![]() |
Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung (/showthread.php?tid=3195) Seiten:
1
2
|
Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - Diak - 15.03.2019 Liebe Foristen, Statistiker, Fanatiker... Im Rahmen des diesjährigen NLV-Symposiums "Vom Talent zum Leistungssportler" darf ich über das Thema "Mehrkampf als Basis der Spezialisierung" referieren. Wenn Ihr Lust habt, würde ich mich über Ergänzungen der folgenden Liste (weitgehend aktuelle intern. Weltklassespezialisten, nationale Athleten der europäischen Spitze mit langjähriger Mehrkampfausbildung) freuen: Dass es weniger Mäner sind, ist ja fachlich sehr einleuchtend, aber sicher ist hier meine Wahrnehmung auch limitiert... Schippers Visser Hellebaut Lake Spotakova Lea Sprunger Wester Mihambo (nur bis B-Jugend) Roleder (geringerer Stellenwert Mehrkampf) Gambetta Warholm Winter Danke Euch! RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - dominikk85 - 15.03.2019 Da die Liste schon zurückgetretene beinhaltet sollte man wohl auch jjk und Drechsler nennen. Eaton trat zwar nicht einzeln an, aber 8.23 und 45.00 sind auch Weltklasse. RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - alex72 - 15.03.2019 Storl hat bis 16 Jahre Achtkampf gemacht RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - Astra - 15.03.2019 Gaba war auch ein guter Mehrkämpfer RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - Drizzt - 15.03.2019 Gregor Traber war deutscher Meister im Blockwettkampf Lauf. RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - EAF2017 - 15.03.2019 Die Speerwurf-Vizeeuropameisterin Ogrodnikova kommt auch vom Mehrkampf, wobei ihre letzten Siebenkampfergebnisse von 2009 stammen. Auch die mittlerweile zurückgetretene 400m-Hürdenläuferin Denisa Rosolova war in jungen Jahren als Mehrkämpferin und Weitspringerin aktiv. RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - diwa - 15.03.2019 Peter Blank RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - omega - 16.03.2019 Robert Harting hat in der M15 erfolgreich Achtkampf betrieben. RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - Jo498 - 16.03.2019 Ich glaube, wenn man bis zu mw15 zurück geht, hat man tendenziell zu viele Treffer. Gerade bei den Blockmehrkämpfen ist für fast jeden was dabei, außer für manche Mittel/langstrecken- oder einige Werfertypen. Fast jede/r Springer oder Hürdenläufer ist in der Jugend gut im Mehrkampf, zumal wenn man bei den Blockmehrkämpfen Werfen minimieren kann. Hanna Klein war auch mal deutsche Vizemeisterin im Block Lauf, glaube ihr erster größerer überregionaler Erfolg. RE: Mehrkampf als Grundlage für die Spezialisierung - Drizzt - 16.03.2019 Boris Henry war,wenn ich mich nicht komplett vertue,während seiner aktiven Zeit mal 3. der deutschen Rangliste im 5-Kampf. |