Leichtathletikforum.com
DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 (Ogunleye 20,27m) (/showthread.php?tid=6076)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - Sandmann - 21.02.2025

(21.02.2025, 08:26)vedo schrieb:
(21.02.2025, 01:44)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Was soll der Blödsinn, hier eine Britin und eine Schweizerin aufzulisten?

Come on, den Beitrag hast du echt nicht kapiert? Noch vor den zwei Genannten steht eine Läuferin, die vor 30 Jahren ihren letzten Wettkampf bestritten hat, war doch echt nicht so schwer..

Ich fand es witzig und wollte noch Hildegard Falck ins Spiel bringen - aber die hat ihre Schuhe schon dem Museum geschenkt. 

Habe es dann gelassen, weil Ironie (wie schon mal angemerkt) in Foren schlecht funktioniert.  Rolleyes


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - TranceNation 2k14 - 21.02.2025

(21.02.2025, 08:04)Reichtathletik schrieb: Meine Aussage war eine Relativierung aber deshalb doch kein Bashing.

Es ist die Summe der Aussagen und dass du sie zu jedem beliebigem Zeitpunkt ins Spiel bringst. Wenn es dir um die Disziplin ginge, hättest du auch einfach schreiben können, dass eine Zeit für eine Medaille (ist ja egal wer sie gwinnt) normalerweise nicht zum Endlauf langen müsste, siehe dazu auch Vedos Beitrag.

Meine deiner Lieblingsformulierungen ist immernoch 53-Sekunden-Läuferin (und manchmal auch schneller)...


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - Reichtathletik - 21.02.2025

(21.02.2025, 09:33)Sandmann schrieb:
(21.02.2025, 08:26)vedo schrieb:
(21.02.2025, 01:44)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Was soll der Blödsinn, hier eine Britin und eine Schweizerin aufzulisten?

Come on, den Beitrag hast du echt nicht kapiert? Noch vor den zwei Genannten steht eine Läuferin, die vor 30 Jahren ihren letzten Wettkampf bestritten hat, war doch echt nicht so schwer..

Ich fand es witzig und wollte noch Hildegard Falck ins Spiel bringen - aber die hat ihre Schuhe schon dem Museum geschenkt. 

Habe es dann gelassen, weil Ironie (wie schon mal angemerkt) in Foren schlecht funktioniert.  Rolleyes

So gehen Reaktionen außereinander. Ich fand es destruktiv. Erwartet hätte ich ein "stimmt, was ist eigentlich z.B. mit Ammann und Sturm. Weiß jemand was?" oder von jemanden Infos dazu.
Stattdessen wird die Liste ins lächerliche gezogen.

Aber ist ok, kann ich mit leben und anders als andere behaupten, gibt es in D zum Glück Meinungsfreiheit.  Fahne


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - TranceNation 2k14 - 21.02.2025

Wie gesagt, dann spar dir die Seitenhiebe...


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - frontrunner800 - 21.02.2025

TranceNation 2k14 wollte mal wieder besonders witzig sein – sehen wir es ihm nach, er kann halt nicht anders.


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - mark1967 - 21.02.2025

Einige hier sind ja nun wirklich komplett humorbefreit und verbissen. Ich fand die Liste witzig, aber das ist halt Geschmackssache.
Erschreckend finde ich dagegen die Aufzählung der Verletzungen bei Burkard und Reh. Ich glaube nicht, dass sich so etwas nur mit Trainern und Schuhen erklären lässt. Manche Menschen vertragen einfach hohe Trainungsumfänge anatomisch schlechter und soweit ich weiß hat ja Reh sehr früh schon höhere Umfänge trainiert.


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - Freaky - 21.02.2025

wollt ihr die ganzen Beiträge, die nicht wirklich was mit der DM zu tun haben in irgendein anderes Thema verschieben?


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - Küstenkrebs - 21.02.2025

Wenn die Startfelder im Laufbereich bei einer DM teilweise eine dünne und schwache Spitze aufweisen, dann sind kaum Verletzungen das Hauptproblem.

Es kommt im Nachwuchs einfach sehr wenig nach. Das hat sich bereits letzte Woche bei der Jugend-DM gezeigt.

Eine kleine Elite im Nachwuchs mag gut gefördert werden, wie z.B. mit Elite-Schulen des Sports, TL usw., aber es sind nur wenige. Bei den Frauen rennen einige Koko-Jugend-Rekorden hinterher,  allerdings mit Super-Schuhen und mehr Aufwand - und wenn sie es denn schaffen sollten oder sogar geschafft haben wie eine Kira Weis, was dann?

Hauptsächlich sind dafür meiner Meinung nach gesellschaftliche Probleme verantwortlich, die der DLV nicht ändern kann: Die breite Förderung der Jugend spielt in der Rentnerrepublik keine Rolle, siehe aktueller Wahlkampf. Schulen spielen allenfalls eine Rolle, wenn über zu viele Ausländer darin polemisiert wird. Entsprechend sind die Aufstiegschancen in Deutschland besonders schlecht. Das bedeutet aber auch, dass nur wenige Jugendliche überhaupt die Chance bekommen, ihr Talent zu entwickeln.

Das alles heißt aber nicht, dass der DLV nichts machen kann. Meine pauschale Parole wäre: Nicht Klasse statt Masse, sondern Klasse aus Masse. Gebt möglichst vielen eine Chance. Das beinhaltet auch, dass man bei DMs mit eher großen Startfeldern kalkuliert und wenn dann auch Läufe, um Zeitpläne einzuhalten, mitunter übervoll sind.
Klar, dass DMs hier nur ein relativ kleiner Punkt wären.


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - Reichtathletik - 21.02.2025

Da gebe ich Küstenkrebs Recht. Vermutlich braucht man ein Potenzial von 2:04 für den Titel bei den Frauen über 800 Meter. Das sind Leistungen auf die man von U20 bis U23 sich durchaus verbessern kann, wo man Ausgangs der U20 aber vielleicht bei 2:12/2:13 hängt.
Diese Leute hören nicht selten auf! Weil sie sich nicht antun, zu bibbern ob sie bei Deutschen starten dürfen oder es nicht dürfen, es darunter kaum wertige Meisterschaften gibt und vor allem keinerlei Förderung. Das geht neben der Schule ja alles noch, aber spätestens im Studium hast du verloren ohne Kaderstatus. Und es muss auch jemanden geben, der so jemanden - tägliches Training mit nötigen Fachwissen -trainiert.


RE: DM Halle 2025 - Dortmund, 21.-23.02.2025 - TranceNation 2k14 - 21.02.2025

Ich denke ein Problem ist auch, dass Langsprint und Mittelstrecke die unbequemsten Disziplinen sind um sich aus der erweiterten U20-Spitze in die Aktiven-Spitze vorzuarbeiten.

Einerseits herrscht in Deutschland wie hier schon oft diskutiert ein Mangel an Wissen um das zielgerichtet voranzutreiben (ist es nicht oft einfach Zufall? - 1 von 10 Leuten sprint halt auf den seit 80 Jahren gültigen RTP der Kreislaufgruppe an und kaschiert damit die Überholtheit), Andererseits sind die Umfangsteigerungen in den ersten Studien- und Berufsjahren sicher am schwersten umzusetzen. Vor 50-60 Jahren gab es eine andere gesellschaftliche Entwicklung, in der sicher mehr diese Herasuforderung angenommen hätten.

Zu Freaky: Aktuell waren wir noch recht nah bei der DM, wir schauen mal wie es sich jetzt weiterentwickelt

sich an diesen Beitrag anschließende Diskussion wurde ausgelagert
Bessere Talentförderung - Eliteschulen des Sports?