Leichtathletikforum.com
Sportliche Zukunft Carsten Schlangen - 5000m? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Sportliche Zukunft Carsten Schlangen - 5000m? (/showthread.php?tid=349)



Sportliche Zukunft Carsten Schlangen - 5000m? - alist - 06.07.2014

(05.07.2014, 19:24)Robb schrieb: Orth läuft 3:34.54, langsam wirds echt schwer für Schlangen, sich noch für Zürich zu qualifizieren.
Ich würde sogar behaupten, dass das aussichtslos ist....

edit mod: abgetrennt aus "Memorial Leon Buyle 2014..."


RE: Memorial Leon Buyle 2014, 05.07. Oordegem (Florian Orth 3:34.54) - scouver - 06.07.2014

(06.07.2014, 12:15)alist schrieb:
(05.07.2014, 19:24)Robb schrieb: Orth läuft 3:34.54, langsam wirds echt schwer für Schlangen, sich noch für Zürich zu qualifizieren.
Ich würde sogar behaupten, dass das aussichtslos ist....

Da müsste er schon irgendwo eine 3:33er-Zeit auf die Bahn zaubern. Ohne entsprechende Tempomacher ist das für Schlangen bei aller Sympathie tatsächlich ein Ding der Unmöglichkeit.


RE: Memorial Leon Buyle 2014, 05.07. Oordegem (Florian Orth 3:34.54) - longbottom - 06.07.2014

(06.07.2014, 12:23)scouver schrieb:
(06.07.2014, 12:15)alist schrieb:
(05.07.2014, 19:24)Robb schrieb: Orth läuft 3:34.54, langsam wirds echt schwer für Schlangen, sich noch für Zürich zu qualifizieren.
Ich würde sogar behaupten, dass das aussichtslos ist....

Da müsste er schon irgendwo eine 3:33er-Zeit auf die Bahn zaubern. 

Selbst dann würde ich ihn nicht nominieren, da er von den vier Kandidaten wohl der inzwischen der schwächste Spurter ist.


RE: Memorial Leon Buyle 2014, 05.07. Oordegem (Florian Orth 3:34.54) - Pretender - 06.07.2014

Das  dürfte sich in zukunft, wenn alle fit bleiben, kaum ändern. Sollte man in solch einem Falle einen Wechsel auf 5000m in Betracht ziehen?


RE: Memorial Leon Buyle 2014, 05.07. Oordegem (Florian Orth 3:34.54) - beity - 06.07.2014

(06.07.2014, 19:44) Pretender schrieb: Das  dürfte sich in zukunft, wenn alle fit bleiben, kaum ändern. Sollte man in solch einem Falle einen Wechsel auf 5000m in Betracht ziehen?

Ob das so einfach ist und ist die Karriere vom wirklich sympathischen Carsten Schlangen allein altersmässig nicht schon auf der Zielgeraden?
Ich habe den Eindruck, das Schlangen gesundheitlich immer wieder mal anfällig für Infekte ist. keine große Sache, die aber immer wieder ein wenig zurück wirft.
Da fehlt vielleicht auch die absolute Robustheit.
Schlangen hatte immer wieder Rennen, in denen er regelrecht einbrach. Sei es im Crosslauf, über 1500 Meter oder kaum vergessen mal bei der Team EM vor ein paar Jahren war es über München über 3000 Meter?
Er hat dem Mittelstreckenlauf über einige Jahre leistungsmässig aber auch als Person sehr gut getan. Nun sind drei jüngere da, denen allesamt noch Steigerungen zugetraut werden können. 
Ich glaube der gute Carsten Schlangen kann sich auch sehr gut ein Leben außerhalb des Sportes vorstellen. Ich könnte ihn mir aber auch als einen sehr guten Tempomacher vorstellen.


RE: Memorial Leon Buyle 2014, 05.07. Oordegem (Florian Orth 3:34.54) - alist - 07.07.2014

Dem stimme ich zu. Carsten ist 33 Jahre alt, ist Olympia- und WM-Teilnehmer und hat, soweit ich weiß, auch seine Architektur-Ausbildung abgeschlossen. Sich jetzt nochmal für die 5000m zu schinden mit dem Leistungsziel unter 13:20 - was für eine Teilnahme an internationalen Meisterschaften nötig wäre - das erfordert schon viel Hingabe und Überwindung. Vielleicht lässt er es jetzt dieses Jahr ausklingen, vielleicht macht er weiter, noch ein Jahr als Tempomacher zb.... Über die 1500m hat er die deutsche Fahne in schwierigen Zeiten hochgehalten, dafür und für sein EM-Silber gebührt ihm Respekt. In Zürich werden wir ihn wohl nicht sehen.  


RE: Sportliche Zukunft Carsten Schlangen - 5000m? - alex72 - 08.07.2014

warum hat er nie ernsthaft 3000h probiert ?

das würde bei ihm eigentlich gut passen. erist glaube ich auch hi und wieder mal Hindernis gelaufen. Bei Steffan Brand damals war der späte Wechsel auf Hindernis der Durchbruch


RE: Sportliche Zukunft Carsten Schlangen - 5000m? - Atanvarno - 05.11.2014

Carstens sportliche Zukunft ist der Ruhestand Wink

http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/carsten-schlangen-verabschiedet-sich-vom-leistungssport/


RE: Sportliche Zukunft Carsten Schlangen - 5000m? - beity - 05.11.2014

hier scheint der Übergang in den "festen" Beruf gut gelungen zu sein.
Die Grundlage ist schon während der Sportkarriere gelegt worden.
Wenn es verständnisvolle Absprachen mit Arbeitgeber gibt...so kann und soll es funktionieren.
Gertrud wird begeistert seinWink

Zu Carsten, toller Athlet, sehr sympathisch, schön das wir einige Jahre mit ihm fiebern durften.