![]() |
Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste (/showthread.php?tid=303) Seiten:
1
2
|
Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - longbottom - 24.06.2014 Es war einer meiner Lieblingsthreads im alten Forum, den ich auch hier nicht missen möchte. Wo stehen die Deutschen im Hinblick auf das kommende Großereignis in der bereinigten Bestenliste (nur die Top drei pro Land zählen). Oft ist das auch ein guter Anhaltspunkt, wen man auch ohne Norm mit zum Großereignis nimmt. Nach der Team-EM nehmen die Bestenlisten so langsam Formen an, und einen ersten Blick kann man, denke ich, mal wagen. RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - longbottom - 24.06.2014 1. Kai Kazmirek 1. Homiyu Tesfaye 2. Rico Freimuth 2. Robert Harting 2. Christian Reif 2. David Storl 3. Timo Benitz (1500 Meter) 3. Arne Gabius (10.000 Meter) 3. Andreas Hofmann 3. Lucas Jakubczyk (100 Meter) 3. Tobias Scherbarth 4. Alex Platini-Menga (200 Meter) 5. Matthias Bühler 5. Karsten Dilla 5. Martin Wierig 6. Malte Mohr 6. Richard Ringer (5000 Meter) 6. Julian Reus (100 Meter) 6. Julian Reus (200 Meter) 7. Varg Königsmark 7. Alex Platini-Menga (100 Meter) 8. Erik Balnuweit 8. Carl Dohmann (50 km) 8. Martin Grau 8. Daniel Jasinski 9. Sebastian Bayer 9. Timo Benitz (800 Meter) 9. Kamghe Gaba 10. Robin Schembera 11. Christian Blum 11. Johannes Hock 11. Martin Keller 11. Florian Orth 11. Gregor Traber 12. Markus Esser 12. Dennis Krüger 12. Silvio Schirrmeister 12. Carsten Schlangen 13. Sven Knipphals (100 Meter) 14. Julian Howard 14. Markus Münch 14. Andreas Pohle 14. Steffen Uliczka (5000 Meter) 15. Arthur Abele (110 Meter Hürden) 15. Matthias Prey 16. Marcel Fehr 16. Felix Franz 16. Christopher Linke 16. André Pollmächer 16. Miguel Rigau 16. Richard Ringer (10.000 Meter) 17. Hagen Pohle 17. Thomas Röhler 17. Simon Stützel 17. Steffen Uliczka (3000 Meter Hindernis) 18. Carl Dohmann (20 km) 18. Nils Gloger 18. Sven Knipphals (200 Meter) 18. Alexander Kosenkow (200 Meter) 18. Helge Schwarzer 19. Tobias Giehl 19. Alexander Ziegler 20. Georg Fleischhauer 20. Alexander Kosenkow (100 Meter) 21. Christoph Harting 22. Sebastian Barth 22. Matthias Brugger 22. Sebastian Ernst 23. Philipp Pflieger 23. Tobias Potye 23. Mateusz Przybilko 22. Roy Schmidt 24. Alyn Camara 24. David Gollnow (400 Meter Hürden) 24. Lucas Jakubczyk (200 Meter) 25. Raphael Holzdeppe 25. Christian Jagusch 26. Arne Gabius (5000 Meter) RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - longbottom - 24.06.2014 1. Betty Heidler 1. Mailaika Mihambo 1. Christina Schwanitz 1. Linda Stahl 2. Lena Malkus 2. Nadine Müller 3. Jenny Elbe 3. Julia Fischer 3. Nadine Hildebrand 3. Kathrin Klaas 4. Lisa Ryzich 4. Verena Sailer 6. Esther Cremer (400 Meter) 6. Cindy Roleder 6. Carolin Schäfer 7. Katharina Bauer 7. Shanice Craft (Diskuswerfen) 7. Sabrina Mockenhaupt (5000 Meter) 7. Sosthene Moguenara 7. Antje Möldner-Schmidt 7. Anna Rüh 8. Melanie Bauschke 8. Gesa Krause 8. Katharina Molitor 8. Kristin Pudenz 9. Christiane Klopsch 9. Tatjana Pinto 9. Sabine Rumpf 10. Esther Cremer (200 Meter) 10. Franziska Hofmann 10. Lilli Schwarzkopf 11. Carolin Hingst 11. Maren Kock 11. Silke Spiegelburg 11. Diana Sujew 12. Christin Hussong 13. Julia Mächtig 13. Michelle Weitzel 14. Corinna Harrer (10.000 Meter) 14. Marie-Laurence Jungfleisch 14. Heike Koderisch 14. Gina Lückenkemper 15. Shanice Craft (Kugelstoßen) 15. Rebekka Haase (100 Meter) 15. Nadja Käther 15. Sabrina Mockenhaupt (10.000 Meter) 15. Maren Schwerdtner 16. Josefina Elsler 16. Josephine Terlecki 16. Lena Urbaniak 18. Kristina Gadschiew 18. Fabienne Kohlmann (800 Meter) 18. Inna Weit (100 Meter) 19. Annett Flemming 19. Katharina Heinig 19. Annika Roloff 19. Martina Schultze 19. Marike Steinacker 19. Martina Strutz 20. Sara Gambetta 20. Anna Waiwald 20. Carolin Paesler 20. Mona Stockhecke 20. Elina Sujew 21. Fabienne Kohlmann (400 Meter Hürden) 21. Joanna Kraft 21. Claudine Vita 22. Celina Leffler 23. Kristin Gierisch 23. Ruth Spelmeyer 23. Inna Weit (200 Meter) 24. Lena Schmidt 24. Claudia Wehrsen 25. Maya Rehberg RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - Pretender - 24.06.2014 :danke:, longbottom!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! Auch einer meiner Lieblingsthreads... Vielleicht arbeitet sich der ein oder andere Athlet noch nach oben. ![]() RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - Sinafan - 24.06.2014 Hey, das ist doch mein Patent ![]() RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - Robb - 24.06.2014 Der Weitsprung der Frauen könnte sehr geil werden in Zürich, die ersten fünf Europäerinnen trennen momentan 3cm, schadet natürlich nicht, dass zwei davon Deutsche sind. Ich stell mir das so vor: Mihambo, Klishina und Spanovic springen in den ersten fünf Versuchen um den Sieg und im letzten haut Lena dann nen Malkus raus. ![]() RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - Astra - 24.06.2014 (24.06.2014, 17:18)Robb schrieb: Der Weitsprung der Frauen könnte sehr geil werden in Zürich, die ersten fünf Europäerinnen trennen momentan 3cm, schadet natürlich nicht, dass zwei davon Deutsche sind. Ich stell mir das so vor: Mihambo, Klishina und Spanovic springen in den ersten fünf Versuchen um den Sieg und im letzten haut Lena dann nen Malkus raus.Unterschätze Éloise Lesueur nicht, sie hat bei wichtigen Wettkämpfen immer vorne mitgespielt. RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - longbottom - 24.06.2014 (24.06.2014, 17:12)Sinafan schrieb: Hey, das ist doch mein Patent Sorry, ich wusste nicht, ob Du auch hier warst. ![]() RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - alist - 24.06.2014 Das sieht zu diesem Zeitpunkt natürlich sehr gut aus, aber warten wir's ab. Die Russen haben sich ja bisher kaum gezeigt und die Briten haben wohl mit ihren Commonwealth-Games auch eine etwas andere Saisonplanung. RE: Die Deutschen in der bereinigten europäischen Jahresbestenliste - Pretender - 24.06.2014 Ich bin gespannt, die EM ist auch Selektion für den Continental Cup am 13./14. September in Marrakesch... |