Leichtathletikforum.com
Leo Neugebauers Potential - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leo Neugebauers Potential (/showthread.php?tid=5662)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Leo Neugebauers Potential - Gertrud - 08.06.2024

(08.06.2024, 03:16)Zehnkampf-Fan schrieb: Leos PB-Summe jetzt: 9141 - genau 180 Zähler über den 8961 von den NCAA Finals.
Ich hatte, weil's ja Leo ist, mit 3-4 neuen PBs gerechnet. Stattdessen "nur" Kugel PB, HJ=PB, PV=PB, 110H knapp über PB.

"Hätte, wäre", 9000er Edition - für 9000P. hätten gereicht:
- HJ 2,10 und 400m 47,81
- PV 5,31 und 1500 4:43,33
- JT 59,18

Ich glaube, speziell 5,30m kommen in Paris, und dann hoffentlich ein ordentlicher Speer.

Schick finde ich, dass er keine starken Verbesserungen mehr braucht. Jeweils die eine Höhe mehr in HJ&PV und zwei Meter mehr mit dem Speer und er wäre der zweitbeste Zehnkämpfer aller Zeiten.
Und dennoch hat er noch Potential! Über die von Gertrud im NCAA-Thread erwähnten Würfe v.a. noch die 110H, die hier schon genannt wurden.

Mondo Duplantis hat 2kg abgenommen (Ernährungsumstellung; mehr Eiweiss) und sagt, es bringt was, es überrascht ihn richtig. Das wurde hier ja auch schon erwähnt; so 5kg weniger für Leo?

Nebenbei ist er jetzt einer von 10 Athleten, die 2x über 8800 geschafft haben.

Das Gewicht trägt natürlich dazu bei, in den Würfen so stark zu sein. Das ist etwas wie ein Lotteriespiel. Ich finde den Stabhochsprung mit dem Gewicht sehr gut. Ich nehme mal an, dass er die Würfe auch sehr mag. Er hat sicherlich das Ziel, 18 m und 60m zu erreichen. Das geht im Kugelstoßen allein schon nur durch die Technik. Er scheint auch im Hochsprung auf einem guten Weg zu sein. Er hat schon in einem Jahr einen enormen Leistungssprung vollzogen. 

Er scheint auch alles mit einer gewissen Leichtigkeit zu absolvieren. Der Ehrgeiz wirkt nicht so besessen, wohl aber konsequent. Vor allem begeistert mich, dass er dazu noch den Bachelor in Wirtschaftswissenschaften gemeistert hat. Solche Menschen muss man lassen.

Gertrud


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 08.06.2024

Er sagte ja, sein zweiter Stoss vorgestern sei "way further" (als 17,46) gewesen.
Gibt es vielleicht ein Video?


RE: Leo Neugebauers Potential - said88 - 09.06.2024

(08.06.2024, 03:16)Zehnkampf-Fan schrieb: Nebenbei ist er jetzt einer von 10 Athleten, die 2x über 8800 geschafft haben.

13 Leute über 8800 Punkte
10 mindestens 2x über 8800
5 mindestens 3x über 8800

3x wird er wohl diese Saison noch schaffen.

Der WR ist wohl im Moment noch ausser Reichweite,  aber Nr. 2 in der Weltbestenliste ist ja nicht so weit weg ( in Paris möglich? - Hab das jetzt nicht wirklich "durchgerechnet ").


RE: Leo Neugebauers Potential - said88 - 10.06.2024

(09.06.2024, 12:56)said88 schrieb:
(08.06.2024, 03:16)Zehnkampf-Fan schrieb: Nebenbei ist er jetzt einer von 10 Athleten, die 2x über 8800 geschafft haben.

13 Leute über 8800 Punkte
10 mindestens 2x über 8800
5 mindestens 3x über 8800

3x wird er wohl diese Saison noch schaffen.

Der WR ist wohl im Moment noch ausser Reichweite,  aber Nr. 2 in der Weltbestenliste ist ja nicht so weit weg ( in Paris möglich? - Hab das jetzt nicht wirklich "durchgerechnet ").

Verbesserung gegenüber dem Wettkampf in Eugene um bspw.

0,04s 100m
4cm Weit
9cm Kugel
1cm Hoch
0,13s 400m
0,03s 110mH
50cm Diskus
4cm Stab
34cm Speer
2,00s 1500m

und er überholt Ashton Eaton in der Weltbestenliste.
Natürlich in jeder Disziplin möglich (über 100m und 110mH z.B. reicht schon bisschen Rückenwind). Aber natürlich ist es unrealistisch sich in jeder Disziplin (wenn auch nur leicht) gegenüber einem schon grandiosen Rekord zu verbessern. Aber möglich sind deutlich über 9000 Punkte allemahl.


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 11.06.2024

(08.06.2024, 03:38)Gertrud schrieb:
(08.06.2024, 03:16)Zehnkampf-Fan schrieb: Leos PB-Summe jetzt: 9141 - genau 180 Zähler über den 8961 von den NCAA Finals.
Ich hatte, weil's ja Leo ist, mit 3-4 neuen PBs gerechnet. Stattdessen "nur" Kugel PB, HJ=PB, PV=PB, 110H knapp über PB.

"Hätte, wäre", 9000er Edition - für 9000P. hätten gereicht:
- HJ 2,10 und 400m 47,81
- PV 5,31 und 1500 4:43,33
- JT 59,18

Ich glaube, speziell 5,30m kommen in Paris, und dann hoffentlich ein ordentlicher Speer.

Schick finde ich, dass er keine starken Verbesserungen mehr braucht. Jeweils die eine Höhe mehr in HJ&PV und zwei Meter mehr mit dem Speer und er wäre der zweitbeste Zehnkämpfer aller Zeiten.
Und dennoch hat er noch Potential! Über die von Gertrud im NCAA-Thread erwähnten Würfe v.a. noch die 110H, die hier schon genannt wurden.

Mondo Duplantis hat 2kg abgenommen (Ernährungsumstellung; mehr Eiweiss) und sagt, es bringt was, es überrascht ihn richtig. Das wurde hier ja auch schon erwähnt; so 5kg weniger für Leo?

Nebenbei ist er jetzt einer von 10 Athleten, die 2x über 8800 geschafft haben.

Das Gewicht trägt natürlich dazu bei, in den Würfen so stark zu sein. Das ist etwas wie ein Lotteriespiel. Ich finde den Stabhochsprung mit dem Gewicht sehr gut. Ich nehme mal an, dass er die Würfe auch sehr mag. Er hat sicherlich das Ziel, 18 m und 60m zu erreichen. Das geht im Kugelstoßen allein schon nur durch die Technik. Er scheint auch im Hochsprung auf einem guten Weg zu sein. Er hat schon in einem Jahr einen enormen Leistungssprung vollzogen.

Muss das wie eine Lotterie sein? Da müsste es doch reichlich Daten zu geben:
Was wäre gewonnen (alle Disziplinen ausser...) und verloren (Kugel, Diskus), wenn ein Zehnkämpfer etwas an Masse abnimmt? Vielleicht auch in Verbindung mit der von mir immer wieder herbeigebeteten Umstellung auf Drehstoss ... Big Grin

Ich gebe jetzt schonmal eine Prognose für Paris ab:
10,64 - 7,84 - 17,20 - 2,09 - 47,95 = 4686 (bester 1. Tag +1P.)
14,25 - 57,00 - 5,30 - 58,45 - 4:44 = 4333 (bester 2. Tag +57P.)
Summe: 9019 OR (ein Punkt mehr als Warner 2021)
Er müsste nur über die Hürden noch aus dem Knick kommen, der Rest sollte schon klappen.

Dann hätte er 8700+, 8800+, 8900+, 9000+ je ein Mal.

Etwas gröber geschätzt halte ich 9000~9050 für absolut realistisch.
Allerdings ist er jetzt nur ca. 200P. von der PB-Summe weg und bräuchte "normalerweise" eher 3-4 neue PBs (als "nur" 1-2), um auf 9050 zu kommen.
Herrlich, was man mit dem "planen" kann!

Wenn es so läuft wie jetzt bei der EM, könnten er und Sander Skotheim (und AOD) sich die Führung immer wieder abluchsen. Leo bei Kugel, Diskus, Stab vorn und dann jagen ihn die anderen.
Speer 60m+ wäre also auch psychologisch sehr viel wert.


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 24.07.2024

Leos PB-Summe jetzt: 9199. Zählung mit windunterstützten 110H wie bei decathlon2000. Die Liste dort ist leider nicht mehr öffentlich. Ab 9200 geht es aber schon Richtung “All-Time Superstars” mit Lepage bis Dvorak.
Ich tippe, dass er 2025 in den “Legenden”-Bereich mit PB-Summe 9300+ aufsteigt, unabhängig vom Ergebnis in Paris.
Sein 5,30er-Sprung, wow, die Hüfte fliegt über ca. 5,60...
Ich frage mich/euch spezifisch zu zwei Disziplinen:
Über 110H “hakt” es bei ihm etwas, das hatten wir ja schon diskutiert. 100m in 10,61 wären eher 13,85 über 110H, wenn die Technik ausgereift ist. Das Tempo ist da. Seine 60H-Zeit ist etwas besser punktemässig. Aber: Er ist mit Rückenwind schon 14,10 und 14,26 gelaufen. Er kann also die Hürden schneller überqueren, ohne zu stolpern. Aber wenn er das Tempo hat, den Rückenwind also quasi eingebaut, warum ist er dann nicht schneller? Kopfsache, irgendwie? Zumal sein Cheftrainer (Floréal) sich da wohl bestens auskennt.
Speer: Er nimmt sieben Schritte Anlauf (wenn man das nicht anders richtig zählt, weiss ich nicht), ich glaube, ich habe auch schon neun gesehen. Dann hat er aber noch ca. zwei Schritte Platz bis zur Linie und das wären ja nochmal ca. 1,50m. Warum verschenkt er die? Das habe ich mich auch schon bei Niklas gefragt, aber der hat ja nu ein paar Meter mehr Anlauf. Ich dachte bei Leo, er hätte tatsächlich zwei Schritte vergessen im Juni beim DR (56,64m). Er hat es aber im März bei den 58,99m auch so gemacht (da hat er wohl beim Einwerfen an die 60m geworfen). Also: Warum wird da verschenkt?
In Wetzlar war sein US-Trainer (Jim Garnham) dabei. Er trainiert also mit ihm bis einschl. Olympia. Und dann? VfB Stuttgart? Wie geht es bei ihm weiter, weiss das jemand?
Meine Prognose für Paris ändert sich nicht, weil ich da so oder so mit 5,30m im PV rechne. Ob er das schafft und ob er 5,40 versucht?
Insgesamt nach wie vor erstaunlich, was für ein Potential er immer noch hat – Kugel geht noch mehr, HJ, 110H, PV, JT, auch 1500.
Ein paar davon liegen jetzt schon in der Luft und es kann durchaus sein, dass er in Paris 3-4 PBs auspackt. Ich tippe auf SP, HJ, 110H, JT.



RE: Leo Neugebauers Potential - mark1967 - 24.07.2024

Ich wünsche mir nur, dass ihn in den nächsten zehn Tagen nicht Covid erwischt wie Gina L. und er auch sonst seine beste Leistung abrufen kann.


RE: Leo Neugebauers Potential - eierluke2 - 04.08.2024

Was Leos Potential betrifft, sehe ich keinen Hinweis darauf, dass das so unbegrenzt ist, wie sein Trainer immer mal wieder behauptet.

1. Tag
Man denkt zunächst an den Hochsprung, der vom Papier schwächer als seine Weitsprungleistung zu sein scheint. 
Für mich sieht der Hochsprung technisch aber gar nicht so schlecht aus, vielleicht ist eher seine Fähigkeit aus seinem speed und seiner Sprungkraft 8 m weit zu generieren der Positivausreißer?

100 m, Weit und 400 m sind schon mal super, wüßte nicht woraus man schließen könnte, dass da noch mehr geht?
Ob er ein 18 m Kugelstoßer sein könnte vermag ich nicht zu sagen. Immerhin der Kanadier Michael Smith hatte ähnliche Körpermaße  (1,96 m / 102 kg) und ein sehr ähnliches Stärke-Schwächen Profil. Der kam mal auf 18,03 m.

2. Tag
110 Hürden: das sieht gut, aber verbesserungswürdig aus. Jürgen Hingsen, war ähnlich groß, etwas langsamer und kein Gymnastikwunder. Der hatte PBs von 13,84+ und 14,07 regulär. Da sollte er schon hin kommen.

Diskus ist top, es gilt es vielleicht einfach nur mehr Konstanz reinzubekommen. (Alex Sysoiew war ein über 8400 Zehnkämpfer und hat nach seiner 10K karriere 61,75 Diskus geworfen - aber wohl eher ein Ergebnis der Spezialisierung)

Stab: ja sein Supertalent ist: er geht einfach unbekümmert in den Stab rein, wenn das bleibt sind da noch Höhen drinnen.

Speer: das ist einfach nicht sein Ding, aber hier heißt es anzusetzen, bevor sich eine Psychobarriere festsetzt.

1500:
nicht sein Ding, sollte es auch nicht auf Kosten anderer Stärken werden. 
Läuft schon immer kontinuierlich zwischen 4:42 und 4: 48 und immer mit vollem Einsatz

Wenn Leo gesund bleibt (immer das wichtigste) sehe ich am 1. Tag keine in Auge fallende Baustelle.
2. Tag
Hürden. Wenn er das Schwungbein gebeugter führt mit stärkerem Kniehub, sollte schon allein dadurch 3/10 möglich sein (keine Komplettumstellung der Technik nötig, Beweglichkeitstraining sollte reichen).

Stabhoch, da sind noch 2 Höhen drinnen. Etwas tiefer fassen, Latte bisschen zurück dann kann er am Stab arbeiten, weil er dann Platz für den Drehumstütz hat.

Speer: da muss was passieren (mindestens 4 m). Es sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus, nur die Weite fehlt. Vielleicht im Winter mehr Verwringungsfördernde Übungen mit Deuserband, etc. und mehr Stemmbeineinsatz. Womöglich hemmt es den Anlauf ein bisschen, dass er den Sper die ganze Zeit in einer (recht steilen?) Abwurfhaltung hält.
Vielleicht mal mit ein paar Trainern/Veteranen sprechen.
Es gibt Beispiele, wie sich einige andere großgewachsene Athleten, die von Natur aus auch "Nichtwerfer" waren, sich schließlich doch auf deutlich über 60 gesteigert haben (Hämäläinen, Ziemek, LePage).
Ein gutes Beispiel ist auch Dan O'Brien, der mit Speer auf Kriegsfuß stand, immer weiter daran gearbeitet hat und mit 30 Jahren beim Olympiasieg schließlich seine PB von 66,90 aufgestellt hat.

Ich hoffe aus diesen 3 Übungen (Hürden, Stab, Speer) auf 160 Punkte, die innerhalb eines Jahres zu holen sein könnten.


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 04.08.2024

Leo meinte mal, er "konnte schon immer gut werfen" (und laufen und springen).
Speer braucht wohl einfach noch etwas Liebe. Diak hatte mir ja genannt, woran Leo noch arbeiten müsste.


RE: Leo Neugebauers Potential - muffman - 04.08.2024

Mein Gott. Sei doch einfach mal realistisch. Leute wie du sind das größte Problem: Sich irgendwelche Leistungen zusammenfantasieren und am Ende enttäuscht sein, wenn es kein WR bei Olympia wird. Nochmal, auf die Hoffnung hin, dass du es endlich kapierst: Einen 9000er bei Olympia oder einer WM abzuliefern ist eine ganz andere Nummer als einfach mal ein Meeting zu machen bzw. mal überhaupt einen Zehnkampf im Bereich der PB zu machen.