Heinle kann man auch schön sehen, dass Quali und Finale aus Berlin getrennt zählen.


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - Atanvarno - 22.02.2020

(22.02.2020, 20:55)runner5000 schrieb: Entweder stimmt da irgendwas nicht, weil Storl ja auch noch Ergebnisse aus 2019 hat (Hallen EM etc.) oder ich habe das System der Weltrangliste noch nicht verstanden, weil Kipchoge auch mit zwei Ergebnissen in der Rangliste geführt ist.

In unterschiedlichen Disziplinen bestehen unterschiedliche Anforderungen an die MIndestzahl der Ergebnisse. Im Marathon braucht es nur zwei, im Kugelstoß fünf.
https://worldathletics.org/world-ranking-rules/track-field-events

Und zu Berlin: die Ergebnisse der letzten kontinentalen Titelkämpfe zählen immer mit
, egal wie lang sie her sind


--edit
Longbottom war schneller, s. #110


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - runner5000 - 22.02.2020

Ah okay, das mit Berlin wusste ich nicht, dass das zwingend ist. 
Aber dann müsste Storl doch erst recht schon genug Ergebnisse zusammen haben.
z.B.
- Lodz vorletzte Woche
- Finals 2019
- Hallen EM 2019 (auch zweimal)
- Hallen DM 2019
- Berlin 2018 (zweimal)


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - Atanvarno - 22.02.2020

Scheint ein Fehler in der Liste zu sein, er müsste tatsächlich genug Ergebnisse für ein Ranking haben.


RE: 67. Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig, 22./23.02.2020 - Jo498 - 22.02.2020

Es dauert mitunter, bis Rankings aktualisiert werden; könnte sein, dass wenn zwischendurch keine fünf aktuellen Ergebnisse vorgelegen haben, es noch länger dauert.