![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 04.05.2020 (04.05.2020, 21:14)Robb schrieb: Solange nicht genug Impfstoff für jeden vorhanden ist, können sie niemanden vom öffentlichen Leben ausschließen. Haben sie das nicht gerade erst getan? Werden sie es nicht wieder tun, wenn die zweite Welle anrollt? Gesetzestext hier (S. 21, Ergänzung zu §28 Infektionsschutzgesetz) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/S/Entwurf_Zweites_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevoelkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite.pdf Hier die aktuelle Fassung von §28 https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__28.html Die Änderung mag gut gemeint sein (bspw. um Angehörigen mit Immunitätsausweis Besuche im Altersheim zu erlauben), aber ich sehe ein paar negative (ob intendiert oder nicht intendiert, lassen wir mal dahingestellt) Auslegungsmöglichkeiten des Textes. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 04.05.2020 (04.05.2020, 21:48)Atanvarno schrieb: Haben sie das nicht gerade erst getan? Werden sie es nicht wieder tun, wenn die zweite Welle anrollt?Wenns kein öffentliches Leben gibt, gibts auch nix zum ausschließen. Das eine ist ein kompletter Lockdown, das andere ist selektive Isolation mit einem bestimmten Kriterium. Die gibts auch jetzt schon, wenn du dein Kind nicht gegen Masern impfst, darf es nicht in den Kindergarten. Aber das sind extrem ungekochte Eier. Erst brauchts den Impfstoff, frühestens Mitte 2021. Dann müssen sie das Zeug in so hohen Mengen herstellen, dass die ganze Welt geimpft werden kann, das dürfte Jahre dauern. Währenddessen wird in Deutschland ein Gericht nach dem anderen über den Impfnachweis urteilen... RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 07.05.2020 Aus dem Corona-"Vorbild" Schweden: "Are Stockholm's Hospitals About to Break?" https://www.medpagetoday.com/infectiousdisease/covid19/86256 RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 07.05.2020 Die Frage wird im Artikel negativ beantwortet Zitat:Maria Furberg, MD, PhD, an infectious diseases expert at Umea University Hospital in northeastern Sweden, said the system "has been under heavy pressure for several weeks now but I do not [believe] that it has been overwhelmed as of yet ... though it has been close." Und wie schon mehrfach gesagt Zitat:Furberg suggested other Scandinavian countries "may catch up on the current high deaths rates in Sweden later on when they de-escalate their restrictions. Time will simply tell and no one knows today what the correct strategy is, hence, the Swedish strategy is no more experimental than any other country. We are all groping in the dark." Aber Verantwortung übernehmen ist eben schwieriger als Befehle auszuführen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 07.05.2020 (06.05.2020, 18:43)lor-olli schrieb: "Die Bestimmer" sind derzeit allerdings derzeit die jeweilig Regierenden und da wir kein imperatives Mandat haben sieht die Realität anders aus als der Wunsch der Mehrheit! Umfrage besagt gar, dass die Mehrheit gern noch auf Fußball-Profisport verzichten würde… aber die Lobbyisten sind fleißig… Glücklicherweise wird in diesem Land von Zeit zu Zeit gewählt. Und bei dieser Wahl werden die Regierenden von den Bestimmern für ihr Handeln beurteilt. Wenn aus den 10 Millionen Kurzarbeitern 5-8 Millionen Arbeitslose geworden sind, wird man sehen, wie das Urteil ausfällt. Wenn ich mich von medial höchst aktiven Panikmachern wie Lauterbach beeinflussen ließe, würde ich wahrscheinlich auch gegen Profifußball stimmen. Da ich das nicht tue, denke ich, dass wir wichtigere Probleme haben, als dass ein paar gesunde, junge Männer einen Ball über den Rasen kicken und sich dabei eventuell einen Schnupfen holen. Eine Schule wegen eines infizierten Hausmeisters zu schließen ist absurd. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Drizzt - 07.05.2020 (07.05.2020, 08:17)Robb schrieb: Aus dem Corona-"Vorbild" Schweden: "Are Stockholm's Hospitals About to Break?" Hm, "Tatsächlich sinken seit Ostern die Neuinfektions- und Todeszahlen auch in Schweden. "Die Pandemie ebbt allmählich ab", erklärt Tegnell dem Sender SVT. Die Gesundheitsbehörde in Stockholm meldet, dass seit dem 10. April der R-Wert relativ stabil bei rund 1,0 gelegen habe. Inzwischen soll sich dieser auf 0,85 belaufen. Ähnlich wie in Deutschland - nur eben mit offenen Schulen und Restaurants." https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Schwedens-Sonderweg-Verhindert-Schweden-die-zweite-Welle-article21759227.html RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 07.05.2020 Der Typ, der für Schwedens Strategie verantwortlich ist, behauptet, alles wäre ok. Was soll er auch sonst sagen? Neuinfektionen in Schweden gestern laut worldofmeters: 706, vor vier Wochen am 08.04 waren es 726. Todesfälle aktuell um die 70 pro Tag, vor vier Wochen genauso. https://www.worldometers.info/coronavirus/country/sweden/ RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 07.05.2020 (07.05.2020, 08:53)Atanvarno schrieb: Wenn ich mich von medial höchst aktiven Panikmachern wie Lauterbach beeinflussen ließe, würde ich wahrscheinlich auch gegen Profifußball stimmen.Das Thema Fußball wird sich schnell erledigen, denke ich. Die Ultras sind nicht gerade für Vernunft bekannt und Bremens Innensenator meinte schon: "Er selbst werde nur einmal Polizisten schicken, um eine mögliche Fan-Ansammlung vor dem Weserstadion aufzulösen: "Dann wird es kein Geisterspiel mehr geben." " RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 07.05.2020 Der große Unterschied beim theroetischen Diskutieren und bei praktischen Tun ist etwas was die meisten hier scheinbar nicht begreifen können, die Entschlüsse die jetzt getroffen wurden bauten auf Zahlen die 14 Tage alt sind, keine Willkür sondern systemimmanent! Auf hypothetische Zukunftsperspektiven aufzubauen, führt zu Zuständen wie in GB und den USA, auch weil dort die Organisation im und neben dem Gesundheitswesen katastrophal ist - Schweden steht deutlich besser da. Kleines Rechenbeispiel muss trotzdem sein, rechnet man die schwedische Quote an Toten auf Deutschland um, kommt man auf mindestens 25000 Tote unter den Dichte der Bedingungen in D wohl eher 30000 (mindestens, weil D deutlich dichter besiedelt ist und mehr Ballungszentren als Schweden hat, insbesondere Ballungszentren sind Infektionszentren > weltweit, weswegen der Osten Deutschlands relativ besser dasteht als der Westen). Das ist aber Theorie und damit ist schwerlich sinnvoll zu agieren > wir sehen an anderen Beispielen wie es nicht gut läuft (Aktuell bekommt Russland die Pandemie nicht unter Kontrolle, trotz langer Vorwarnzeit). Das mit dem Schnupfen ist auch eine hartnäckige Mär und kommt nur Menschen in den Sinn, die die Szenerie in einem Krankenhaus nicht erlebt haben, es sterben, konsequenter Weise zu über 80% Patienten über 65 Jahre, aber eben nicht nur und insbesondere für jüngere, risikobehaftete Menschen (Mukoviszidose, COPD, Immungeschwächte, Krebspatienten, Morbus Crohn, Bluthochdruckpatienten und einige andere mehr - unserere Gesellschaft ist eine KRANKE! ) möchte und werde ich nicht den Herr über Leben und Tod "spielen" wenn ich die Chance habe. Eine Erkrankung kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen - und das obwohl ich für mein Alter recht fit bin… (Sport, kein Übergewicht, keine systemische Erkrankung…) Trotzdem ist die Übersterblichkeit Fakt > Ich habe für die Öffnung von Kitas plädiert und gegen den Fußball, insbesondere als ein Vertreter der Balltreter mit dem Begriff "Systemrelevanz des Fußballs" kam, der hat definitiv zu viele Kopfbälle genommen… Was auch gern beim "Öffnungsgedanken" unterschlagen wird: Bei uns sind Geschäfte jetzt geöffnet, der Umsatz bleibt aber bei ca. 30-40% der Vorkrisenwerte - sehr viele Menschen trauen dem Braten nicht und werden sich auch noch eine Weile zurückhalten, ein Reisebüro hat das Geschäft wieder geschlossen, buchen nur online - für die ganz Mutigen… Deutschland ist keine Insel und eine "zufriedenstellende Lage" hierzulande ist keine Garantie, viele Erntearbeiter aus dem ehemaligen Ostblock, scharfe Reisebeschränkungen für Krisenregionen (und die gibt es in Europa zur Genüge), stockende Lieferketten, einbrechende Absatzmärkte werden nicht mit einem "Weiter Wie Vorher", "ich will meime Freiheit zurück" (welche Freiheit? Shoppen und Urlaub?) und "Freibier für alle" (weswegen man ja ausgerechnet Biergärten wieder öffnen will) kompensiert. Ich passe mich der Situation an, aber ich sehe vor allem das wir eins können: Verdrängen und aus der Situation nicht lernen… bis zur nächsten Runde… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 07.05.2020 (07.05.2020, 09:23)Robb schrieb: Der Typ, der für Schwedens Strategie verantwortlich ist, behauptet, alles wäre ok. Was soll er auch sonst sagen? Der Chefepidemiologe Schwedens macht also falsche Angaben über die R-Zahl seines Landes? ![]() Wenn ich das über Drosten oder Wieler behaupten würde, wäre ich ein Verschwörungstheoretiker |