![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 08.05.2020 (07.05.2020, 17:27)RalfM schrieb:Und wieder nichts als Unsinn von dir. Auch in einer Demokratie geben einzelne Personen in ihren Fachgebieten die Richtung vor. Dafür gibts z.B. Minister, in Deutschland fordern einige Bundestagsabgeordnete die Öffnung der Grenzen, zuständig ist aber Seehofer und der weigert sich. Hatten wir einen Staatsstreich in Deutschland? Hat Seehofer die Führung übernommen?(07.05.2020, 15:26)Robb schrieb: In den meisten Berichten wird TegnWell als "Architekt" der schwedischen Strategie beschrieben.Wurde denn von einem Staatsstreich in Schweden berichtet? Tegnell hat die Führung übernommen? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 08.05.2020 Du bist doch derjenige, der behauptet, Tegnell gäbe (ohne dass ihm jemand widersprechen könne) die Richtung vor, während Wieler und Drosten in Deutschland nur unverbindlich beraten würden. Der Unsinn kommt von dir. Tegnell ist nicht so machtvoll und Wieler/Drosten sind nicht so machtlos wie du behauptest. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 08.05.2020 Tegnell - Wieler/Drosten stellen insofern einen Unterschied dar, wenn man sich das Gesundheitssystem Schweden vs. Deutschland anschaut! In Schweden ist das gesamte Gesundheitswesen "gleichgeschaltet", sprich die Politik in Stockholm (!, keine lokalen Eigenheiten) gibt sehr enge Richtlinien vor, es wurde gespart und zentralisiert ( was teilweise aber auch dringend nötig war, das System war veraltet), allerdings hat im Zuge diese Maßnahmen die Eigenverantwortung der einzelnen Kliniken deutlich abgenommen (anders als in D). Im Zuge der Maßnahmen in Schweden wurde z.B. schon vor Jahren beschlossen, über 80jährige nur noch in Ausnahmefällen zu beatmen - hier denkbar? Die schwedischen Zahlen sind auch "Chefsache", die Daten werden im Ministrium gesammelt und veröffentlicht, hier veröffentlichen die Gesundheitsämter, bzw. lokalen Behörden. Es ist klar, dass wenn man einen Weg wie in Schweden einschlägt, sich natürlich nicht gern von den eigenen Zahlen erschlagen lässt, weswegen Tote in Alterheimen die nicht getestet wurden (und dort wird so gut wie nicht getestet) nicht zählen - trotzdem ist die Übersterblichkeit bereits jetzt signifikant. Wenn in einiger Zeit (vermutlich nächstes Jahr) die Zahl der gesamten Todesfälle in Schweden für 2020 veröffentlicht wird, kann man anhand der Tendenz zu den Vorjahren näheres sagen, bis dahin nichts genaues. Auch in Schweden selbst ist die Kritik, insbesondere unter Fachleuten, durchaus vernehmbar! Die Politik in Schweden muss Tegnell genau so wenig folgen wie sie Drosten/ Wieler hierzulande folgen muss, aber in Schweden werden Regierungsbeschlüsse in der Regel konsequent umgesetzt ,die Regierung wollte Tegnell folgen - hier schießen viel mehr Personen quer, man sieht es gerade aktuell in der Politik. Insgesamt ist man in Skandinavien wesentlich entspannter in vielen Fragen, Norwegen, Dänemark, Finnland fahren einen anderen Kurs als Schweden, dennoch gibt es keine Hysterie unter den Menschen… (Die Maßnahmen nerven sicher genau so wie hier in D, die Mentalität in Skandinavien macht den Unterschied) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - tobitobs - 08.05.2020 https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/militaerweltspiele-wuhan-101.html Indizien für Covid-19 Infektionen schon bei den Militärweltspielen im Oktober ? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - TranceNation 2k14 - 08.05.2020 (08.05.2020, 20:39)tobitobs schrieb: https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/militaerweltspiele-wuhan-101.html Side plot: Zitat:Er habe schwer gehustet, nach der Rückkehr bekam er "sehr hohes Fieber, ich konnte kaum atmen. Auch Antibiotika halfen nicht." Hach ja, dieser sinnvolle Einsatz von Antibiotika - was scheren uns mutiresistente Keime. Ich hoffe mal, es wurden nicht viele Covid-19-Fälle vor Bekanntwerden des Erregers topfschlagend mit AB zu behandeln versucht... RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 09.05.2020 (09.05.2020, 07:45)Diak schrieb: Ich lobe ein Abendessen/einen Kuchen/eine professionelle Stabieinheit für denjenigen Drosten der Republik aus, der den Verantwortlichen den Unterschied zwischen Kontaktinfektion und Tröpfchen-/ Aersosolübertragung so erklärt, dass sie das auch begreifen. Sollte die Welt an Covid-19 zugrunde gehen, dann vielleicht auch, wegen Kollateralschäden durch Überdesinfektion. Psychologie. Es gibt den Menschen ein gutes Gefühl, wenn sie denken, sie könnten aktiv was tun gegen das Virus und wenn es nur der Druck auf den Sprühknopf eines Desinfektionsmittels ist. Auch in Fernsehberichten werden immer wieder gerne die hektoliterweise Desinfektionsmittel versprühenden Dekontaminationstrupps aus Südkorea als beispielhaft gezeigt ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 09.05.2020 Nicht nur Psychologie (die wäre wichtig für die Akzeptanz von Regeln…), ich wiederhole mich, aber wir müssten langsam wissen, dass wir nichts wissen ![]() Desinfektion auf Straßen halte ich für sinnbefreit, Desinfektion von Krankenhausböden etc. dagegen nicht - Tröpfchen, Aerosole, Speichel, Hustenauswurf - alles landet auf dem Boden. Kontaktinfektionen lassen sich aktuell nicht beweisen - ausschließen aber genau so wenig… Insgesamt geht aber der größte Teil der Bevölkerung mit recht viel Vernunft und ohne Hysterie vor (Ausnahmen gibt es immer - auch Soziopathen und psychisch Gestörte so wie Aufmerksamkeitssüchtige gibt es ebenfalls immer - sogar unter Lungenfachärzten ![]() Diese Krise wird die Welt hart treffen, 2 Millionen Tote (werden es weltweit am Ende vielleicht sein, vermutlich noch mehr mit oder durch Folgen wie Armut, Hunger, Verteilungskonflikte, Fluchtbewegungen etc. verursacht). Ein Fehler der sich scheinbar nicht ändert ist das Denken "und jetzt weiter wie vorher", politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich, dabei böte diese Krise wirklich die Chance über Alternativen und Auswege aus der Falle nachzudenken. (Einer wäre es globale Pläne, ohne nationalistische Interessen, für eine kluge Reaktion bei auftretenden Pandemien aufzustellen - koordiniert und schnell - dies ist mit Sicherheit nicht die letzte Pandemie und diese kommen durch unsere Bevölkerungsdichte, unsere Mobilität, unsere "globalisierte" Wirtschaft, unsere Umweltzerstörung und zunehmende Nähe zu Wildtieren in kürzeren Abständen). wenn wir Glück haben ist die nächste Pandemie "nur" eine leichte Grippe, wenn nicht vielleicht eine vom Kaliber "Mers" RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - longbottom - 09.05.2020 (08.05.2020, 20:39)tobitobs schrieb: https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/militaerweltspiele-wuhan-101.htmlWobei ich das nicht verstehe. Wenn es damals schon COVID Infektionen gab, müsste das doch heute viel verbreiteter sein, bei einer Ansteckungsrate von drei. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 09.05.2020 Warum heute und nicht schon im Oktober? Das generelle Problem bei Viren ist ihre Variabilität, ihre Mutationsfähigkeit. In drei Monaten kann sich ein Virus durchaus anpassen, verändern, oder durch Auslese überleben nur bestimmte Varianten . (Das ist genau der Umstand den ich mit "Wir wissen nichts" meinte…) Es wird aktuell so viel an diesem Virus geforscht wie nie zuvor an einer anderen Erkrankung in der Menschheitsgeschichte (ca. 800 Forschergruppen folgen den verschiedensten Ansätzen!) Die neueste z.B. findet dies hier https://www.n-tv.de/wissen/Erhoeht-Sars-CoV-2-Mutation-die-Infektiositaet-article21765588.html (eine Variation des Spikeproteins) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 09.05.2020 (09.05.2020, 09:53)longbottom schrieb: Wobei ich nicht verstehe. Wenn es damals schon COVID Infektionen gab, müsste das doch heute viel verbreiteter sein, bei einer Ansteckungsrate von drei. Wer sagt dass es nicht so ist? Wir führen ja immer noch zu wenig groß angelegte Antikörpertests durch, kennen also die Dunkelziffer asymptomatischer Fälle nicht. Was wir heute sehen, könnte also auch die Endphase sein, die wir aufgrund der erhöhten Testaktivität überaupt erst aufdecken (s. testing paradox weiter oben) |