Tempotabellen fürs Mittel- und Langstreckentraining - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Tempotabellen fürs Mittel- und Langstreckentraining (/showthread.php?tid=3009) |
Tempotabellen fürs Mittel- und Langstreckentraining - Atanvarno - 18.08.2018 (18.08.2018, 10:05)DerC schrieb: Weiß nicht welche Tempotabellen du benutzt, Meine [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!] edit mod: abgetrennt aus Diamond League 2018 - Birmingham, 18.08.2018 RE: Diamond League 2018 - Birmingham, 18.08.2018 - frontrunner800 - 18.08.2018 (18.08.2018, 11:28)Atanvarno schrieb:(18.08.2018, 10:05)DerC schrieb: Weiß nicht welche Tempotabellen du benutzt, Atanvarno, schön! Warum baut sich alles auf eine 1:58,5 auf? RE: Diamond League 2018 - Birmingham, 18.08.2018 - Atanvarno - 18.08.2018 Die Tabelle hat mehrere Tabellenblätter, je nach Wettkampfstrecke, d.h. für die hier diskutierten Zeiten musst du auf das 1500m bzw. 5000m-Blatt wechseln. Da kannst du dann die Zielzeit der Wettkampfstrecke eingeben und daraus werden die anderen Zeiten berechnet. Es sind natürlich nur theoretische Werte, aber ich bin damit in der Trainingssteuerung immer ganz gut gefahren bzw. gelaufen RE: Diamond League 2018 - Birmingham, 18.08.2018 - frontrunner800 - 18.08.2018 (18.08.2018, 11:44)Atanvarno schrieb: Die Tabelle hat mehrere Tabellenblätter, je nach Wettkampfstrecke, d.h. für die hier diskutierten Zeiten musst du auf das 1500m bzw. 5000m-Blatt wechseln. Da kannst du dann die Zielzeit der Wettkampfstrecke eingeben und daraus werden die anderen Zeiten berechnet. Vervollständigt mit Erkenntnissen von Peter Coe, Lydiard, Canova, The Michigan! Echt großes Kino, prost! RE: Diamond League 2018 - Birmingham, 18.08.2018 - Atanvarno - 18.08.2018 (18.08.2018, 13:19)DerC schrieb:(18.08.2018, 11:28)Atanvarno schrieb:Interessant, danke fürs Teilen. Ist die prozentuale Pace Umrechnung ähnlich wie bei Canova? Muss mir deine Tabelle bei Gelegenheit mal näher ansehen, vielleicht lasse ich mich dann überzeugen. Aber ich glaube, Burkards Ergebnis werde ich eher haben...(18.08.2018, 10:05)DerC schrieb: Weiß nicht welche Tempotabellen du benutzt, Canovas Paceumrechnungen funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Zielgeschwindigkeit in m/s und dann die Geschwindigkeiten der verschiedenen Trainingsbereiche prozentual daraus abgeleitet. "Meine" Tabelle heißt auch nicht, dass das Prinzip meine Idee ist, so eine Tabelle als nützliches Hilfsmittel zu "bauen" hat sich einfach über die Jahre ergeben, ähnliches haben vermutlich diverse Trainer auf dem Rechner. Sowohl Daniels Vdot als auch Horwills 4s Regel erfordert extrem gute "Umsetzung" auf die längere Strecke, das erreichen nach meiner Erfahrung nur sehr wenige Athleten. In 80 Minuten sind wir schlauer, SRF ist schon live RE: Tempotabellen fürs Mittel- und Langstreckentraining - Atanvarno - 19.08.2018 Auch wenn die Tabellen bei der Vorhersage von Burkards Zeit spektakulär versagt haben (s. DL-Thread), sind sie vielleicht doch für den ein oder anderen nützlich, deswegen habe ich die Beiträge ausgelagert. Hauptzweck ist ja auch nicht die Prognose von Wettkampfzeiten, sondern Hilfe bei der Trainingsgestaltung. |