Leichtathletikforum.com
Sit and kick - wie langsam darf ich laufen? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Sit and kick - wie langsam darf ich laufen? (/showthread.php?tid=1135)

Seiten: 1 2


Sit and kick - wie langsam darf ich laufen? - langlauf - 25.06.2015

(25.06.2015, 00:14)Delta schrieb: Orth mit einer indiskutablen 3.52 zum Vergleich der Schweizer wurde in Heraklion mit 3.44   11 von 12.

Offensichtlich sollte Orth selbstkritischer bei sich sein als herumzurotzen.
So gibt es keine Auslandstarts. Wer solche Leistungen abliefert im Internationalen Vergleich kann Startplätze in Zürich oder Luzern gleich streichen.

Delta, ich hoffe für dich, dass das Ironie war.
Ansonsten hast du wirklich 0,0 Ahnung vom Mittel- und Langstreckenlaufen.
Es war - wie so oft bei Meisterschaften - ein taktisches Rennen, wo die Zeit am Ende irrelevant ist. Ebenso bei Richard Ringer.

edit mod: abgetrennt aus
Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015



RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - Atanvarno - 25.06.2015

(25.06.2015, 00:14)Delta schrieb: Wer glaubt, dass solche Aussagen einer Hamburger Olympiabewerbung helfen irrt. Orth mit einer indiskutablen 3.52 zum Vergleich der Schweizer wurde in Heraklion mit 3.44   11 von 12.
Du irrst, wenn du glaubst, dass derart lächerliche Vergleiche dazu beitragen, deine Beiträge Ernst zu nehmen.


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - DerC - 25.06.2015

(25.06.2015, 05:00)langlauf schrieb: Delta, ich hoffe für dich, dass das Ironie war.
Ansonsten hast du wirklich 0,0 Ahnung vom Mittel- und Langstreckenlaufen.
Delta hat hier schon mehrfach dokumentiert, dass er keinen Schimmer vom Mittel- und Langstreckenlaufen hat. Also keine Ironie.

Es geht bei Delta auch häufig nur darum, Russen zu loben und Deutsche schlecht zu machen. Kann man nicht ernst nehmen.

Gruß

C


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - Delta - 27.06.2015

(25.06.2015, 05:00)langlauf schrieb: Delta, ich hoffe für dich, dass das Ironie war.
Ansonsten hast du wirklich 0,0 Ahnung vom Mittel- und Langstreckenlaufen.
Es war - wie so oft bei Meisterschaften - ein taktisches Rennen, wo die Zeit am Ende irrelevant ist. Ebenso bei Richard Ringer.
Man läuft nicht taktisch wenn man 15 Sekunden über der Bestmarke bleibt, dann läuft man nur langsam. Taktisch ist OK bei 5 Sekunden über der Bestleitung. Wenn Orth glaubt mit solchen Leistungen kriegt man DL Einladungen dann sollte er sich das nochmals überlegen.


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - PeterSaalmann - 27.06.2015

(27.06.2015, 10:13)Delta schrieb: Man läuft nicht taktisch wenn man 15 Sekunden über der Bestmarke bleibt, dann läuft man nur langsam. Taktisch ist OK bei 5 Sekunden über der Bestleitung. Wenn Orth glaubt mit solchen Leistungen kriegt man DL Einladungen dann sollte er sich das nochmals überlegen.

Taktisch laufen ist für jeden anders:

Wen ein Özbilen taktisch läuft, läuft er auf Teufel komm raus um den anderen den Zahn zu ziehen, wurde ja in Prag & Göteborg jeweils mit Silber belohnt. Bei Özbilen taktisch = ASAP, also möglichsts im Bestzeitbereich

Gute Spurter wie Ingebrigsten & Co. wollen ein möglichst langsames Rennen, da ist es auch egal ob das über 20 Sekunden über Bestzeit, es wird ja  nicht gefragt, mit welcher Zeit gewonnen wurde, sondern wer wie gewonnen hat.

Ich mein Farah ist bei seinem Olympiasieg extrem schwach gelaufem, für einen Mann mit einer Bestleistung von 12:53 in 13:41 zugewinnen ist einfach nur schwach & langsam, für einen Sieg in so einer Zeit sollte er sich echt schämen, wäre er 13:05 gelaufen, ok, das wäre taktisch gewesen, aber 13:41 das ist nun wirklich schwach...


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - Atanvarno - 27.06.2015

Echt, ich versteh gar nicht, wie dieser Pfuscher El Guerrouj jemals eine DL-Einladung bekommen hat, so oft wie der mehr als fünf Sekunden langsamer als seine Bestzeit gelaufen ist.
Besonders peinlich dieses Rennen 2004 in Athen, wo er fast zehn Sekunden über Bestzeit blieb.

Wir halten also mal fest: Delta hat tatsächlich keine Ahnung

@PeterSaalmann
Es ist nicht Farahs Aufgabe, eine Rennen schnell zu machen, wenn ihm ein langsames Rennen entgegen kommt. Schämen müssten sich, wenn überhaupt, die anderen


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - PeterSaalmann - 27.06.2015

(27.06.2015, 10:28)Atanvarno schrieb: @PeterSaalmann
Es ist nicht Farahs Aufgabe, eine Rennen schnell zu machen, wenn ihm ein langsames Rennen entgegen kommt. Schämen müssten sich, wenn überhaupt, die anderen

Hab nur für Delta gesprochen Big Grin


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - Atanvarno - 27.06.2015

ok, sorry, war nicht ganz klar, wo in deinem Posting der ernste Teil aufhört und der Sarkasmus anfängt Cool


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - dominikk85 - 27.06.2015

na ja es kommt auf das Resultat an. solange man gewinnt (oder nen guten platz macht) ist die zeit egal, aber wenn man im Mittelfeld oder hinten landet sieht die langsame zeit natürlich blöd aus.


RE: Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015 - dht - 27.06.2015

Wieso? Wenn ich mir als Athlet von einem langsamen Rennen eine bessere Platzierung erwarte ist es doch vollkommen egal, ob ich nun 1. werde oder nur im Mittelfeld lande. 
So lange der Läufer mit der Taktik besser abschneidet, als wenn er/sie schnell angeht, so sehe ich die Herangehensweise durchaus als legitim an.