![]() |
Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause (/showthread.php?tid=2048) |
RE: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - apfelschorle - 09.08.2016 Ich bin zu faul zum zählen, aber wieviel goldene werden es dann? ![]() Um aber zurück zum Thema zu kommen: Es gibt hier so einige die mal wieder runter kommen könnten. Auf der einen wie auf der anderen Seite. Ich bin auch der Meinung, dass bei einem guten Rennverlauf für Gesa Krause so einiges drin ist. Und selbst wenn sie "nur" Bestleistung läuft ist das unabhängig vom Platz 'ne klasse Leistung. RE: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - jonas - 09.08.2016 (09.08.2016, 14:58)apfelschorle schrieb: Ich bin auch der Meinung, dass bei einem guten Rennverlauf für Gesa Krause so einiges drin ist. Es bedarf einer Definition von "einiges drin". Für den einen heißt das eine Top 6-Platzierung für den anderen Gold ![]() RE: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - apfelschorle - 09.08.2016 Gold wohl nicht, aber Überraschungen gibt es immer wieder... RE: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - ap-hh - 13.08.2016 Zunächst aber gilt es erst einmal, sich für das Finale zu qualifizieren - und der Modus ist hammerhart: Nur die ersten drei jedes Vorlaufs kommen weiter, dazu noch 6 Zeitschnellste. siehe hier: https://www.rio2016.com/en/athletics-womens-3000m-steeplechase-rnd-1-heat-1 Gesa Felicitas Krause ist in Vorlauf 1, Sanaa Koubaa in Vorlauf 2 und Maya Rehberg in Vorlauf 3 RE: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - beity - 13.08.2016 (13.08.2016, 09:00)ap-hh schrieb: Zunächst aber gilt es erst einmal, sich für das Finale zu qualifizieren - und der Modus ist hammerhart: Nur die ersten drei jedes Vorlaufs kommen weiter, dazu noch 6 Zeitschnellste. siehe hier: https://www.rio2016.com/en/athletics-womens-3000m-steeplechase-rnd-1-heat-1 erster Vorlauf....notfalls muss Krause selber schauen, das es mindestens im Vorlauf auf 9:20 hingeht. Eventuell Vorlaufvierte mit 9:33 und dann draußen....dieses Risiko wird sie wohl nicht eingehen. Ist sie körperlich gesund, hat sie genug Rennintelligenz (wie eben gestern auch Klosterhalfen...aktiv das Rennen gestalten) RE: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - fersengold - 13.08.2016 Es gab ja im Winter einmal die aus meiner Sicht schw...ige Frage im Forum, ob Krause überschätzt wäre. (Sind die Hahners überschätzt.....? Jedenfalls sind sie im Rahmen der Berichterstattung gut repräsentiert. Da sehe ich doch lieber Gesa Felicitas.) Man hat eines in Amsterdam gesehen: sie ist Hindernisläuferin, sie nimmt auch am Hindernis bei 2950m einer Afrikanerin, die vielleicht flach >10 Sekunden schneller ist, noch Zeit ab. Darauf kommt es bei der Sportart an. Wenn nicht irgendwas blödes dazwischen kommt, wir sie sich teuer verkaufen. Was das in Metall heißt, wird sich zeigen. RE: Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause - beity - 13.08.2016 (13.08.2016, 10:36)fersengold schrieb: FQ der Aspekt Hindernistechnik spielt schon eine große Rolle. Wenn Krause einer laufstarken Gegnerin 2 Meter pro Hindernis abnimmt, sind das bei 35 Hindernissen schon 70 Meter. Die muss die Gegenerin immer wieder aufholen. Bedingt kommt durch schlechte Technik zusätzlich eine ungünstige Ökonomie. Vermehrter Aufwand summiert sich auf und plötzlich ist für die letzte Runde nicht mehr genug Saft da. Es gibt kaum etwas, was auf der letzten Runde mehr Kraft kostet als quasi im Vollspeed auf ein Hindernis ranzulaufen, nicht hinzukommen, abbremsen, Zwischenschritt und nach dem Hindernis wieder neu antreten. Zugegebenermaßen bin ich allerdings bei einigen Afrikanern wirklich baff, wie die dieses unrythmische Laufen immer wieder hinkriegen und gefühlt zumindest keinen Kraftverlust erleiden. |