Leichtathletikforum.com
WR-Flut, Erklärungen? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: WR-Flut, Erklärungen? (/showthread.php?tid=2079)



WR-Flut, Erklärungen? - Pippen - 15.08.2016

Die Pulverisierung von zwei als unschlagbar (und mit ziemlicher Sicherheit schon damals nicht sauber gelaufenen) geltenden WR (10K W, 400m M) hat mich nachdenklich gestimmt. Wir erinnern uns: Marion Jones war der "Usain Bolt" der Jahrtausendwende. Dann flog BALKO auf, nicht etwa, weil man von selbst drauf kam, sondern erst, weil ein Mitarbeiter aus Rache die Infos rausgab. Daraufhin entwickelte man Tests und siehe da, die gute Marion wurde überführt, jahrlang das Zeug genommen zu haben, ohne jemals aufgefallen zu sein. D.h. man konnte noch um die Jahrtausendwende problemlos dopen und dennoch für die Kontrolleure sauber bleiben und erst ein Zufall führte die Dopingjäger auf die Spur.

Meine These angesichts der beiden Mega-Rekorde: Irgendwas Neues ist auf dem Markt! Oder kann man so eine Verbesserung mit Material und/oder modernerer Sportmethodik erklären? Ich glaube nicht, denn dann müssten Kratochvilova's 800m und Koch's 400m aus den 80igern längst Geschichte sein.


RE: WR-Flut, Erklärungen? - TranceNation 2k14 - 15.08.2016

(15.08.2016, 22:05)Pippen schrieb: Ich glaube nicht, denn dann müssten Kratochvilova's 800m und Koch's 400m aus den 80igern längst Geschichte sein.

Gegenfrage: Wenn etwas Neues auf dem Markt ist und dadurch Johnsons 400 m- und Wangs 10k m-WR passé ist, warum stehen dann die WR Kochs und Kratochvilovas *) noch?

(* Bitte nicht Caster Semenyas Zruückhaltung als Grund für letzteren anführen Wink


RE: WR-Flut, Erklärungen? - Delta - 15.08.2016

Beri van Niekerk glaube ich das aktuell nicht. Auch wenn in Südafrika Doping Kontrollen Verbesserungswürdig sind.

Das Labor von Bloomfontain wurde von der WADA für 5 Monate gesperrt (ab April 16) - war mir bis anhin nicht aufgefallen.
total Kontrollen letztes Jahr 1854 sprich 50% der Schweiz. Für eine viel grössere Sportnation. Südafrika hat eine grosse Schwimmgemeinde.

Van Niekerk hat in Jamaica mit Bolt trainiert. Das hat sich offensichtlich ausbezahlt. Wie der auf den letzten 50 m Kirani James noch 4 m abnahm - aber hallo.


RE: WR-Flut, Erklärungen? - Josch84 - 15.08.2016

Bei solchen besonderen Ereignissen kommen sicherlich viele Faktoren zusammen. Alleine Doping ist zu einfach - aber natürlich nicht auszuschließen.
Die Bahn gilt zwar als Gelenkbeanspruchend, dadurch aber auch sehr schnell da kaum federn. Die Kraft wird daher direkt übertragen. Dazu evtl. perfekte Bedingungen. Perfektes Training hin zum Höhepunkt. Idealer Rennverlauf und dann, wenn man böses unterstellen wollte, evtl. auch ein Fortschritt um die normalen Grenzen auszuloten oder zu überschreiten. Man kann somit wie ich finde auch logische Gründe finden, auch wenn manches schwer zu glauben ist.


RE: WR-Flut, Erklärungen? - andip - 16.08.2016

Würd wirklich ganz gerne mal die Bahn nachmessen um abzusichern, dass diese vielen ungewöhnlichen Lesitungen wirklich im vertraulichen Bereich liegen.


RE: WR-Flut, Erklärungen? - RalfM - 16.08.2016

(16.08.2016, 00:13)andip schrieb: Würd wirklich ganz gerne mal die Bahn nachmessen um abzusichern, dass diese vielen ungewöhnlichen Lesitungen wirklich im vertraulichen Bereich liegen.

Der Hammerwurf folgt nicht dem Bahnverlauf.


RE: WR-Flut, Erklärungen? - MZPTLK - 16.08.2016

Die meisten WeltrekordlerInnen sind bisher nicht erwischt worden.
Kann sein, dass ein Teil davon nicht gedopt war...??!!

Abwarten, was in den nächsten 10 Jahren analysiert wird.
Ich wünsche allen Dopern unruhige Nächte bis dahin.


RE: WR-Flut, Erklärungen? - Hellmuth K l i m m e r - 16.08.2016

(15.08.2016, 22:38)Delta schrieb: total Kontrollen letztes Jahr 1854 sprich 50% der Schweiz. Für eine viel grössere Sportnation. Südafrika hat eine grosse Schwimmgemeinde.
Für mich unverständlich.
Empfehlung meinerseits: Erst (im Gedanken) formulieren - dann (nicht so schnell!) schreiben. 

Und was hat das mit der "großen Schwimmgemeinde in Südafrike zu tun" ? Huh

H. Klimmer / sen.


RE: WR-Flut, Erklärungen? - Drizzt - 16.08.2016

Ich nehme an,dass delta sagen wollte,dass es im letzten Jahr in Südafrika 1854 Kontrollen insgesamt gab und damit halb so viele wie in der Schweiz, obwohl die südafrikanischen Sportler (auch und gerade aufgrund der großen Schwimmgemeinde) eine wesentlich größere Anzahl an zu testenden Personen haben/hätten. Wink