![]() |
hürden touchieren im hürdenlauf - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: hürden touchieren im hürdenlauf (/showthread.php?tid=1529) |
hürden touchieren im hürdenlauf - dominikk85 - 26.11.2015 Ich bin ein laie was diese disziplin angeht, aber mir ist aufgefallen, dass es einige Amis gibt (allen johnson früher, auch oliver), die so gut wie alle hürden "umhauen" und dennoch wahnsinnig schnell sind. ist das kein nachteil? oder sind sie eher so überlegen in ihren flachsprintfähigkeiten, dass das egal ist? RE: hürden touchieren im hürdenlauf - Hellmuth K l i m m e r - 26.11.2015 (26.11.2015, 11:07)dominikk85 schrieb: Ich bin ein laie was diese disziplin angeht, aber mir ist aufgefallen, dass es einige Amis gibt (allen johnson früher, auch oliver), die so gut wie alle hürden "umhauen" und dennoch wahnsinnig schnell sind. ist das kein nachteil? oder sind sie eher so überlegen in ihren flachsprintfähigkeiten, dass das egal ist? Darüber sinniere ich auch seit langem. Ich vermute eher, dass die genannten SHer ihre geringere Beweglichkeit (auf der Nachziehbeinseite) durch rigoroses Attackieren der Hürde (mit dem Schwungbein) kompensieren wollen. Wie man es auch machen kann, wurde hier schon mal gezeigt, als ein Japaner alle Hü. umtrat, dabei auch noch in die Nachbarbahn lief. - Aber das war eine Spaßeinlage, wohl eine Demonstration, wie man es nicht machen sollte. ![]() H. Klimmer / sen. P.S.: Aber dominikk85 , die Hürden sind ziemlich h o c h , die solltest du nicht k l e i n schreiben. ![]() RE: hürden touchieren im hürdenlauf - TranceNation 2k14 - 26.11.2015 Zustimmung und Widerspruch an Hellmuth. Also ich denke "unbeweglich" ist tatsächlich keiner der Weltklassehürdensprinter. Es ist eher eine Frage der Ökonomie. Und hierbei ist meiner ansicht eher das Schwungbein der entscheidende Faktor, da der Fuß den größeren Weg (Kreisbahn) zurücklegen muss. Aries Merritt ist im Tae Kwon Do und kommentierte seinen WR, er sei jede Hürde mit den stärksten Kick angegangen (wobei er natürlich auch sehr "sauber" läuft). Unter diesem Aspekt ist es weniger entscheiden ob man die Hürde touchiert oder nicht, da bei der enormen Beschleuigung sie kaum ernsthaft bremst. Entscheidend ist natürlich der Treffpunkt. Meiner eigenen Erfahrung ist "Angreifen" mit der Ferse und "Draufhauen" mit dem Beinbeuger unproblematisch; Probleme hatte A. Johnson 2004 in Athen, wo er die Hürde mit dem Vollfuß oder gar dem Ballen erwischte und dadurch auf sie (am Boden) trat, was zu Stolpern führte. Einmal konnte er dies kompensieren, beim 2. Mal war dann vorbei... Ich selbst habe diesen Winter bei den Landesmeisterschaften verschiedene Hürden wegen zu dichtem Abdruck auch mit dem Mittelfuß erwischt und wurde dadurch eher gebremst. Dies erscheint mir plausibel, da der Unterschenkel als Achse dadruch unter dem Querbalken war und die Kraft somit nicht voll auf die Hürde wirkte. Bei Attacke mit der Ferse ist dies so und dadurch kaum zu spüren. RE: hürden touchieren im hürdenlauf - Hellmuth K l i m m e r - 27.11.2015 (26.11.2015, 23:34)TranceNation 2k14 schrieb: Ich selbst habe diesen Winter bei den Landesmeisterschaften verschiedene Hürden wegen zu dichtem Abdruck auch mit dem Mittelfuß erwischt und wurde dadurch eher gebremst. Dies erscheint mir plausibel, da der Unterschenkel als Achse dadurch unter dem Querbalken war und die Kraft somit nicht voll auf die Hürde wirkte. Bei Attacke mit der Ferse ist dies so und dadurch kaum zu spüren. Hallo, Hürdenspezialist 'TranceNation 2k14' Ich sehe das jetzt auch so wie du (alle SHer müssen ziemlich beweglich sein). Versteh' nur nicht, dass bei deinem Lauf zur LM im vergangenem Winter "der Unterschenkel (!) als Achse ... unter dem 'Querbalken' (Oberkante der Hürde) war". Da musst du doch gar keinen Kniehub gehabt haben. (?) Etweder du bist s o klein, dass du die Hürden "von unten angehen" musst, oder ... ? ![]() H. Klimmer / sen. RE: hürden touchieren im hürdenlauf - TranceNation 2k14 - 27.11.2015 Womöglich habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Wenn du die Hürde von oben oder mit der Ferse attakierst, geht die volle Kraft gegen den Balken und der Widerstand ist gering. Wenn du aber mit dem Ballen, oder aber wie ich im Bsp., da zu dicht vor der Hürde, in der Aufwärtsbewegung den Unterschenkel noch leicht unter dem Balken hast, geht der Druck hauptsächlich unter dem Balken hindurch (bildlich), dadurch kommt es zum Abbremsen. Ist nicht ganz leicht per Text zu beschreiben, erbitte Nachsicht. Mein Kniehub ist schon ganz ok ![]() RE: hürden touchieren im hürdenlauf - Mockauer - 02.12.2015 Also wenn die Hürden touchiert oder allg. berührt werden ist vom physikalischen her ein größerer Widerstand da, folglich werden sie da langsamer. RE: hürden touchieren im hürdenlauf - TranceNation 2k14 - 02.12.2015 (02.12.2015, 11:07)Mockauer schrieb: Also wenn die Hürden touchiert oder allg. berührt werden ist vom physikalischen her ein größerer Widerstand da, folglich werden sie da langsamer. Natürlich werden sie langsamer... die Frage ist nur im Vergleich wozu. Ein zu hohes Kickbein ist auch länger in der Luft und macht dadurch langsamer. Ganz so leicht ists dann doch nicht. Die Frage ist immer, welcher Veriust der geringste ist. |