Leichtathletikforum.com
Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2015 Peking (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Thema: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt (/showthread.php?tid=1250)

Seiten: 1 2 3 4


Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Atanvarno - 06.08.2015

800m-Läufer Nick Symmonds droht der Ausschluss aus dem US-Team für Peking.

US-Athleten müssen eine Verpflichtung unterschreiben, dass sie bei allen Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit der WM stehen (also nicht nur der Wettkampf, sondern auch Anreise, vorbereitendes Trainingslager, offizielle Pressekonferenzen, etc.) ausschließlich NIKE-Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände tragen (die offizielle Formulierung eines USATF-Verantwortlichen an ihn war: "spar's dir, Brooks-Klamotten für die Reise einzupacken").
Symmonds weigert sich, diese Verpflichtung zu unterschreiben, weil dadurch sein eigener Vertrag mit Brooks verletzt wird. Er hat keine Problem damit, Nike während des Wettkampfs zu tragen, sorgt sich aber, dass der Verband seinen Einfluss auf die Athleten immer weiter ausdehnen könnte (bspw. die Verpflichtung auf den Zeitraum ab offizieller Nominierung erweitern).

Wie seht ihr das? Hat Symmonds Recht und USATF schränkt seine Verdienstmöglichkeiten unzulässig ein (die WM wäre sicherlich die beste Möglichkeit Werbung für Brooks zu machen), oder ist USATF im Recht, die ihren Verbandssponsor bestmöglich präsentieren wollen?


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - AndyI - 07.08.2015

Das ist ja gerade ein Thema, was immer wieder auftaucht, auch in anderen Sportarten. 

Ich gebe dem USATF da durchaus Recht. Ich sehe es auf jeden Fall so, dass der Athlet ab dem Start der WM sein Land repräsentiert, im Wettkampf, als auch im Training und in der Freizeit. Es wird ja auch nicht als Nick Symmonds als Privatperson, sondern als Nick Symmonds als Teil der US Mannschaft berichtet. Die Aufmerksamkeit dort bekommt er durch seine Nominierung und durch den Verband. Dem steht es also zu die Rechte seines Sponsors durchzusetzen während dem gesamten WM Zeitraum. Meine Meinung. Er ist ja die ganze Zeit über als Teil des US Teams dort. Wann der Start losgeht wird evtl ein Streitthema sein. Für mich ist das ab dem offiziellen Abflugtermin. Also so wie das auch im Fußball geregelt wird. Sobald die Spieler am Flughafen eintreffen, haben sie die Teamausrüstung zu tragen. Bis zu dem Zeitpunkt, wenn sie wieder heimkommen. 

Eine Verpflichtung ab der offiziellen Nominierung finde ich dagegen nicht richtig. Das hat mit der WM noch nix zu tun und da sollte dem Athleten zustehen, seinen eigenen Sponsor zu tragen. 


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Atanvarno - 07.08.2015

Der Verband hat den Deal mit Nike, weil er Athleten hat, die Erfolge bei Meisterschaften erzielen. Fair wäre es dann, die Nationalmannschaftsathleten direkt an diesen Einnahmen zu beteiligen, was nicht geschieht.
Dann könnte man ihnen wenigstens erlauben, bei der werbewirksamsten Veranstaltung des Jahres außerhalb der Wettkämpfe ihre Sponsoren zu präsentieren - das ist explizit verboten.

Ich kann verstehen, dass Symmonds protestiert und bin gespannt wie der Streit ausgeht.


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - tsg78hd - 07.08.2015

... aber durch die Veröffentlichung der Problematik und die ganze Diskussion hat Brooks doch sicher auch eine feine Werbung und ist somit "bekannter" geworden ...


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Atanvarno - 07.08.2015

Man kann sicherlich nicht ausschließen, dass auch das eine Motivation für Symmonds Protest ist - er hat schon mehrfach gezeigt, dass er sehr gut weiß, wie man auf sich aufmerksam macht.

Aber ich denke, er kämpfte auch für andere Athleten, die sich nicht so offen mit dem Verband anlegen wollen/können.


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Robb - 07.08.2015

Ist das nicht ähnlich den Athletenvereinbarungen in Deutschland?


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - runner24 - 07.08.2015

Eine Verpflichtung für "Anreise, vorbereitendes Trainingslager" halte ich in Deutschland für juristisch auf keinen Fall haltbar. Und beim eigentlichen Wettkampf tragen die Deutschen zumindest Spikes unterschiedlicher Hersteller, z.B. Linda Stahl Adidas und Lisa Ryzih Nike.


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Robb - 07.08.2015

(07.08.2015, 10:41)runner24 schrieb: Eine Verpflichtung für "Anreise, vorbereitendes Trainingslager" halte ich in Deutschland für juristisch auf keinen Fall haltbar. Und beim eigentlichen Wettkampf tragen die Deutschen zumindest Spikes unterschiedlicher Hersteller, z.B. Linda Stahl Adidas und Lisa Ryzih Nike.
In Deutschland sind die Athletenvereinbarungen sowieso anfechtbar, das hatte das Gericht im Fall Pechstein ja festgestellt. Falls ein deutscher Athlet auf die Idee käme, dagegen zu klagen, hätte er sehr gute Chancen.


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Atanvarno - 07.08.2015

Schuhe, Brillen und Uhren sind im USATF-Vertrag auch ausgenommen, dafür ist aber vorgeschrieben Nike-Unterwäsche incl. Sport-BH zu tragen.

Das zu kontrollieren findet sich bestimmt schnell ein Freiwilliger Big Grin


RE: Nick Symmonds droht Ausschluss aus US-Team wegen Sponsorenkonflikt - Delta - 07.08.2015

Ich halte diese Verträge für weitestgehend ungültig.
Ich habe schon Mühe wenn mir der Verband ein spezielles Werkzeug vorschreiben will.
z.B Nike Hochsprungschuhe wenn ich das ganze Jahr Asics Modelle trage.
An der Stadiongrenze ist dann für mich ganz sicher schluss mit Nike. Interviews sind OK.
Aber ausserhalb des Stadium bin ich auch an der WM Privatperson und trage ganz sicher
keine Nike Junk Qualität. Von denen würde ich nicht mal ein T-shirt tragen.