Leichtathletikforum.com
Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leistungsentwicklung Niklas Kaul (/showthread.php?tid=5691)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Gertrud - 23.05.2024

(23.05.2024, 12:43)Zehnkampf-Fan. schrieb: @Gertrud: Also keine tiefergehende Analyse von Dir. Was sagst Du zu Niklas' Kugel und Diskus?

Ich sehe viel Luft nach oben, wenn da Akzente gesetzt werden. Ich habe da so meine eigenen Zubringerübungen, meine eigenen Technikvorstellungen und meine eigenen Spezial-Wurfgeräte, die mein Bruder teilweise angefertigt hat. Ich komme halt aus dem Bereich. 

Ich habe seltsamerweise so gut wie nichts im Sprintbereich von ihm im Training - weder in gezielten Technikübungen noch im gezielten Krafttraining. Ich kann folglich zu seinem Sprinttraining nichts sagen. Allerdings gefällt mir seine Sprinttechnik im Wettkampf nicht.

Ich habe mir selbst wegen der speziellen Schmerzen - alles Nachwirkungen der damaligen schlechten Kraftübungen - ein Spezialprogramm zusammengestellt. Das wirkt Wunder. Ich habe heute wieder eine Stunde regelrecht trainiert.  

Gertrud


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Zehnkampf-Fan - 24.05.2024

(23.05.2024, 19:04)Gertrud schrieb: Ich habe seltsamerweise so gut wie nichts im Sprintbereich von ihm im Training - weder in gezielten Technikübungen noch im gezielten Krafttraining. Ich kann folglich zu seinem Sprinttraining nichts sagen. Allerdings gefällt mir seine Sprinttechnik im Wettkampf nicht.
Keine Daten ist ja auch ein Datum! Die Sprinttechnik wurde hier ja auch schon erwähnt. Dazu die Aussagen von Mareike Rösing: Die Kauls haben sie im Sprint nicht weitergebracht (und keine 200m-Bahn in der Halle).

Dass er mit 21 schon so gut war (und dann zwei Jahre keinen richtig guten 10K abliefern musste), hat vielleicht erst recht dazu geführt, dass Veränderungen im Training nicht für nötig befunden wurden. Und nach dem EM-Titel ging es dann so weiter.

Naja, die neue Hürden-Bestzeit lässt ja hoffen.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Gertrud - 24.05.2024

Aus meiner Sicht ist der Mehrkampf ein Schnelligkeits- und Schnellkraftwettbewerb par excellence. Daran lasse ich nicht rütteln. Selbst die 800m und 1500m kombiniere ich mit Inhalten aus dem Sprintbereich. Allerdings muss alles auch strukturell vorbereitet sein oder werden, was bei dem Beispiel Kevin Mayer unter seinem Fitnesstrainer praktiziert worden ist. "Man kann aus einem Gaul kein Rennpferd machen", stimmt also nicht so ganz. Es gibt natürlich auch genetische Grenzen.

Niklas Kaul wird es mit der Sprintzeit und dem Weitsprungergebnis schwer haben, in den 9000-Bereich trotz 80m im Speerwurf vorzustoßen. Also würde ich da schon den Fokus jetzt vornehmlich im Sprint- und Weitsprungbereich sehen; aber wir TuT haben die Freiheit der Wahl und der Überzeugung. Wink

Ich habe doch noch ein Video mit Sprint gesehen. Mit fielen seine instabilen Füße auf. Da kann auch das Hochsprungproblem liegen. Das wäre für mich ein Denkansatz! Ich sehe mich hier im Bereich der Vorschläge, nicht der vernichtenden Kritik. Es bringt oft im Hochsprung nichts, den Absprungfuß zu wechseln, wenn man an den strukturellen Schwachstellen nichts ändert. Man hat dann die Misere genau auch auf der anderen Seite.

Das wollte man mit Louisa Grauvogel vor mir auch machen. Mein Kommentar: "Dann hast du den gleichen Sch... auf der anderen Seite auch noch, wenn man die übrigen Einflüsse so lässt!" WinkThumb_up ‌Wir sehen alle dieselbe Sache, aber eben mit anderen Augen. Das ist das Problem in den letzten Jahren in der deutschen LA!!! Wink ‌Gibt es an den richtigen Stellen die richtigen Leute - das ist der Stein des Anstoßes?!

Gertrud


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - TranceNation 2k14 - 24.05.2024

(24.05.2024, 06:55)Zehnkampf-Fan schrieb: Dass er mit 21 schon so gut war (und dann zwei Jahre keinen richtig guten 10K abliefern musste), hat vielleicht erst recht dazu geführt, dass Veränderungen im Training nicht für nötig befunden wurden.

Der Satz ist etwas unverständlich, was genau meinst du damit?


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Zehnkampf-Fan - 24.05.2024

Dass er mit 21 schon so gut war hat ... dazu geführt, dass Veränderungen ... nicht für nötig befunden wurden.

(fakultatives Komma oder eins zuviel?)

Jetzt klar?


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Delta - 24.05.2024

Dass Kaul einem komplett schlechten Training für die Sprintfähigkeit unterliegt ist jedem klar wenn er Kaul mal angeschaut hat.

Man muss nur die Werte von Erm und Kaul vergleichen. Erm hat sehr mässige Ausgangswerte.

100 m 11.44, Weit 6.68, Hoch 1.86. Das würden wir so als ordentliche Regionalmeisterschaftswerte bezeichnen. ca 2012/2015

2024  100 m 10.64, Weit knappe 8 m, Hoch 2.04. (Stab 3.90 auf 5.10)

Man sieht da offensichtlich was gehen kann mit richtigem Training


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Diak - 24.05.2024

(24.05.2024, 13:33)Zehnkampf-Fan schrieb: Dass er mit 21 schon so gut war hat ... dazu geführt, dass Veränderungen ... nicht für nötig befunden wurden.

(fakultatives Komma oder eins zuviel?)

Jetzt klar?

Die Kommas stimmen, nur woher weißt Du, dass das Training nicht verändert wurde?


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - dominikk85 - 24.05.2024

Wir wissen doch gar nicht wie viel kaul probiert hat seine Schnelligkeit zu verbessern. Vielleicht hat er es probiert aber spricht einfach nicht richtig darauf an. Oder aber er hat schon in der Jugend sehr gut trainiert und würde sonst 11,60 laufen. 

Das kann man von außen nur schwer einschätzen


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - aj_runner - 24.05.2024

(24.05.2024, 18:16)dominikk85 schrieb: Wir wissen doch gar nicht wie viel kaul probiert hat seine Schnelligkeit zu verbessern. Vielleicht hat er es probiert aber spricht einfach nicht richtig darauf an. Oder aber er hat schon in der Jugend sehr gut trainiert und würde sonst 11,60 laufen. 

Das kann man von außen nur schwer einschätzen
Er hat zumind. selbst gesagt (2022?), dass er im Wettkampf (in Bezug auf den Sprint) immer wieder in falsche Muster zurückfallen würde. Für 9000 Punkte müsste er sich in der Schnelligkeit sicherlich deutlich verbessern. Ich glaube aber, nach den letzten 4 Jahren ist es nicht richtig, ihn daran zu messen.
IMO sollte der Maßstab bei 8.700 - 8.800 angelegt werden. Mit den Hürden und dem Speer zeigt er auf jeden Fall einen Aufwärtstrend. Und da gibt es noch eine Reihe weiterer Disziplinen, in denen keine oder kaum Verbesserungen zu sehen sind und für die keine verbesserte Schnelligkeit notwendig ist. Weit mit 7,35 m, ein verletzungsfreier Hoch mit 2.05 m (wie in der U18) , Diskus > 48 m und ein Stab mit 5 m+. Die 4,80 sprang er schon mit 18.
Die zuletzt gezeigten Leistungen mit Hürden und Speer stimmen mich positiv, dass es bei der EM Richtung 8.600 gehen kann. Dann kann er Richtung Paris immer noch etwas drauf legen.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Astra - 24.05.2024

(24.05.2024, 19:11)aj_runner schrieb:
(24.05.2024, 18:16)dominikk85 schrieb: Wir wissen doch gar nicht wie viel kaul probiert hat seine Schnelligkeit zu verbessern. Vielleicht hat er es probiert aber spricht einfach nicht richtig darauf an. Oder aber er hat schon in der Jugend sehr gut trainiert und würde sonst 11,60 laufen. 

Das kann man von außen nur schwer einschätzen
Er hat zumind. selbst gesagt (2022?), dass er im Wettkampf (in Bezug auf den Sprint) immer wieder in falsche Muster zurückfallen würde. Für 9000 Punkte müsste er sich in der Schnelligkeit sicherlich deutlich verbessern. Ich glaube aber, nach den letzten 4 Jahren ist es nicht richtig, ihn daran zu messen.
IMO sollte der Maßstab bei 8.700 - 8.800 angelegt werden. Mit den Hürden und dem Speer zeigt er auf jeden Fall einen Aufwärtstrend. Und da gibt es noch eine Reihe weiterer Disziplinen, in denen keine oder kaum Verbesserungen zu sehen sind und für die keine verbesserte Schnelligkeit notwendig ist. Weit mit 7,35 m, ein verletzungsfreier Hoch mit 2.05 m (wie in der U18) , Diskus > 48 m und ein Stab mit 5 m+. Die 4,80 sprang er schon mit 18.
Die zuletzt gezeigten Leistungen mit Hürden und Speer stimmen mich positiv, dass es bei der EM Richtung 8.600 gehen kann. Dann kann er Richtung Paris immer noch etwas drauf legen.

Ich hoffe eher, dass er den Stabhochsprung überhaupt hinbekommt, denn das war bei der WM 2022 und der EM ganz nahe am Salto Nullo und nicht mal in der Nähe von 5,00m