![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - diwa - 12.06.2024 (12.06.2024, 17:26)frontrunner800 schrieb: Der Individualismus wird in Deutschland, wie ich meine, nicht gerade gefördert, sondern es existiert ein gleichgeschalteter Mainstream diktiert von den Massenmedien. Wow! Liest Du Dir auch noch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du es abschickst? Gleichgeschalteter Mainstream. Diktiert von BILD und Titanic, von RTL+ und arte… brrr… RE: Netzfundstücke - frontrunner800 - 12.06.2024 (12.06.2024, 17:47)diwa schrieb:(12.06.2024, 17:26)frontrunner800 schrieb: Der Individualismus wird in Deutschland, wie ich meine, nicht gerade gefördert, sondern es existiert ein gleichgeschalteter Mainstream diktiert von den Massenmedien. Wieviele lesen Bild, wieviele Titanic? Was ist also allgemein meinungsbildend? Die paar, die vielleicht ein bisschen anders sind lesen Titanic – OK. Aber das Gros der Gesellschaft wird manipuliert und indoktriniert durch die Massenmedien. Das Resultat ist ein Heer von kritiklosen Konsumenten – Freidenker und wirkliche Individualisten sind rar. RE: Netzfundstücke - frbcrane2 - 12.06.2024 Ich fasse zusammen, für alle, die den Faden verloren haben: Laut frontrunner800 liegt die Krise des DLV daran, daß zuviele Deutsche die Bild-Zeitung lesen. ![]() RE: Netzfundstücke - lianau - 12.06.2024 (12.06.2024, 16:20)Keller90 schrieb:ich habe die Bundesjugendspiele gehasst und habe sie als eine der schlimmsten Erinnerungen meiner Schulzeit im Gedächtnis gespeichert. Warum? Weil ich eine leichtathletische Vollnull bin (ich sehe einfach nur gern zu ). 10,2 s auf 50m und 2,30 im Sprung schlecht. Und gerade als ich es geschafft hatte den 80g oder 200g Ball auf 18 Meter zu werfen war dann Kugelstoßen angesagt. Mein Sport war Schwimmen und Ballsportarten, selbst im Geräteturnen im Winter war ich besser als in der Leichtathletik. Kinder zu etwas zu zwingen in dem sie nicht gut sind, sie sich dann aber vor der ganzen Schule blamieren müssen, wird sicher nicht dazu führen , dass die Kinder plötzlich Begeisterung für gerade diesen Sport entwickeln.(12.06.2024, 15:29)frontrunner800 schrieb: https://web.de/magazine/sport/leichtathletik/busemann-schlaegt-alarm-augen-verschliessen-39739490um das mal mit einem Beispiel aus der Praxis zu verdeutlichen, welches mich gestern schockiert hat: RE: Netzfundstücke - Grummel - 13.06.2024 (12.06.2024, 16:20)Keller90 schrieb:Ich muss aus meiner eigenen Erfahrung dazu sagen, dass viele meiner Mitschüler die Leichtathletik regelrecht verabscheut haben, was ich auch auf den Unterricht zurückführen würde, der z.T. jenseits von gut und böse war. Das wird bei Bundesjugendspielen dann auch nicht besser.(12.06.2024, 15:29)frontrunner800 schrieb: https://web.de/magazine/sport/leichtathletik/busemann-schlaegt-alarm-augen-verschliessen-39739490um das mal mit einem Beispiel aus der Praxis zu verdeutlichen, welches mich gestern schockiert hat: Deshalb würde ich es nicht ausschließlich auf das Wetter schieben. Dass so viele Eltern dabei mitspielen, finde ich auch ziemlich erschreckend, deckt sich aber mit meinen Beobachtungen. RE: Netzfundstücke - Jakob94 - 13.06.2024 Dass in der Schule kaum jemand Bock auf Leichtathletik hat, ist doch nur logisch: Vor den BJS wird einmal in die Grube gesprungen und einmal aus dem Block gelaufen und das war’s. Das hat mit Leichtathletiktraining in den allermeisten Fällen gar nichts tun. Dazu kommt, dass die Ergebnisse größtenteils auch gewürfelt werden könnten: Da stehen Leute mit Handys fünf Meter hinterm Ziel und stoppen die Zeiten, die „Starter“ kennen das Prozedere bestenfalls aus dem Fernsehen und beim Weitsprung entstehen regelmäßig Weiten jenseits von Gut und Böse… RE: Netzfundstücke - Grummel - 13.06.2024 Wir haben das tatsächlich öfter mal gemacht. In der der Regel einmal vor und einmal nach den Sommerferien. Allerdings muss ich dir zustimmen - Leichtathletiktraining war das kaum. Die Ergebnisse bei den BJS würde ich aber im Großen und Ganzen als einigermaßen realistisch einschätzen. Perfekt war es natürlich nicht, aber durchaus in Ordnung. RE: Netzfundstücke - Jonny - 13.06.2024 Dokumentation über die 4x100m Staffel der Schweizer Frauen auf dem Weg nach Olympia - mit Fokus auf Alja del Ponte, Salome Kora und Natacha Kouni. https://youtu.be/rrO2LG695O0?si=YcTsysHM6PiFxBxi Mujinga Kambundji sagt zudem, dass Sie bei Olympia der Staffel zur Verfügung stehen wird. RE: Netzfundstücke - runner5000 - 14.06.2024 Hat irgendjemand mal etwas gelesen, ob sich Ingebrigtsen zu seinen Olympia Ambitionen geäußert hat? Plant er normal mit dem Double? Bisher habe ich dazu nichts gehört. Zeitplantechnisch ist es wie in Budapest, also optimal für ihn. Er hat noch nicht die Norm über 5000 m, allerdings natürlich die Pole Position im Ranking. Thorwirth hatte vermutet, dass er eventuell in Rom die Norm läuft. Daran hatte er offensichtlich kein Interesse. RE: Netzfundstücke - Jonny - 14.06.2024 (14.06.2024, 00:13)runner5000 schrieb: Hat irgendjemand mal etwas gelesen, ob sich Ingebrigtsen zu seinen Olympia Ambitionen geäußert hat? Plant er normal mit dem Double? Bisher habe ich dazu nichts gehört. Zeitplantechnisch ist es wie in Budapest, also optimal für ihn. Er hat noch nicht die Norm über 5000 m, allerdings natürlich die Pole Position im Ranking. Thorwirth hatte vermutet, dass er eventuell in Rom die Norm läuft. Daran hatte er offensichtlich kein Interesse.Im Fahrplan beim NRK stehen beide Distanzen aufgelistet. Er hält sich aber auch im Norwegen ziemlich bedeckt: https://www.nrk.no/sport/jakob-ingebrigtsen-gar-inn-i-avgjerande-fase_-_-der-er-det-mange-som-bommar-1.16897593 |