![]() |
Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 (/showthread.php?tid=3312) |
RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - jono - 30.06.2019 Der Hochsprung wird immer ärgerlicher ![]() Naja egal. Die Form stimmt zumindest. Das lässt positiv Richtung Doha blicken. Auch wenn es ärgerlich ist, dass er hier in Ratingen eigentlich perfekte Bedingungen vorfindet und die Form dazu prinzipiell passt. Das hätte der Ausreißer wie bei Schäfer vor 2 Jahren in Götzis sein können, welcher ihm wohl auch noch einen ordentlichen Schub verpassen hätte können. So einen Zehnkampf findet man leider nicht so oft. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - Hesse - 30.06.2019 Hilfe! Ich bekomme keine Live-Ergebnisse. Auf LA.de baut sich die Seite nicht auf. Was muss ich tun? Danke für einen Rat! RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - longbottom - 30.06.2019 (30.06.2019, 08:58)Oliver schrieb:Danke schön! Da hatte ich die beiden Regeln irgendwie miteinander vermischt.(30.06.2019, 08:49)longbottom schrieb: 14,14 für Kazmirek über die Hürden!Es gibt zwei verschiedene Regeln. Für die Bestenliste gilt noch die alte Regel, dass kein Windwettbewerb mehr als 4m/s haben darf. Für Rekorde gilt, dass die addierten Windabgaben von 100m, Weitsprung und 110m Hürden kleiner gleich 6m/s sein muss. Beides ist hier erfüllt. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - longbottom - 30.06.2019 (30.06.2019, 09:00)Hesse schrieb: Hilfe!Probiere es mal mit aktualisieren (F5) oder einem Browserwechsel. Bei mir klappt es bislang. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - Astra - 30.06.2019 (30.06.2019, 09:03)longbottom schrieb:F5 oder das Zeichen mit dem Kreis bei Mozilla funktioniert nicht, aber wenn man den Link anklickt und dann Return drückt bekommt man die Seite upgedatet.(30.06.2019, 09:00)Hesse schrieb: Hilfe!Probiere es mal mit aktualisieren (F5) oder einem Browserwechsel. Bei mir klappt es bislang. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - Astra - 30.06.2019 Kazmirek 42,54 im 1.Versuch mit dem Diskus. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - Astra - 30.06.2019 Der Franzose Rolnin ist eigentlich überall besser als die Vorhersagen, wenn der so weitermacht bekommt er am Ende über 8300 P. Kazmirek wird, wenn er nicht großen Mist mit dem Stab macht, auf jeden Fall auch die Olympianorm von 8350 P. schaffen. Daran ist Kaul in Götzis ja knapp gescheitert. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - Astra - 30.06.2019 Kazmirek; 44,71 mit dem Diskus. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - Astra - 30.06.2019 Interessantes Gedankenspiel: Was passiert, wenn Brugger nicht die Norm schafft aber die World Challenge gewinnt? Vermutlich gilt international seine BL von 2018 aber nicht für den DLV. RE: Mehrkampf-Meeting 2019 - Ratingen, 29./30.06.2019 - longbottom - 30.06.2019 (30.06.2019, 10:03)Astra schrieb: Interessantes Gedankenspiel: Was passiert, wenn Brugger nicht die Norm schafft aber die World Challenge gewinnt?Also in den Nominierungsrichtlinien steht ausdrücklich, dass im Mehrkampf Normen von 2019 zwar Vorrang haben, falls noch Startplätze frei sind aber auch Normen von 2018 zählen. Falls Brugger wirklich diese Challenge gewinnt, hat er eine Wildcard, würde also niemandem den Startplatz wegnehmen. Entweder wären es dann also vier mit Brugger oder drei ohne Brugger, und ich sehe keinen Grund, warum man ihn nicht mit der Norm von 2018 nominieren kann. Die Frage wäre dann eher, ob Nowak oder Eitel Starter Nummer drei oder vier (je nachdem, ob Brugger dabei ist) wäre. Bei Kazmirek und Kaul gehe ich mal davon aus, dass sie dabei sind, wenn sie fit sind. |