Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 17.10.2025

(Gestern, 11:56)mariusfast schrieb: Finde ich einen sehr guten Trend in der Leichtahtletik. Andere Sportarten sind da schon viel weiter (siehe Triathlon). Denn bisher wurde das Wissen immer lediglich in einem sehr kleinen und elitären Kreis weitergegeben. Siehe kürzliches Beispiel über Hitzetraining beim DLV A-Trainer Kongress.

Die Laufkonferenz ist da aber ein schlechtes Beispiel. Zu der konnte sich soweit ich weiß jeder anmelden. Da stellt sich eher die Frage, warum es so wenige getan haben – wie es Getrud mit Blick auf die Athletikkonferenz bereits angemerkt hat.

Aber es stimmt, es gibt auch andere Formate, die nicht allen offen stehen oder in die man nur über Kontakte hineinkommt. Das finde ich schon schade, denn wie gesagt ist die Summe derjenigen, die sich weiterbilden und austauschen wollen doch sehr bergenzt und sollte eher gefördert werden. Ich glaube sogar dass die DLV-Trainer in einigen (sicher nicht allen) Fällen von den Fragen oder dem Input nicht-angestellter Trainer profitieren würden.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 17.10.2025

(Gestern, 13:19)monkrunner schrieb:
(Gestern, 12:59)frbcrane2 schrieb:
(16.10.2025, 23:29)mariusfast schrieb: Hendrik hat den Halbmarathon in Dresden abgesagt. Esther benötigt ihn als Tempomacher für den Valencia Halbmarathon, der am selben WE stattfindet.

Was läuft er denn jetzt? Für den Marathon in Kaptstadt diese Wochenende ist er auch gemeldet.

Der ist eine Woche früher, der steht bestimmt noch. Weil, Erholungsking.

Hat er ja geschrieben, dass das nächste Ziel Kapstadt ist.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 17.10.2025

(Gestern, 13:20)Reichtathletik schrieb:
(Gestern, 11:56)mariusfast schrieb: Finde ich einen sehr guten Trend in der Leichtahtletik. Andere Sportarten sind da schon viel weiter (siehe Triathlon). Denn bisher wurde das Wissen immer lediglich in einem sehr kleinen und elitären Kreis weitergegeben. Siehe kürzliches Beispiel über Hitzetraining beim DLV A-Trainer Kongress.

Die Laufkonferenz ist da aber ein schlechtes Beispiel. Zu der konnte sich soweit ich weiß jeder anmelden. Da stellt sich eher die Frage, warum es so wenige getan haben – wie es Getrud mit Blick auf die Athletikkonferenz bereits angemerkt hat.

Ich vermute mal monetäre Gründe und Bahnticket oder ggf. Unterkunftetc. muss ja auch bezahlt werden. Oder Zeitaspekte, dass man nicht flexibel genug ist.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 17.10.2025

(Gestern, 13:19)monkrunner schrieb:
(Gestern, 12:59)frbcrane2 schrieb:
(16.10.2025, 23:29)mariusfast schrieb: Hendrik hat den Halbmarathon in Dresden abgesagt. Esther benötigt ihn als Tempomacher für den Valencia Halbmarathon, der am selben WE stattfindet.

Was läuft er denn jetzt? Für den Marathon in Kaptstadt diese Wochenende ist er auch gemeldet.

Der ist eine Woche früher, der steht bestimmt noch. Weil, Erholungsking.

Er lief den Halbmarathon in Taiwan nicht wirklich voll.
Auch bzgl. des kommenden Marathons dieses WE betont er, dass sein Highlight der Valencia Marathon ist. 

Von daher finde ich das jetzt nicht problematisch und auch überhaupt nicht vergleichbar mit bspw. Esthers Halbmarathonprogramm im April/Mai. Ist ein probates Trainingsmittel in 95 Prozent der Marathongeschwindigkeit über 40 KM zu laufen. Macht bspw. Wanders so, aber auch viele jap. Marathonläufer etc..

Jedoch muss an sich weiterhin nicht wundern, wenn man sich fragt, wieso es kein Problem ist in der ganzen Weltgeschichte irgendwelche unwichtigen Wettkämpfe innerhalb kürzester Zeit zu absolverieren, es dann aber soolch ein großes Problem gewesen sein sollte, einen 10er für Esther in 32:21 min Pace zu laufen (Kadernorm). In Köln waren ja keine perfekte Bedingungen und man traut sich zu diese bereits europ. Spitzenklassezeit nochmal in Valencia zu unterbieten, weshalb man annehmen kann, dass Esther durchaus mit 31:40 durchgehen kann über Halbmarathon(siehe ihr Trianing vor Köln mit Edit 4x3000 in 3:10 bis zu 3:08 min pace mit 300 m TP). Hendrik hätte da ja auch helfen können bei dem 10er.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 17.10.2025

(Gestern, 12:16)monkrunner schrieb:
(16.10.2025, 23:29)mariusfast schrieb: Hendrik hat den Halbmarathon in Dresden abgesagt. Esther benötigt ihn als Tempomacher für den Valencia Halbmarathon, der am selben WE stattfindet.

Insta-Statement aus Dresden gesehen. 
Wie machen es bloß andere Frauen, besonders bei Meisterschaften in reinen Frauenrennen, ohne (eigenen) Mann schnell zu rennen? *duckundwech*

Grds. machen das doch alle in dem Top Bereich. Zudem will sich Esther auch nächstes Jahr über Marathon qualifizieren udn da gehts einfach erstmal um ne schnelle Zeit (Edit in einem gemischten Rennen mit männl. Pacern). Dass das Qualisystem dann bzgl. Medaillen/Top 8 Platzierung möglicherweise nicht das Beste ist, wurde hier schon diskutiert. Aber letzlich würde ich es an Esthers Stelle auch so machen. 

Wenn sie jetzt 1:07 tief oder gar 1:06 läuft hat sie einen enormen Puffer über Marathon. Also einfach so vom Kopf her ist das halt sehr wertvoll. Jetzt bei nicht ganz perfekten Bedingungen in Köln kann man immer sagen ja hätte schneller sein können, aber niemand weiß wie viel. Von daher bringen schnelle Zeiten einfach das beste Selbstbewusstsein.


RE: Laufsaison 2025 - runner5000 - 17.10.2025

(Gestern, 16:36)mariusfast schrieb: Jedoch muss an sich weiterhin nicht wundern, wenn man sich fragt, wieso es kein Problem ist in der ganzen Weltgeschichte irgendwelche unwichtigen Wettkämpfe innerhalb kürzester Zeit zu absolverieren, es dann aber soolch ein großes Problem gewesen sein sollte, einen 10er für Esther in 32:21 min Pace zu laufen (Kadernorm). In Köln waren ja keine perfekte Bedingungen und man traut sich zu diese bereits europ. Spitzenklassezeit nochmal in Valencia zu unterbieten, weshalb man annehmen kann, dass Esther durchaus mit 31:40 durchgehen kann über Halbmarathon(siehe ihr Trianing vor Köln mit Edit 4x3000 in 3:10 bis zu 3:08 min pace mit 300 m TP). Hendrik hätte da ja auch helfen können bei dem 10er.

Redest du jetzt über den abgebrochenen 10er in Hamburg auf der Bahn? Wie hätte Hendrik da helfen können?


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 17.10.2025

(Gestern, 17:56)runner5000 schrieb:
(Gestern, 16:36)mariusfast schrieb: Jedoch muss an sich weiterhin nicht wundern, wenn man sich fragt, wieso es kein Problem ist in der ganzen Weltgeschichte irgendwelche unwichtigen Wettkämpfe innerhalb kürzester Zeit zu absolverieren, es dann aber soolch ein großes Problem gewesen sein sollte, einen 10er für Esther in 32:21 min Pace zu laufen (Kadernorm). In Köln waren ja keine perfekte Bedingungen und man traut sich zu diese bereits europ. Spitzenklassezeit nochmal in Valencia zu unterbieten, weshalb man annehmen kann, dass Esther durchaus mit 31:40 durchgehen kann über Halbmarathon(siehe ihr Trianing vor Köln mit Edit 4x3000 in 3:10 bis zu 3:08 min pace mit 300 m TP). Hendrik hätte da ja auch helfen können bei dem 10er.

Redest du jetzt über den abgebrochenen 10er in Hamburg auf der Bahn? Wie hätte Hendrik da helfen können?

Nein. Man hätte ja auch (bis Oktober?) noch andere Rennen suchen können oder gar eigene veranstalten können mit Unterstützung von Hendrik. Und wie gesagt es ist ja keine Ausbelastung bezogen auf ihr Niveau eine gute Thresholdeinheit


RE: Laufsaison 2025 - runner5000 - 17.10.2025

(Gestern, 18:01)mariusfast schrieb:
(Gestern, 17:56)runner5000 schrieb:
(Gestern, 16:36)mariusfast schrieb: Jedoch muss an sich weiterhin nicht wundern, wenn man sich fragt, wieso es kein Problem ist in der ganzen Weltgeschichte irgendwelche unwichtigen Wettkämpfe innerhalb kürzester Zeit zu absolverieren, es dann aber soolch ein großes Problem gewesen sein sollte, einen 10er für Esther in 32:21 min Pace zu laufen (Kadernorm). In Köln waren ja keine perfekte Bedingungen und man traut sich zu diese bereits europ. Spitzenklassezeit nochmal in Valencia zu unterbieten, weshalb man annehmen kann, dass Esther durchaus mit 31:40 durchgehen kann über Halbmarathon(siehe ihr Trianing vor Köln mit Edit 4x3000 in 3:10 bis zu 3:08 min pace mit 300 m TP). Hendrik hätte da ja auch helfen können bei dem 10er.

Redest du jetzt über den abgebrochenen 10er in Hamburg auf der Bahn? Wie hätte Hendrik da helfen können?

Nein. Man hätte ja auch (bis Oktober?) noch andere Rennen suchen können oder gar eigene veranstalten können mit Unterstützung von Hendrik. Und wie gesagt es ist ja keine Ausbelastung bezogen auf ihr Niveau eine gute Thresholdeinheit
Es hätte ja ein Bahnrennen sein müssen. Wie soll Hendrik da helfen? Gemischte Rennen in diesem Sinne sind nicht zulässig.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 17.10.2025

Alina läuft beim Hockenheimringlauf am 01.11. über 10 KM