![]() |
Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen (/showthread.php?tid=5470) |
RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Roy Schmidt - 27.08.2023 Woher seit Jahren diese wilden Theorien und Interpretationen über Staffeltrainingslager hier herkommen, ist mir tatsächlich ein großes Rätsel. RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Reichtathletik - 27.08.2023 (27.08.2023, 14:33)runner5000 schrieb:Zustimmung, runner. Wobei es als Trainingsgruppe natürlich schon hilfreich ist, wenn zumindest die Trainer bezahlt werden und soweit ich weiß auch Physio. In anderen Fällen heißt es da oft, eigene Tasche und der Trainer muss Urlaub nehmen.(27.08.2023, 14:23)siebenschläfer schrieb:Diese Trainingslager werden nicht mehr finanziert. Trainingslagerzuschüsse gibt es vom DLV für quasi niemanden mehr. Die müssen alle selbst finanziert werden.(27.08.2023, 13:33)Reichtathletik schrieb: Wobei das DLV Trainingslager das jedes Jahr in der Türkei stattfindet mit allen Leuten plus zum Teil eingeflogenen Experten mich schon regelmäßig fragen lässt, ob das nicht einfach auch in Kienbaum geht...Oder wenn die U23-Mittelstreckler jedes Jahr mehrere Wochen nach Südafrika fliegen. Lieber mehr Leuten ein Trainingslager finanzieren als nur den vermeintlichen Top-Talenten und das stattdessen in Livigno abhalten, oder meinetwegen auch einfach in Frankfurt. RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Reichtathletik - 27.08.2023 (27.08.2023, 15:28)Roy Schmidt schrieb: Woher seit Jahren diese wilden Theorien und Interpretationen über Staffeltrainingslager hier herkommen, ist mir tatsächlich ein großes Rätsel.mir nicht. Es gibt dazu keine Transparenz. Die Kadernormen sind noch bekannt für den Staffelpool aber schon weniger und die Berichte über die Staffelcamps sind eher der Natur "super Stimmung". Athleten die nicht dort waren bekommen oft gesagt, dass sie deshalb schon kaum eine Chance auf staffelteilnahme hätten. Vielleicht würden einige oder deren Vereine aber aus eigener Tasche sogar durch Teilnahme ihre Chancen verbessern wollen? RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Jonny - 27.08.2023 (27.08.2023, 14:49)Atanvarno schrieb:Es sind ja nicht nur die 100m Sprinter. Auch bei der 4x4 hat man gesehen wie wichtig die Wechsel sind, wenn man es nicht wie die USA oder Nigeria verbocken möchte. Und es sind mindestens 8 400m Läufer nötig, da die normale 4x4 und 4x4 Mixed am selben Tag sind.(27.08.2023, 14:27)Jonny schrieb: Neben Südafrika geht es für die Sprinter häufig ja auch noch in die USA. Wird man terminbedingt kommendes Jahr auch nicht drum rum kommen. Da müssen an die 30 Sprinter rüber fliegen, auch wenn es teuer ist. RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Atanvarno - 27.08.2023 Meinetwegen*, aber warum muss das in den USA stattfinden? *dennoch bin ich ausweislich der bei vielen der letzten Meisterschaften gezeigten Wechselleistungen ich nach wie vor der Ansicht, dass die Staffeltrainingslager keine Zugewinne gegenüber ein paar Wechseltrainingseinheiten im Vorfeld der Meisterschaft bringen RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Roy Schmidt - 27.08.2023 (27.08.2023, 16:12)Reichtathletik schrieb:Das sind aber wie so oft nur gefährliche Halbwahrheiten. Niemand wird gezwungen mit dahin zu fliegen und es mag durchaus sein, dass es bei engen Entscheidungen zugunsten denjenigen pendelt, die vor Ort waren aber auch das lässt sich im vorhinein kommunizieren (als Beispiel, falls jemand nicht mit kann wegen Prüfungen, Familie, etc.)(27.08.2023, 15:28)Roy Schmidt schrieb: Woher seit Jahren diese wilden Theorien und Interpretationen über Staffeltrainingslager hier herkommen, ist mir tatsächlich ein großes Rätsel.mir nicht. Es gibt dazu keine Transparenz. Die Kadernormen sind noch bekannt für den Staffelpool aber schon weniger und die Berichte über die Staffelcamps sind eher der Natur "super Stimmung". Athleten die nicht dort waren bekommen oft gesagt, dass sie deshalb schon kaum eine Chance auf staffelteilnahme hätten. Vielleicht würden einige oder deren Vereine aber aus eigener Tasche sogar durch Teilnahme ihre Chancen verbessern wollen? "Super Stimmung" herrscht doch in Social Media immer, daran sollte man sich in der heutigen Zeit gewöhnt haben. Wer mich besser kennt, weis das ich auch einige Sachen daran kritisch finde aber hier wird soviel Schwachsinn behauptet und verbreitet, dass man das nicht einfach so stehen alssen sollte. RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Mateng - 27.08.2023 (27.08.2023, 16:12)Reichtathletik schrieb:mir auch nicht.(27.08.2023, 15:28)Roy Schmidt schrieb: Woher seit Jahren diese wilden Theorien und Interpretationen über Staffeltrainingslager hier herkommen, ist mir tatsächlich ein großes Rätsel.mir nicht. ... ... Die von mir weiter unten dargestellte Anekdote zum Thema "biomechanische Auswertung" der Staffelwechsel ist aus einem Beitrag des ARD oder ZDF zu einem der Staffel-TL in Florida gewesen, also durchaus nicht aus der Luft gegriffen. Keine Ahnung, ob das irgendwo in den Tiefen der Archive von Sportschau oder so noch zu finden ist ... ... Und nach allem was ich weiss, hat vor ein paar Jahren z.B. eine massive Budgetüberschreitung im Rahmen eines Staffel/Sprint-TL in Florida dazu geführt, dass im weiteren Verlauf des Jahres fast alle weiteren angedachten Bundeskader-TL-Massnahmen auch für andere Disziplinen gestrichen wurden. Also da gibt es schon einige Punkte, die nicht nur wilde Theorien sind ... ... RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Jonny - 27.08.2023 Das müsste im Vorfeld der WM 2017 gewesen sein. RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - vedo - 27.08.2023 (27.08.2023, 16:33)Jonny schrieb: Das müsste im Vorfeld der WM 2017 gewesen sein.https://www.zdf.de/sport/sportstudio-live/zdf-sportextra-staffel-frauen-training-100.html Der Bericht hier würde passen ![]() RE: Sportförderung in Deutschland im Vergleich mit anderen Nationen - Jonny - 27.08.2023 (27.08.2023, 16:49)vedo schrieb:Ja der müsste es sein. 2017 ging's ja so richtig los mit dem Staffel Flow.(27.08.2023, 16:33)Jonny schrieb: Das müsste im Vorfeld der WM 2017 gewesen sein.https://www.zdf.de/sport/sportstudio-live/zdf-sportextra-staffel-frauen-training-100.html |