Leichtathletikforum.com
WM 2015: Favoritendiskussion Mehrkampf - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2015 Peking (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Thema: WM 2015: Favoritendiskussion Mehrkampf (/showthread.php?tid=1143)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


WM 2015: Favoritendiskussion Mehrkampf - dominikk85 - 03.06.2015

Wen seht ihr eigentlich bei der WM vorne?

Vor der Saison hätte ich KJT vorne gesehen, aber die 6800 von Eaton sind schon ne ansage die auch KJT erstmal schaffen muss, wenn eaton die form hält.

edit mod: aktuellen Thread mit inhaltsgleichem älteren Thread zusammengeführt


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - Oliver - 03.06.2015

Ennins-Hill hat schon wieder ein tolles Niveau und könnte die lachende Dritte werden. Danach kommt schon Caro Schäfer.

Untenstehend die Top15 (IAAF-Qualifikationszeitraum):

 1. Brianne Theisen Eaton               CAN   6808      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   
 2. Katarina Johnson-Thompson           GBR   6682      Götzis (Mösle-Stadium)                  01 JUN 2014   
 3. Antoinette Nana Djimou Ida          FRA   6551      Zürich (Letzigrund)                     15 AUG 2014   
 4. Carolin Schäfer                     GER   6547      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   
    Dafne Schippers                     NED   6545      Götzis (Mösle-Stadium)                  01 JUN 2014    DNS
 5. Nadine Broersen                     NED   6539      Torun                                   06 JUL 2014   
 6. Jessica Ennis-Hill                  GBR   6520      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   
 7. Nafissatou Thiam                    BEL   6508      Götzis (Mösle-Stadium)                  01 JUN 2014   
 8. Sharon Day-Monroe                   USA   6470      Sacramento, CA                          28 JUN 2014   
 9. Nadine Visser                       NED   6467      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   
10. Eliška Klucinová                    CZE   6460      Kladno                                  14 JUN 2014   
11. Claudia Rath                        GER   6458      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   
12. Anouk Vetter                        NED   6458      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   
13. Laura Ikauniece                     LAT   6436      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   
14. Lilli Schwarzkopf                   GER   6426      Ratingen                                29 JUN 2014   
15. Barbara Nwaba                       USA   6342      Götzis (Mösle-Stadium)                  31 MAY 2015   


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - dvorakfan - 03.06.2015

Ich sehe es auch so, dass KJT die 6800 ertsmal machen muss (selbst wenn manche bei ihr schon vom WR sprechen). Das gilt aber auch für Brianne Theisen-Eaton - WM ist nicht Mösle...
Gibt es News zu KJT? Bisherige EInzelleistungen?

Schippers fällt zwar raus, aber Ennis-Hill wird sich noch steigern.

Danach wird's richtig eng - man muss sich nur die Liste der Top 15 anschauen...


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - Robb - 03.06.2015

Wenn Broersen statt 1.80 ihre üblichen 1.90 springt, ist sie auch schon bei über 6650 Punkten.
Aber was mir an Schäfer so gut gefällt, sie ist inzwischen extrem ausgeglichen, keine extrem guten, aber auch keine extrem schwachen Disziplinen. Das hat den Vorteil, dass sie bei einem Ausrutscher nicht soviele Punkte verliert.


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - Delta - 03.06.2015

(03.06.2015, 17:30)dominikk85 schrieb: Wen seht ihr eigentlich bei der WM vorne?

Vor der Saison hätte ich KJT vorne gesehen, aber die 6800 von Eaton sind schon ne ansage die auch KJT erstmal schaffen muss, wenn eaton die form hält.
Der Unterschied zwischen Peking Stadion und Götzis ist wie  Mondlandung gegen Halle. Es ist gross unübersichtlich - die Abläufe sind Fix - Toleranzen gering. Wer in Stadien bessere 7 Kämpfe abliefert ist immer bevorteilt - gegnüber Götzis Kämpfern.
Götzis ist sehr offen und dass gibt z.B im Speer immer mal Vorteile.


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - Drizzt - 04.06.2015

(03.06.2015, 18:37)Oliver schrieb: Ennins-Hill hat schon wieder ein tolles Niveau und könnte die lachende Dritte werden. Danach kommt schon Caro Schäfer.

Untenstehend die Top15 (IAAF-Qualifikationszeitraum):

.....

Wo sind denn die ganzen osteuropäischen Mehrkämpferinnen hin verschwunden? Oder leb ich da in (falschen) Erinnerungen und die sind schon länger nicht mehr so stark wie früher?


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - Astra - 04.06.2015

(04.06.2015, 06:15)Drizzt schrieb: Wo sind denn die ganzen osteuropäischen Mehrkämpferinnen hin verschwunden? Oder leb ich da in (falschen) Erinnerungen und die sind schon länger nicht mehr so stark wie früher?

Sie stammten in den letzten Jahren vor allem aus der Ukraine. Da ist mir nicht bekannt, wer in welchen Gebiet gewohnt hat und damit jetzt schlechte Trainingsbedingungen hat. Dazu kommt, dass in den letzten Jahren doch jede Menge Ukrainerinnen (und nicht nur Sprinterinnen ) unangenehm aufgefallen sind.
Deshalb wette ich, dass dann plötzlich zur WM einige aus der Versenkung kommen (denn da gibt es Geld für gute Plätze).

Russische Leichtathleten/innen hat man ja kaum außerhalb des Landes gesehen. Menkov, Ukhov, Litvinov (?), Klishina (mit mäßigen Leistungen) und wen noch?
Off topic: Und da ich nicht erwarte, dass sich in diesen Länder etwas ändert, werden sie zur WM plötzlich mit tollen Leistungen rüber kommen.


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - alist - 04.06.2015

Ich denke, es wird bei der WM auf einen engen und sehr spannenden Zweikampf zwischen (einer hoffentlich gesunden) Johnson-Thompson und Theisen-Eaton (ich hasse Doppelnamen..Wink) hinauslaufen.

Dahinter wird's eng, da geht's um gute Nerven. Auf 3 sehe ich Broersen, die sich im Vergleich zu Götzis sicher noch steigern kann (Hürden, Kugel, Hoch), dann Ennis-Hill (aaah, Doppelname....), Schäfer, Thiam, Schwarzkopf und als Geheimtip Anouk Vetter. Wenn Claudia Rath einen perfekten Wettkampf hat, sind da auch um die 6600p möglich.
Was mit der Titelverteidgerin Melynschenko ist, weiß ich nicht - ob sie allerdings 6700p machen kann, bezweifle ich. Ist Chernova jetzt eigentlich gesperrt?


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - dvorakfan - 04.06.2015

(04.06.2015, 07:35)alist schrieb: Ist Chernova jetzt eigentlich gesperrt?

Die Sperre läuft vor der WM ab!


RE: WM 2015: Favoritinnen im Siebenkampf - lor-olli - 04.06.2015

Wenn ich richtig gerechnet habe, kann sich Chernova trotzdem nicht qualifizieren, weil sie im Qualifizierungszeitraum keinen Wettkampf bestreiten könnte(?).
Die erste Sperre durch den russischen Verband ist ja recht merkwürdig "getimed" worden, genau so, dass sie Gold in Daegu gewinnen konnte.

edit

Mal nachgeschaut: Das gleiche Szenario läuft wieder ab, die Sperre läuft am 21 Juni ab (rückdatiert, ohne Angabe von Gründen), der Qualifizierungszeitraum geht bis zum 10. August…

Toni Minichiello (Trainer von Ennis-Hill) möchte, dass der Fall international noch einmal untersucht wird - sein Argument: norwegische Untersuchungen belegen das:

"Research carried out by the University of Oslo in October 2013 established that muscles can retain the advantages given by anabolic steroids decades after the point at which they were taken. "
Quelle


Zu gut deutsch: sie profitiert auch nach Ablauf der Sperre noch von den Steroiden die zur Sperre geführt haben, noch stärker sogar, wenn die Sperre rückdatiert wird…