Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 21.09.2025

Ergebnisse vom Tübinger Erbe Lauf - 10km.
Bekanntermaßen ja etwas anspruchsvollerer Kurs

Frederick Ruppert 30:06
Maximilian Thorwirth 30:20
Nick Jäger 30:24

Eva Dieterich 33:03
Adia Budde 36:24
Hannah Arndt 36:58

https://www.tuebinger-erbe-lauf.de/ergebnisse/2025#0_D1E6FD


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 23.09.2025

Die Mountain/Trailrunning WM steht an vom 25.9. bis 28.9. in Canfranc ( spanische Pyrenäen)

https://canfrancpirineos2025wmtrc.com


25.9 Uphill 6,4km +990m 
26.9 Short Trail 44,5km +/-3657m
27.9. Long Trail 82km +/- 5413m
28.9. U20 classic 7,8km +/- 397m
         classic 14,4km +/- 775m

Es soll wohl YT Livestreams in Englisch,Französisch und Spanisch geben

Hoffnungen auf Edelmetall dürfte es aus deutscher Sicht nur bei den Frauen geben.
Doppel Europameisterin Nina Engelhard ist sowohl beim Uphill Rennen als auch beim Classic gemeldet , Laura Hottenrott als 4. 2023 beim Uphill Rennen hat sicher auch die Chance auf eine vordere Platzierung.
Beim Longtrail gehört Katharina Hartmuth zu den Mitfavoriten.
Im U20 Rennen muss sich Julia Ehrle unter anderem mit 4 Läuferinnen aus Uganda auseinandersetzen.
Im Uphill Rennen wird es auf jeden Fall eine neue Weltmeisterin geben , Andrea Mayr ist diesmal nicht dabei.

Bei den Männern steht zwar Lukas Ehrle auf der Meldeliste für das Uphill und Classic Rennen , hat aber wohl keine Freigabe von seiner Uni bekommen 

https://www.facebook.com/berglauftrailrunningdeutschland/

Man darf gespannt sein wie sich ja die eher von der Bahn/Strasse kommenden Konstantin Wedel ( classic ) , Dominik Notz ( Uphill ) und Tobias Ulbrich ( Uphill ) so schlagen.


RE: Laufsaison 2025 - Paragraf - 23.09.2025

(23.09.2025, 10:29)tobitobs schrieb: Die Mountain/Trailrunning WM steht an vom 25.9. bis 28.9. in Canfranc ( spanische Pyrenäen)

https://canfrancpirineos2025wmtrc.com


25.9 Uphill 6,4km +990m 
26.9 Short Trail 44,5km +/-3657m
27.9. Long Trail 82km +/- 5413m
28.9. U20 classic 7,8km +/- 397m
         classic 14,4km +/- 775m

Es soll wohl YT Livestreams in Englisch,Französisch und Spanisch geben

Hoffnungen auf Edelmetall dürfte es aus deutscher Sicht nur bei den Frauen geben.
Doppel Europameisterin Nina Engelhard ist sowohl beim Uphill Rennen als auch beim Classic gemeldet , Laura Hottenrott als 4. 2023 beim Uphill Rennen hat sicher auch die Chance auf eine vordere Platzierung.
Beim Longtrail gehört Katharina Hartmuth zu den Mitfavoriten.
Im U20 Rennen muss sich Julia Ehrle unter anderem mit 4 Läuferinnen aus Uganda auseinandersetzen.
Im Uphill Rennen wird es auf jeden Fall eine neue Weltmeisterin geben , Andrea Mayr ist diesmal nicht dabei.

Bei den Männern steht zwar Lukas Ehrle auf der Meldeliste für das Uphill und Classic Rennen , hat aber wohl keine Freigabe von seiner Uni bekommen 

https://www.facebook.com/berglauftrailrunningdeutschland/

Man darf gespannt sein wie sich ja die eher von der Bahn/Strasse kommenden Konstantin Wedel ( classic ) , Dominik Notz ( Uphill ) und Tobias Ulbrich ( Uphill ) so schlagen.

Katharina Hartmuth startet nicht lt. https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/81192-trotz-ausfaellen-startet-starkes-deutsches-team-bei-berg-und-trailrunning-wm


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 25.09.2025

Nina Engelhard holt sich den WM Titel im Uphill Rennen mit 26 Sekunden Vorsprung vor Susanna Saapunki ( Finnland ) und 34 Sekunden vor Anna Gibson ( USA ). Von den Läuferinnen aus Uganda und Kenia konnte nur Martha Chemutai ( Uganda ) als 4. in die Top 10 laufen.
Laura Hottenrott war an der Zwischenzeit 5. , belegte am Ende Platz 9. Madlen Kappeler wurde 36.

Bei den Männern deklassierte Remi Bonnet ( Schweiz ) das Feld und gewann vor den Kenianern Richard Atuya und Titelverteidiger Patrick Kipngeno.
Tobias Ulbrich mit einem starken Platz 15.
Die weiteren Platzierungen 

25. Julius Ott
40. Dominik Notz
57. Gabriel Wimmer

https://tempofinito.wiclax-results.com/WMTRC_VERTICAL_UPHILL_2025/


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 26.09.2025

Tag 2 Short Trail 

Bei den Männern gewann Frederic Tranchard vor den Spaniern Manuel Merillas, Andreu Blanes und Alain Santamaria , die damit sich das Team Gold sicherten. Moritz auf der Heide belegte Platz 36 , Marc Dürr wurde 48.

Bei den Frauen gewann Tove Alexandersson ( Schweden ) mit mehr als einer halben Stunde Vorsprung , nur 16 Männer waren schneller als sie. Silber ging an Sara Alonso ( Spanien ) , Bronze an Naomi Lang.
Die beiden deutschen Starterinnen kamen kurz hintereinander ins Ziel. Daniela Oemus auf Platz 29 , Sarah Kistner einen Rang dahinter.

Morgen ab 7:00 Uhr geht es weiter mit dem Long Trail


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 27.09.2025

Gesa Felicitas Krause bereitet sich auf ihr Marathondebüt in Valencia am 7.Dezember vor.
Quelle: Instagram


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.09.2025

(27.09.2025, 17:12)tobitobs schrieb: Gesa Felicitas Krause bereitet sich auf ihr Marathondebüt in Valencia am 7.Dezember vor.
Quelle: Instagram

Das ist spannend. Ehrlichgesagt sehe ich ihre Stärken, abgesehen von ihrer Spezialstrecke 3000 M Hindernis und von ihren starken Unterdistanzleistungen, auch eher auf der Marathondistanz anstatt über 10 KM oder Halbmarathon. Ihre Kraftausdauer und effizienter Laufstil könnten ihr da zu Gute kommen. Und Königstein hat auch gezeigt, dass man keine ultra gute 10 oder Halbmathonzeit benötigt (wobei ja Königstein natürlich auch noch viel schneller 10 KM laufen und Halbmarathon laufen kann, allein wenn man das Rennen aus Siegburg nimmt...)

Die Bedingungen in Berlin waren auch sicher nicht optimal beim Halben. Trotzdem muss man sich das mal vorstellen. Krause lief jetzt 1:09,47. Das ist jetzt eigentlich noch zu wenig. Königstein traut sich 3:20 min Schnitt über Marathon zu (Das wäre ja schon 1:10:20 bei HM). Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Krause auf dem Niveau von Königstein ist. Aber alles ab 2:24 h, wieso nicht?


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 27.09.2025

Am Tag 3 standen das Longtrail Rennen auf dem Programm.
Mit den US Amrrikanern Jim Walmsley und Katie Schide gab es Favoritensieger.
Die Silbermedaillen ginge an Benjamin Roubiol ( Frankreich ) und Sunmaya Budha ( Nepal ) , Bronze an
Louison Coiffet ( Frankreich ) und Fabioala Conti ( Italien ). Beste Deutsche waren am Ende Manuel Hartweg und Ida-Sophie Hegemann. Rosanna Buchauer hatte sich bei km46 auf Platz 16 vorgekämpft , musste dann aber aussteigen.


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 28.09.2025

Julia Ehrle holt sich den WM Titel U20 classic.
Am Checkpoint noch 13 Sekunden noch auf Platz 3 - 13 Sekunden hinter den Läuferinnen aus Uganda Felister Chekwemoi und Nancy Chepkwurui. In den langen Downhill Passage ist sie aber regelrecht explodiert und ließ dann auf dem letzten flachen Kilometer nichts mehr anbrennen und gewann am Ende mit 37 Sekunden vor Chepkwurui und 42 Sekunden vor Chekwemoi.  Hannah Lösel kam auf Rang 32 ins Ziel.


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 28.09.2025

Dreifach Sieg für Uganda im U20 Rennen - Gold geht an Titus Musau.
Lennart Rössler mit einem guten 23. Platz , Benedikt Rindle wird 42. , Teodor Franke 48. im Feld der 80 Läufer.

Aktuell läuft das Classic Rennen der Frauen. Nina Engelhard mit 30 Sekunden Vorsprung beim 7km Checkpoint vor Ruth Gitonga ( Kenya )