Leichtathletikforum.com
60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 (/showthread.php?tid=6186)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - menarfin - 08.06.2025

Schon solche Kleinigkeiten wie "Linie nachmalen" um beim Zielbild eine saubere Linie zu haben. Rein theoretisch müsste das ja jemand tun der das alles genau vermisst und zertifiziert ist und alles mögliche. Sonst könnte ich ja einfach die Linie einfach ein bisschen leistungsfreundlicher malen. Irgendwann hatte ich mal eine DLV-Aufsicht gefragt weil ich mich immer gewundert habe warum bei anderen immer sauber weiss ist und meine Bilder immer so dreckig im Hintergrund sind. Was soll ich sagen: Man lernt halt nie aus.


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - runner5000 - 08.06.2025

(08.06.2025, 22:18)menarfin schrieb: Schon solche Kleinigkeiten wie "Linie nachmalen" um beim Zielbild eine saubere Linie zu haben. Rein theoretisch müsste das ja jemand tun der das alles genau vermisst und zertifiziert ist und alles mögliche. Sonst könnte ich ja einfach die Linie einfach ein bisschen leistungsfreundlicher malen. Irgendwann hatte ich mal eine DLV-Aufsicht gefragt weil ich mich immer gewundert habe warum bei anderen immer sauber weiss ist und meine Bilder immer so dreckig im Hintergrund sind. Was soll ich sagen: Man lernt halt nie aus.

Nachmalen? Das Kleben einer weißen Linie sollte Standard sein, außer das Wetter macht einem dermaßen einen Strich durch die Rechnung, dass man auch mit Föhn und Tacker nicht weiterkommt.


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - menarfin - 09.06.2025

Tja siehst du mal: Mir wurde gesagt ich soll das lieber mit Farbe machen weil das besser haelt und nicht während des Sportfestes abgehen kann. Wobei auch Abkleben durchaus Optimierungen ermöglicht solange keiner drunterguckt. Meiner Meinung nach hat eigentlich an der originalen Linie im Stadion niemand was verloren sonst bräuchte man auch nicht so ein Terz zu machen um Linien neu pinseln zu lassen. Ich lasse es deswegen deckig, weil es auch nicht so wichtig ist in meinen Augen.


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - Atanvarno - 09.06.2025

Wenn die Linie so verblichen ist, dass niemand auffällt, wenn du den Klebestreifen fünf Zentimeter näher zum Start verlegst, ist die Linierung nicht mehr regelgerecht und muss erneuert werden. Anderenfalls sollte es zu unangenehmen Fragen der Verbandsaufsicht führen, wenn dein Klebestreifen fünf Zentimeter vor der noch deutlich sichtbaren Linie ist Wink


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - menarfin - 09.06.2025

5cm ist natürlich extrem viel und das würde mit Sicherheit auffallen. Verschiebe ich das aber nur ein wenig (was dann aber durchaus ja schon mal im hundertstel Bereich auffallen kann) fällt das nie im Leben auf wenn ich die gesamte Linie damit ein wenig verbreitere. So genau guckt sich das eh keiner an.


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - S_J - 09.06.2025

Für 1/100s müsstest du die Linie aber schon um 10cm verschieben für einen Sprinter, der mit 10m/s unterwegs ist. 

Bei 1cm sind wir dann im Bereich 1/1000s.


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - Gertrud - 09.06.2025

(08.06.2025, 20:54)Gertrud schrieb:
(08.06.2025, 18:56)Diak schrieb:
(08.06.2025, 18:35)runner5000 schrieb: Für alle, die es nicht gesehen haben.

Und für alle, die kein Problem in der Einwärtsrotation des Fußes sehen. Deutet sich hier doch schön an, wie sich das auf die zusammenhängenden Strukturen nach oben auswirkt...


Ich meine, dass Uli Knapp mal irgendwo gesagt hat, dass sie dadurch den glutaeus stark einsetzt. So kann man argumentieren, wenn man die Zusammenhänge nicht sieht, die teilweise neurologisch sehr lange zur Funktion in der Kette benötigen. Das ist so, als wenn ich mit 180km/Std. ein Auto fahre und das Tempolimit von 80km/Std. und deren eventuelle Folgen nicht sehe. Wink 

Wenn zu einem solchen Absprung noch ein negatives Teil wie bei Wester dazukommt, gibt´s Bänderrisse. 

Gertrud


Das muss noch ergänzt werden. Sie kann aufgrund von anderen Beeinträchtigungen ihr volles Glutaeus-Maximus-Potential gar nicht erzielen; auch das sollte man wissen. Sie hat einfach auch aus der Vorgeschichte bis Doha noch ein unheimliches Sprungpotential, was beeindruckend ist. Unsere Leichtathletik krankt am meisten flächendeckend an Kenntnissen der Zusammenhänge. 

Gertrud


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - runner5000 - 24.06.2025

(08.06.2025, 16:03)longbottom schrieb:
(08.06.2025, 15:54)runner5000 schrieb:
(08.06.2025, 15:43)longbottom schrieb: Das kommt darauf an, wie die Regularien zu interpretieren sind. Bezieht sich das "one jumping and one throwing event" auf die "12 events" oder die "5 events per gender"? Wenn auf Ersteres, wird keine Regel gebrochen.

So wie der Satz aufgebaut ist, bezieht sich das für mich auf zweiteres, weil das including direkt hinter events per gender steht. Und ich habe auch noch nie ein Meeting dieser Kategorie oder höher gesehen, was für ein Geschlecht keine technischen Wettbewerbe anbietet.

Es gibt sogar mindestens ein reines Frauenmeetings, das ebenfalls Kategorie B ist. Die Filothei-Frauengala. Ist zugegebenermaßen ein Meeting ohne Laufstrecken nur mit technischen Disziplinen. Aber offensichtlich geht das.

Interessante Antwort von WA. An ihre eigenen Regeln halten sie sich dann aber auch nicht. Denn sonst hätte Rehlingen niemals genehmigt werden dürfen.


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - longbottom - 24.06.2025

Nach der Interpretation dürften zumindest Stand jetzt die nächsten drei Diamond League Meetings auch nicht genehmigt werden. Ich schreibe Stand jetzt, weil ich nicht weiß, ob die vielleicht noch Disziplinen hinzufügen und das noch nicht das komplette Programm ist. Es sind jedenfalls relativ wenige Disziplinen.

Aber aktuell sieht es so aus:

Eugene: Keine Sprungdisziplin der Männer
Monaco: Keine Sprungdisziplin der Frauen
London: Keine Wurfdisziplin der Frauen


RE: 60. Int. Pfingstsportfest - Rehlingen, 08.06.2025 - Sandmann - 24.06.2025

(24.06.2025, 11:59)longbottom schrieb: Nach der Interpretation dürften zumindest Stand jetzt die nächsten drei Diamond League Meetings auch nicht genehmigt werden. 

Für die DL gilt doch ein eigenes Regelwerk - und da habe ich keine entsprechende Vorgabe gefunden.