![]() |
Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... (/showthread.php?tid=5621) |
RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - TranceNation 2k14 - 05.03.2024 Ich fürchte eher, dass ein "Durchlaufen" im Hochsprung oder Einstechen ohne Landen jenseits der Linie im Stabhoch demnächst als Fehlversuch zählen sollen RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - Sandmann - 05.03.2024 (05.03.2024, 13:20)TranceNation 2k14 schrieb: Ich fürchte eher, dass ein "Durchlaufen" im Hochsprung oder Einstechen ohne Landen jenseits der Linie im Stabhoch demnächst als Fehlversuch zählen sollen Und wäre das wirklich so schlimm? Ganz, ganz, selten wird doch aus der dann (vielleicht noch) folgenden hektischen Wiederholung des Versuchs ein Erfolg. RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - Sandmann - 05.03.2024 (05.03.2024, 12:51)Atanvarno schrieb: Warum sind die Fehlversuche im Weitsprung schlimmer als die im Stabhochsprung? Interessante Frage - gefühlt sind sie für mich als (unterhaltungsorientiertem) Zuschauer tatsächlich "schlimmer". Wenn ich darüber nachdenke, warum das so ist, hm...vielleicht gibt es im Vertikalsprung mit der Lattenüberquerung eine Art "Suspense", die auch einen Fehlversuch als aufregendes Ereignis erscheinen läßt. Während im Horizontalsprung das Übertreten eher als Rohrkrepierer oder Fehlzündung empfunden wird. Öde. Wie ein Fehlstart beim Lauf. RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - TranceNation 2k14 - 05.03.2024 (05.03.2024, 15:53)Sandmann schrieb:(05.03.2024, 13:20)TranceNation 2k14 schrieb: Ich fürchte eher, dass ein "Durchlaufen" im Hochsprung oder Einstechen ohne Landen jenseits der Linie im Stabhoch demnächst als Fehlversuch zählen sollen In der Diamond League vll, bis zu Landesmeisterschften doch eher sehr oft RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - Delta - 05.03.2024 Rein statisch ist das sehr ähnlich 12 Athletinnen 8 x 6 Versuche 4 x 3 Versuche = 60 Versuche Stab ist in der Anzahl nicht limitiert aber es kommt ein ähnliches Ergebnis zustande 440, 455, 465, 475, 480, 485, 490 Der primäre Fokus liegt auf den Höhen bis 4.75 für die Final Endkampfhöhen ab 4.80 sind selten mehr als 5 Athletinnen dabei. Im Stab kann es auf den Anfangshöhen recht viele Fehlversuche geben, RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - diskobolos - 05.03.2024 Dann würde zur Not auch ein Sprung pro Sportler reichen RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - aj_runner - 07.03.2024 (05.03.2024, 18:54)diskobolos schrieb: Dann würde zur Not auch ein Sprung pro Sportler reichenOder es werden die lästigen Disziplinen gleich ganz abgeschafft. Es meinte auch mal ein Bauer enttäuscht, dass gerade, als er seinen Ziegen das Fressen abgewöhnt hatte, sie gestorben sind. In den ungültigen Versuchen liegt auch viel Drama. Ohne Drama keine Quote. Wie langweilig wäre die WM in Doha gewesen, wenn Mihambo schon im ersten uneinholbar vorne gelegen hätte. Die zwei ungültigen zu Beginn machten es erst so richtig spannend und sie zum internationalen Leichtathletik-Star. RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - Sprunggott - 09.03.2024 Ich finde es Katastrophal - denn das Wesen vom Punkt X, Weit springen wollen entfällt ! Einen schlimmeren Einschnitt in Drama, Leidenschaft, Können und Glück kann es nicht geben. RIP Long Jump ! RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - matthias.prenzlau - 09.03.2024 Der beste Kompromiss wäre es, weiterhin den Balken zu behalten und übertretene Versuche mit Weitenabzug in die Wertung zu nehmen. So gäbe keine (!) ungültigen Versuche mehr. Der Aspekt des Balkenteffens bliebe voll erhalten, denn niemand möchte Zentimeter verschenken. Da das Leistungsniveau in der Regel sehr eng ist, würde diese Art Wettkampf viel Spannung bringen. RE: Test von Regeländerung der Weitenmessung im Weitsprung... - kallinator - 09.03.2024 (09.03.2024, 14:18)matthias.prenzlau schrieb: Der beste Kompromiss wäre es, weiterhin den Balken zu behalten und übertretene Versuche mit Weitenabzug in die Wertung zu nehmen.Wenn man schon etwas ändern will, wäre das tatsächlich eine Möglichkeit, die sinnvoll und spannend erscheint. Danke für diesen interessanten Beitrag. Schreiben Sie doch mal an WA. Sind die bestimmt nicht drauf gekommen. Könnte ich wetten ![]() |