Leichtathletikforum.com
Germany athletics - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Germany athletics (/showthread.php?tid=5984)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Germany athletics - trackANDfield - 06.03.2025

(05.03.2025, 22:00)S_J schrieb: Das Ganze läuft doch auch in allen anderen Großstädten genauso. Egal ob Frankfurt, Leverkusen oder München. (Oder Mannheim, auch wenn die sich jetzt möglicherweise wieder über den Vergleich beschweren werden  Smile ) In einer gewissen Altersklasse wird eben zum großen Verein gewechselt, der die Infrastruktur hat.

Deswegen darf sich in Mannheim niemand beschweren. Es gibt Zugänge von anderen Vereinen. Der Unterschied ist, dass Mannheim - im Gegensatz zu den anderen genannten Vereinen - das mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement hinbekommt. Aber ja ... über die gute Infrastruktur darf sich auch niemand beschweren.


RE: Germany athletics - marathoni - 09.03.2025

Dethloff hat seine Bilanz auf Instagram gepostet. Athletics ist die Rettung laut ihm.


RE: Germany athletics - Oliver - 10.03.2025

(09.03.2025, 22:33)marathoni schrieb: Dethloff hat seine Bilanz auf Instagram gepostet. Athletics ist die Rettung laut ihm.

Hat er dies irgendwie begründet?

Meine Wahrnehmung ist, dass sich bislang kein Germany Athletics Athlet verbessert hat. Weiter wurden bislang keine jungen Talente ausgebildet, sondern primär etablierte Athleten verpflichtet.

Bei der EM konnten die Athletics Athleten Potye und Maduka nicht überzeugen.


RE: Germany athletics - CoachnEngineer - 10.03.2025

(10.03.2025, 08:25)Oliver schrieb:
(09.03.2025, 22:33)marathoni schrieb: Dethloff hat seine Bilanz auf Instagram gepostet. Athletics ist die Rettung laut ihm.

Hat er dies irgendwie begründet?

Meine Wahrnehmung ist, dass sich bislang kein Germany Athletics Athlet verbessert hat. Weiter wurden bislang keine jungen Talente ausgebildet, sondern primär etablierte Athleten verpflichtet.

Bei der EM konnten die Athletics Athleten Potye und Maduka nicht überzeugen.

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass bei Hr. Dethloff auch etwas Selbstherrlichkeit mitschwingt. Aber wenn es der Leichtathletik hilft, mein Gott Undecided


RE: Germany athletics - marathoni - 10.03.2025

Über 10 Prozent der DLV Athleten waren Athletics Athleten.

Von den Top 6 Platzierungen waren 20 % Athletics Athleten.

Wobei er einfach sehr starke Leute zu sich geholt hat. Dass die dann auch besser performen als der Durchschnitt ist ja logisch. Denke kaum, dass bei denen jetzt irgendein Athletics spezifisches Element die Rolle gespielt hat.


RE: Germany athletics - Reichtathletik - 10.03.2025

(10.03.2025, 08:34)marathoni schrieb: Über 10 Prozent der DLV Athleten waren Athletics Athleten.

Von den Top 6 Platzierungen waren 20 % Athletics Athleten.

Wobei er einfach sehr starke Leute zu sich geholt hat. Dass die dann auch besser performen als der Durchschnitt ist ja logisch. Denke kaum, dass bei denen jetzt irgendein Athletics spezifisches Element die Rolle gespielt hat.

Das ist auch mein Gedanke. Wer davon war den wegen GA gut? Und wie würde sich das beziffern?
Aber geschadet hat es bisher auch nicht.

Vielleicht ist es auch einfach nur Marketing, um Sponsoren ranzuholen, was dann vielleicht wirklich hilft.


RE: Germany athletics - S_J - 10.03.2025

(10.03.2025, 08:57)Reichtathletik schrieb:
(10.03.2025, 08:34)marathoni schrieb: Über 10 Prozent der DLV Athleten waren Athletics Athleten.

Von den Top 6 Platzierungen waren 20 % Athletics Athleten.

Wobei er einfach sehr starke Leute zu sich geholt hat. Dass die dann auch besser performen als der Durchschnitt ist ja logisch. Denke kaum, dass bei denen jetzt irgendein Athletics spezifisches Element die Rolle gespielt hat.

Das ist auch mein Gedanke. Wer davon war den wegen GA gut? Und wie würde sich das beziffern?
Aber geschadet hat es bisher auch nicht.

Vielleicht ist es auch einfach nur Marketing, um Sponsoren ranzuholen, was dann vielleicht wirklich hilft.

Ich glaube auch, dass das hauptsächlich für die Sponsoren war.

Wenn GA wirklich einen Unterschied macht, werden wir das sehen, nachdem sie dort ein bisschen Training und Unterstützung erfahren haben.


RE: Germany athletics - Oliver - 10.03.2025

Wenn man nicht mit Prozenten spricht, gab es genau eine Top 6 Platzierung von einer 30-Jährigen Athletin. Imke Onnen wird nach wie vor von ihrer Mutter trainiert und an ihrem Umfeld hat sich vermutlich nichts verändert. Bin mir ziemlich sicher, dass sie diese Leistung auch gebracht hätte, wenn sie nicht zu Germany Athletics gewechselt wäre.


RE: Germany athletics - Astra - 10.03.2025

Heute war ein längeres Interview in der Frankfurter Rundschau. Keine Ahnung, ob der Text Online zur Verfügung steht.


RE: Germany athletics - Roy Schmidt - 10.03.2025

Die großen Namen sind natürlich für das Marketing und um Aufmerksamkeit zu generieren. Für die Athleten hat es den Vorteil einer gewissen Sicherheit, sei es finanzieller oder struktureller Natur. Viele große und etablierte Vereine haben nicht nur immer mehr Probleme Top-Athleten zu finanzieren sondern versagen auch immer weiter in der internen Infrastruktur.

Die angestrebten Veränderungen geschehen viel weiter unten an Schulen, im Nachwuchs etc.
Ob das die erhoffte Verbesserung bringt, wird man in paar Jahren sehen. Aber immerhin ist der Versuch etwas zu bewirken besser, als das ewige "weiter so" des DLVs.