Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 28.09.2025

Hier eskaliert ja noch niemand wegen des nächsten deutschen Marathondebuts...

Edit: ups...


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 28.09.2025

(27.09.2025, 17:29)mariusfast schrieb:
(27.09.2025, 17:12)tobitobs schrieb: Gesa Felicitas Krause bereitet sich auf ihr Marathondebüt in Valencia am 7.Dezember vor.
Quelle: Instagram

Das ist spannend. Ehrlichgesagt sehe ich ihre Stärken, abgesehen von ihrer Spezialstrecke 3000 M Hindernis und von ihren starken Unterdistanzleistungen, auch eher auf der Marathondistanz anstatt über 10 KM oder Halbmarathon. Ihre Kraftausdauer und effizienter Laufstil könnten ihr da zu Gute kommen. Und Königstein hat auch gezeigt, dass man keine ultra gute 10 oder Halbmathonzeit benötigt (wobei ja Königstein natürlich auch noch viel schneller 10 KM laufen und Halbmarathon laufen kann, allein wenn man das Rennen aus Siegburg nimmt...)

Die Bedingungen in Berlin waren auch sicher nicht optimal beim Halben. Trotzdem muss man sich das mal vorstellen. Krause lief jetzt 1:09,47. Das ist jetzt eigentlich noch zu wenig. Königstein traut sich 3:20 min Schnitt über Marathon zu (Das wäre ja schon 1:10:20 bei HM). Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Krause auf dem Niveau von Königstein ist. Aber alles ab 2:24 h, wieso nicht?
Was denkt ihr darüber/euer Tipp? 

gute Entscheidung jetzt keine Saisonpause zu machen bzw. wenn dann erst so spät nach Valencia? Hätte sie sich eher nochmal auf DR unter 9 Min fokussieren sollen. Funktioniert ihr Ziel Beides zu machen (Im Winter Marathon und Sommer Bahn)? Oder ist ihre Bahnzeit vorbei?  

Ich denke Beides geht (ohne Hallensaison dann) und DR halte ich immer noch für möglich, auch weil sie ja auch erst ihre 1500 M PB diese Saison verbesserte.


RE: Laufsaison 2025 - aj_runner - 28.09.2025

(28.09.2025, 08:29)tobitobs schrieb: Julia Ehrle holt sich den WM Titel U20 classic.
Am Checkpoint noch 13 Sekunden noch auf Platz 3 - 13 Sekunden hinter den Läuferinnen aus Uganda Felister Chekwemoi und Nancy Chepkwurui. In den langen Downhill Passage ist sie aber regelrecht explodiert und ließ dann auf dem letzten flachen Kilometer nichts mehr anbrennen und gewann am Ende mit 37 Sekunden vor Chepkwurui und 42 Sekunden vor Chekwemoi.  Hannah Lösel kam auf Rang 32 ins Ziel.

Beeindruckendes Ergebnis. Aber Offseason scheint für Julia ein Fremdwort zu sein. Zumal sie ja auch Straße, Cross und Halle macht.


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 28.09.2025

Nina Engelhard holt Gold mit 1:54m Vorsprung vor Ruth Gitonga ( Kenia ) und 2:15m vor Oria Liaci ( Schweiz ). Gab einen Schreckmoment als sie sich in der vorletzten Downhill Passage an den Oberschenkel fasste. Aber das war ein wirklich sensationelles Rennen  Fahne


RE: Laufsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 28.09.2025

(28.09.2025, 10:33)mariusfast schrieb:
(27.09.2025, 17:29)mariusfast schrieb:
(27.09.2025, 17:12)tobitobs schrieb: Gesa Felicitas Krause bereitet sich auf ihr Marathondebüt in Valencia am 7.Dezember vor.
Quelle: Instagram

Das ist spannend. Ehrlichgesagt sehe ich ihre Stärken, abgesehen von ihrer Spezialstrecke 3000 M Hindernis und von ihren starken Unterdistanzleistungen, auch eher auf der Marathondistanz anstatt über 10 KM oder Halbmarathon. Ihre Kraftausdauer und effizienter Laufstil könnten ihr da zu Gute kommen. Und Königstein hat auch gezeigt, dass man keine ultra gute 10 oder Halbmathonzeit benötigt (wobei ja Königstein natürlich auch noch viel schneller 10 KM laufen und Halbmarathon laufen kann, allein wenn man das Rennen aus Siegburg nimmt...)

Die Bedingungen in Berlin waren auch sicher nicht optimal beim Halben. Trotzdem muss man sich das mal vorstellen. Krause lief jetzt 1:09,47. Das ist jetzt eigentlich noch zu wenig. Königstein traut sich 3:20 min Schnitt über Marathon zu (Das wäre ja schon 1:10:20 bei HM). Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Krause auf dem Niveau von Königstein ist. Aber alles ab 2:24 h, wieso nicht?
Was denkt ihr darüber/euer Tipp? 

gute Entscheidung jetzt keine Saisonpause zu machen bzw. wenn dann erst so spät nach Valencia? Hätte sie sich eher nochmal auf DR unter 9 Min fokussieren sollen. Geht Beides (Im Winter Marathon und Sommer Bahn)? Oder ist ihre Bahnzeit vorbei?  

Ich denke Beides geht (ohne Hallensaison dann) und DR halte ich immer noch für möglich, auch weil sie ja auch erst ihre 1500 M PB diese Saison verbesserte.

Sie sagt ja dass sie den Spagat schaffen möchte, wobei sie das natürlich nicht sinnvoll abschätzen kann. Andererseits ist das jetzt nicht so wild. 7-10 Tage Pause wird sie ja gemacht haben. Weiß jmd, wieviel Pause sie sonst gemacht hat? Wenn sie das Grundlagentraining nun extensiver bestreitet und auf Marathon peakt (Heinig ist ha nicht für geringe Unfänge bekannt), kann sie auch nächsten Sommer wieder fit (vll sogar fitter?) für die Bahn sein. Wenn sie es jetzt nicht probiert, hat sie eine gute Chance vertan, bis zur nächsten WM ist es jetzt am längsten, die wird sie im Zweifel nicht gefährden und sie kann die EM und deren Quali als "Test" für ihren Spagat nehmen... langfristig wird sie sicher ein paar Straßenjahre anstreben, wenn sie die Hindernisse sein lassen möchte.


RE: Laufsaison 2025 - Küstenkrebs - 28.09.2025

(27.09.2025, 17:29)mariusfast schrieb:
(27.09.2025, 17:12)tobitobs schrieb: Gesa Felicitas Krause bereitet sich auf ihr Marathondebüt in Valencia am 7.Dezember vor.
Quelle: Instagram

Das ist spannend. Ehrlichgesagt sehe ich ihre Stärken, abgesehen von ihrer Spezialstrecke 3000 M Hindernis und von ihren starken Unterdistanzleistungen, auch eher auf der Marathondistanz anstatt über 10 KM oder Halbmarathon. Ihre Kraftausdauer und effizienter Laufstil könnten ihr da zu Gute kommen. Und Königstein hat auch gezeigt, dass man keine ultra gute 10 oder Halbmathonzeit benötigt (wobei ja Königstein natürlich auch noch viel schneller 10 KM laufen und Halbmarathon laufen kann, allein wenn man das Rennen aus Siegburg nimmt...)


Weil Königstein einen guten Marathon ohne entsprechend gute Unterdistanzen läuft, soll Krause, die bei den 3000m Hindernis von ihren guten Mittelstrecken-Fähigkeiten profitiert, eher der Marathon als 10km liegen? Ändert Krause ihren Business-Plan?


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 28.09.2025

(28.09.2025, 10:50)Küstenkrebs schrieb:
(27.09.2025, 17:29)mariusfast schrieb:
(27.09.2025, 17:12)tobitobs schrieb: Gesa Felicitas Krause bereitet sich auf ihr Marathondebüt in Valencia am 7.Dezember vor.
Quelle: Instagram

Das ist spannend. Ehrlichgesagt sehe ich ihre Stärken, abgesehen von ihrer Spezialstrecke 3000 M Hindernis und von ihren starken Unterdistanzleistungen, auch eher auf der Marathondistanz anstatt über 10 KM oder Halbmarathon. Ihre Kraftausdauer und effizienter Laufstil könnten ihr da zu Gute kommen. Und Königstein hat auch gezeigt, dass man keine ultra gute 10 oder Halbmathonzeit benötigt (wobei ja Königstein natürlich auch noch viel schneller 10 KM laufen und Halbmarathon laufen kann, allein wenn man das Rennen aus Siegburg nimmt...)


Weil Königstein einen guten Marathon ohne entsprechend gute Unterdistanzen läuft, soll Krause, die bei den 3000m Hindernis von ihren guten Mittelstrecken-Fähigkeiten profitiert, eher der Marathon als 10km liegen? Ändert Krause ihren Business-Plan?
Ist nur mein rein subjektiver Eindruck/Meinung. Aber grundsätzlich sehe ich da keinen Widerspruch. Hindernisläufer machen ja viele Kilometer und Schwelle. 

Ja, sie profitiert auch von ihrer Unterdistanzleistung und laktaziden Fähigkeiten bei den 3000 M Hindernis (1500 und 800 M, insbesondere bei taktischen Rennen). 
Für mich ist Krause jedoch vom Laufstil her  keine sehr gute Flachläuferin über 3000 - 10 KM Läuferin . Ihre Hinderniszeit ist viel mehr Wert als ihre 3000 M und 5000 M Zeit (ich denke nicht nur weil sie natürlich ihren Höhepunkt auf 3000 M Hindernis ausrichtet). Auch müsste man eigentlich mit ihrer 800 M Zeit viel bessere 5000 flach laufen können. 


Marathon ist jedoch einfach etwas anderes. Es gab schon in der Vergangenheit Hindernisläufer, die ebenfalls keine außergewöhnliche 10 KM Zeit hatten und dennoch dann nach Umstieg auf Marathon überzeugten ( vermutlich wegen der dort wie bei 3000 M Hindernis ebenfalls gefragten Kraftausdauer). Zudem kann ich mir gut vorstellen, dass ihr Laufstil für den Marathon wiederum sehr effizient und kraftsparend sein kann


RE: Laufsaison 2025 - Notalp - 28.09.2025

Des Öfteren plagt mich der Albtraum, morgens aufzuwachen und kein pfälzisch mehr zu können. Deshalb nehme ich hier mal sprachlichen Abstand von Business-Plänen und formuliere eine schlichtere Ambition, ganz meinem Sprachraum entsprechend: “Mol gugge!”  Smile


RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 28.09.2025

(28.09.2025, 10:48)TranceNation 2k14 schrieb: Sie sagt ja dass sie den Spagat schaffen möchte, wobei sie das natürlich nicht sinnvoll abschätzen kann. Andererseits ist das jetzt nicht so wild. 7-10 Tage Pause wird sie ja gemacht haben.
Sie ist direkt von Tokio in die USA geflogen. Ich denke, dass sie maximal 7 Tage Pause gemacht hat.

Noch ambitionierter finde ich den Spagat zwischen Profi-Athletin und junger Mutter. Meine Tochter ist ein Jahr älter als Gesas Tochter und hält mich ganz schon auf Trapp.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 28.09.2025

(28.09.2025, 10:48)TranceNation 2k14 schrieb:
(28.09.2025, 10:33)mariusfast schrieb:
(27.09.2025, 17:29)mariusfast schrieb:
(27.09.2025, 17:12)tobitobs schrieb: Gesa Felicitas Krause bereitet sich auf ihr Marathondebüt in Valencia am 7.Dezember vor.
Quelle: Instagram

Das ist spannend. Ehrlichgesagt sehe ich ihre Stärken, abgesehen von ihrer Spezialstrecke 3000 M Hindernis und von ihren starken Unterdistanzleistungen, auch eher auf der Marathondistanz anstatt über 10 KM oder Halbmarathon. Ihre Kraftausdauer und effizienter Laufstil könnten ihr da zu Gute kommen. Und Königstein hat auch gezeigt, dass man keine ultra gute 10 oder Halbmathonzeit benötigt (wobei ja Königstein natürlich auch noch viel schneller 10 KM laufen und Halbmarathon laufen kann, allein wenn man das Rennen aus Siegburg nimmt...)

Die Bedingungen in Berlin waren auch sicher nicht optimal beim Halben. Trotzdem muss man sich das mal vorstellen. Krause lief jetzt 1:09,47. Das ist jetzt eigentlich noch zu wenig. Königstein traut sich 3:20 min Schnitt über Marathon zu (Das wäre ja schon 1:10:20 bei HM). Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Krause auf dem Niveau von Königstein ist. Aber alles ab 2:24 h, wieso nicht?
Was denkt ihr darüber/euer Tipp? 

gute Entscheidung jetzt keine Saisonpause zu machen bzw. wenn dann erst so spät nach Valencia? Hätte sie sich eher nochmal auf DR unter 9 Min fokussieren sollen. Geht Beides (Im Winter Marathon und Sommer Bahn)? Oder ist ihre Bahnzeit vorbei?  

Ich denke Beides geht (ohne Hallensaison dann) und DR halte ich immer noch für möglich, auch weil sie ja auch erst ihre 1500 M PB diese Saison verbesserte.

Sie sagt ja dass sie den Spagat schaffen möchte, wobei sie das natürlich nicht sinnvoll abschätzen kann. Andererseits ist das jetzt nicht so wild. 7-10 Tage Pause wird sie ja gemacht haben. Weiß jmd, wieviel Pause sie sonst gemacht hat? Wenn sie das Grundlagentraining nun extensiver bestreitet und auf Marathon peakt (Heinig ist ha nicht für geringe Unfänge bekannt), kann sie auch nächsten Sommer wieder fit (vll sogar fitter?) für die Bahn sein. Wenn sie es jetzt nicht probiert, hat sie eine gute Chance vertan, bis zur nächsten WM ist es jetzt am längsten, die wird sie im Zweifel nicht gefährden und sie kann die EM und deren Quali als "Test" für ihren Spagat nehmen... langfristig wird sie sicher ein paar Straßenjahre anstreben, wenn sie die Hindernisse sein lassen möchte.

Gabius war ja nach seinem überraschenden Debüt 2014 mit 2:09xx ein Verfechter davon beides zu machen und wieder auf die Bahn zurückzukehren (was ihm dann auch erfolgreich gelang 2015 WM Teilnahme 10 000 Meter und Frankfurt Marathon Dr). Er meinte auch, dass er einfach besser hartes Training verträgt durch das Marathontraining (nicht nur durch die hohen Umfänge). Als Vorbild nannte er damals im Interview Dathan Ritzenhain.  13. Platz olympische Spiele 2012 10 000 Meter und im Oktober 2:07xx Marathon, was damals natürlich ohne Carbon viel höher einzuschätzen war. 

Und ja von den Umfängen wird sich das Marathontraining wohl gar nicht so erheblich unterscheiden. Und Ein paar mehr schaden laut Gabius da nicht in der Vorbereitung