![]() |
DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer (/showthread.php?tid=5897) |
RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - runner5000 - 16.08.2024 (16.08.2024, 14:36)Delta schrieb: Die Zusatzzeit kommt von den 2 starken Anstiegen. Und Ringer ist mit 2:07 PB eine 2:09 PB gelaufen. Sieger Tamirat Tola ist z.B. 2:06 bei 2:03 PB gelaufen. Deswegen zum wiederholten Male die Frage, wie du einfach bei Pfeiffer PB + 7 min annehmen kannst. Aber darauf gibt es hier wohl mal wieder keine Antwort. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Freaky - 16.08.2024 (16.08.2024, 16:38)runner5000 schrieb:(16.08.2024, 14:36)Delta schrieb: Die Zusatzzeit kommt von den 2 starken Anstiegen. natürlich nicht Delta sucht sich die Beispiele raus, die rein zufällig zu der unsinnigen pauschalisierten Behauptung passt und ignoriert alle Beispiele, die nicht zu der Behauptung passen, völlig egal ob es der Olympiasieger ist und einer der DLV Athleten RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Delta - 16.08.2024 Schau Dir mal die Zeiten von Pfeiffer an. 2 Unter 2.10 und dann geht es hoch bis 2.16 viele in 2022 Dass ein Topläufer vielleicht etwas schneller ist, ist normal. Nur ist Pfeiffer kein Topläufer. Tadesse Abraham ist jetzt nicht ein Durchschnitts Marathon Löufer mit 2.05.01 und 1 Europameistertitel. Er ist etwas älter. Das Pfeiffer nicht mal in die Nähe von Abraham kommt ist für mich klar. Tola hat den NY Marathon in gerundet 2.05.00 absolviert 2023 und dass ist einer der nicht flachen Marathons wie Berlin etc. In Äthiopien aufgewachsen. Der hat mehr Berge und Hügel gesehen in 3 Wochen als Pfeiffer in seinem Leben. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Kyascaily95 - 16.08.2024 (16.08.2024, 15:07)Kyascaily95 schrieb:(16.08.2024, 14:15)Astra schrieb:(16.08.2024, 13:45)Kyascaily95 schrieb: - Ralf Scholt bringt den Vergleich mit Geher Jonny Hilbert, der als Ersatz für die Marathon-Mixed-Relay nominiert wurde. Hier werden Äpfel und Birnen miteinander vermischt. Die Ersatz-Geher(innen) waren vor Ort akkreditiert, die Ersatz-Marathonis hingegen nicht. Hilbert hat die DLV-Maßnahme in Livigno zur Vorbereitung mitgemacht (ob eigens finanziert oder mit Unterstützung durch den DLV, kann ich nicht beurteilen), während sich Schöneborn und Pfeiffer selbst um ihre Camps in der Schweiz und in Österreich gekümmert haben, inklusive um die Trainingsbetreuung vor Ort. Der Vergleich macht einfach keinen Sinn. Edit: Den Satz möchte ich streichen. Entschuldigung, ich habe Astra mit Delta verwechselt. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - marathoni - 16.08.2024 Es dürfte jetzt ja ziemlich klar sein, dass Pfeiffer nochmal explizit auch auf die Aussagen und Meinungen von Scholt eingeht. Der wirft ihm ja ziemlich deutlich fehlenden Respekt vor, obwohl er diesen ja von anderen einfordern würde. Denke nicht, dass er das auf sich sitzen lassen wird. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Läufer_a.D. - 16.08.2024 (16.08.2024, 17:11)Delta schrieb: Schau Dir mal die Zeiten von Pfeiffer an. 2 Unter 2.10 und dann geht es hoch bis 2.16 viele in 2022 Naja, Hendrik Pfeiffer ist mit seinen Leistungen in den letzten beiden Jahren - für hiesige Maßstäbe -unbestritten ein Großer seiner Zeit - dafür braucht man auch keine Olympiateilnahme. Betrachtet man die Laufszene, ist er einer der wenigen Akteure, der den Hochleistungssport für die breite Masse transparent und nahbar macht. Ausserdem sollte man hierbei auch seine Zubringerleistungen bzw. Bahnzeiten berücksichtigen. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Kyascaily95 - 16.08.2024 (16.08.2024, 21:45)Läufer_a.D. schrieb:(16.08.2024, 17:11)Delta schrieb: Schau Dir mal die Zeiten von Pfeiffer an. 2 Unter 2.10 und dann geht es hoch bis 2.16 viele in 2022 Bei World Athletics stehen auch einige Resultate von Pfeiffer, die er selbst als sog. Trainingswettkampf bestritten hatten. Er ist nicht jemand, der nur an den Start geht, wenn es etwas zu gewinnen gibt und er in Top-Form ist. Er tritt oft auch einfach nur an, um in wettkampfähnliche Belastungsbereiche zu kommen und die Routine zu verlassen. Dann jetzt bei World Athletics genau diese Zeiten herauszupicken und davon abzuleiten, dass er kein Topläufer sei, ist halt lächerlich wie so fast jeder Beitrag, der von Delta kommt. Wäre vielleicht am sinnvollsten, gar nicht mehr auf seine Kommentare einzugehen. Dann kann er hier Monologe abhalten. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - runner5000 - 16.08.2024 (16.08.2024, 22:17)Kyascaily95 schrieb: Dann jetzt bei World Athletics genau diese Zeiten herauszupicken und davon abzuleiten, dass er kein Topläufer sei, ist halt lächerlich wie so fast jeder Beitrag, der von Delta kommt. Wäre vielleicht am sinnvollsten, gar nicht mehr auf seine Kommentare einzugehen. Dann kann er hier Monologe abhalten. Mein Kommentar dazu aus dem anderen Thema: (15.08.2024, 23:59)runner5000 schrieb: Danke für diese klare Formulierung! Ich rede mir bei Delta auch schon lange den Mund fusselig. Andere Nutzer argumentieren in diesen Fällen immer mit der Ignore-Liste. Von der halte jedoch überhaupt nichts, da dieses Forum viel zu viel Aufmerksamkeit in der Leichtathletik-Community hat, als dass diese wirren Beträge von Delta und aber auch anderen Nutzern unwidersprochen stehen bleiben können. Damit würde sich das Forum selbst abschaffen. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - mark1967 - 17.08.2024 Jetzt hat auch noch der Humor hier Einzug gehalten, muss an der Hitze liegen. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - marathoni - 17.08.2024 Im Artikel auf zeit.de - erschienen am 10.8. erfährt man noch etwas mehr Details über Amanals Zustand. Zitat:Mitte Juli fing sich Amanal Petros ein Virus ein – trotzdem fühlt er sich gut vorbereitet auf die ungewöhnlich hügelige Olympiastrecke Zitat:Amanal Petros wirkt ein bisschen niedergeschlagen. Er sei erschöpft, sagt er, er konnte zuletzt nicht viel trainieren. Er wiege zu wenig. "Wenn ich in shape bin, komme ich mit 59,6 Kilo zum Wettkampf." Jetzt sind es 56, bei 1,81 Meter Körpergröße. Zitat:Nun hat sich die Ausgangslage ein wenig verändert, weil Petros Mitte Juli krank wurde. Tagelang konnte er gar nicht trainieren, bis zum 28. Juli habe er fast nur im Bett gelegen. Zitat:Und der sich für gut vorbereitet hält, trotz des Virus, das er zuletzt mit sich herumschleppte. Manchmal, sagt Petros, komme der Körper nach einer Krankheit ja auch noch stärker zurück. |