![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) |
RE: Alica Schmidt - vedo - 26.03.2025 Soweit ich mich erinnere hat sie in dem Q&A, aus dem marathoni zitiert hat, nach wie vor kundgetan, dass sie in der kommenden Saison vor hat, auch noch die 400m zusätzlich zu laufen. Ich gehe deshalb mal von aus, dass sich die Entscheidung auf die jetzige Trainingsphase bezieht und sie im Sommer dann schon noch der Staffel zur Verfügung stände. Insofern finde ich auch die Aufnahme in den Staffelkader an sich nicht kritisch - die meisten selbst missglückten Umsteiger konnten in der Vergangenheit immer noch eine gute 400m laufen, womit man auch bei ihr begründbar drauf hoffen kann. Zumal national nach wie vor echt kein Überangebot an halbwegs guten Langsprinterinnen besteht (außer Schier, Bulmahn, Müller und Schwab laufen jetzt plötzlich neben Martin und Demes dieses Jahr konstant 51er-Zeiten, aber das ist natürlich extrem unwahrscheinlich). Bzgl. der Staffel-WM ist es bei Schmidt dann jetzt eben ein wenig die Zwickmühle, dass in ihrer Situation nach den Halleneindrücken noch mal ein Fokus auf die aeroben Fähigkeiten sicher gut tut sowie da der frühe Termin nicht unbedingt mit zusammenpasst, und anderseits natürlich prinzipiell schon die Teilnahmebereitschaft von Staffelkadermitgliedern an Qualiwettkämpfen erwartet werden sollte (sonst wird es mit der Quali bereits nichts). Ich würde es zumindest noch in der direkten Phase des Umstieges als die athletenfreundliche Entscheidung bezeichnen, ihr das zu erlassen (mal unabhängig davon, inwiefern der DLV überhaupt eine Teilnahme an einem bestimmten Wettkampf "verlangen" kann). RE: Alica Schmidt - trackwatchnds - 26.03.2025 (26.03.2025, 19:08)Reichtathletik schrieb: Aber vielleicht bekommt AS ja auch gar keine DLV-Förderung mehr. TL und Coach kann sie sicher auch über Sponsoren finanzieren Davon gehe ich auch stark aus. Sie wird sicherlich oberhalb der 72k Jahresbrutto liegen, weswegen es sowieso keine finanzielle Förderung seitens der Sporthilfe gibt, völlig gleich welcher Kader. Daher kann ihr dieser Aspekt egal sein, sie bleibt ja einem BSP zugeordnet und ihr Heimtrainer wird sie deswegen nicht anders behandeln. Die Disziplingruppen erlauben da auch niemals einen Crossover vom klammen Sprinter-Topf in den nahezu pleite-Block Lauf/Gehen. Letztere führen in den Förderbestimmungen unter Garantie auch keine TL mit der Petrac-Gruppe, sondern werden aus eigener Kasse bezahlt oder natürlich durch Sponsoren aufgefangen. Sie liegt jedenfalls niemandem direkt auf der Tasche, allerdings indirekt, weil ein disziplinfremder Kaderplatz für sie aufgewendet wird. Entscheidet sie sich also für den endgültigen Disziplinwechsel, wäre eine Aberkennung des Kaderstatus' absolut folgerichtig. Für den PK über 800m benötigt sie in der laufenden Saison eine 1:59.90 (oder Dreierschnitt 2:00.50), woran selbst die allergrößten Optimisten oder ihre die-hard Fans nicht glauben sollten. Nebenbei: Den sogenannten Staffelkader gibt es doch sowieso nur, weil das Niveau auf der so dermaßen mittelmäßig ist, dass sie keine Einzel-PK benennen können und an ihrer eigenen Norm-Agenda scheitern. Bei den Männern nach der (deutlich leichteren) U23-Norm nur Bredau, bei den Frauen niemand (Martin hat unabhängig ihrer Entwicklung noch viele Jahre den U23-"Welpenschutz"). Das ist die Realität. Im Klartext müsste man also geschlechterübergreifend Staffeln nominieren, bei denen nur 1/12 Personen einen Aktiven-PK Status aufweist. Das gibt allerdings Stress mit dem DOSB, da in dem Fall kein Versicherungsschutz greift. Da hilft sich der DLV mit der temporären Nominierung über den Zeitraum der Interkontinentalwettkämpfe, allerdings für die Öffentlichkeit nicht einsehbar. RE: Alica Schmidt - trackwatchnds - 26.03.2025 (26.03.2025, 21:29)vedo schrieb: Soweit ich mich erinnere hat sie in dem Q&A, aus dem marathoni zitiert hat, nach wie vor kundgetan, dass sie in der kommenden Saison vor hat, auch noch die 400m zusätzlich zu laufen. Ich gehe deshalb mal von aus, dass sich die Entscheidung auf die jetzige Trainingsphase bezieht und sie im Sommer dann schon noch der Staffel zur Verfügung stände. Insofern finde ich auch die Aufnahme in den Staffelkader an sich nicht kritisch - die meisten selbst missglückten Umsteiger konnten in der Vergangenheit immer noch eine gute 400m laufen, womit man auch bei ihr begründbar drauf hoffen kann. Zumal national nach wie vor echt kein Überangebot an halbwegs guten Langsprinterinnen besteht (außer Schier, Bulmahn, Müller und Schwab laufen jetzt plötzlich neben Martin und Demes dieses Jahr konstant 51er-Zeiten, aber das ist natürlich extrem unwahrscheinlich). Wenn die World-Relays und auch die bereits fest eingeplante Nachqualifikation in Regensburg schief gehen, dann gibt es keinen Sommer für die Staffel... Den bestenfalls überschaubaren Optimismus für eine Qualifikation hast du ja selbst benannt. RE: Alica Schmidt - vedo - 26.03.2025 (26.03.2025, 21:39)trackwatchnds schrieb:(26.03.2025, 21:29)vedo schrieb: Soweit ich mich erinnere hat sie in dem Q&A, aus dem marathoni zitiert hat, nach wie vor kundgetan, dass sie in der kommenden Saison vor hat, auch noch die 400m zusätzlich zu laufen. Ich gehe deshalb mal von aus, dass sich die Entscheidung auf die jetzige Trainingsphase bezieht und sie im Sommer dann schon noch der Staffel zur Verfügung stände. Insofern finde ich auch die Aufnahme in den Staffelkader an sich nicht kritisch - die meisten selbst missglückten Umsteiger konnten in der Vergangenheit immer noch eine gute 400m laufen, womit man auch bei ihr begründbar drauf hoffen kann. Zumal national nach wie vor echt kein Überangebot an halbwegs guten Langsprinterinnen besteht (außer Schier, Bulmahn, Müller und Schwab laufen jetzt plötzlich neben Martin und Demes dieses Jahr konstant 51er-Zeiten, aber das ist natürlich extrem unwahrscheinlich). Ja, stimmt natürlich. Ich wollte nur herausstellen, dass ich bei ihr prinzipiell schon noch die Bereitschaft Staffeln zu laufen sehe, die Absage jetzt als mit einer besonderen Situation begründet angesehen werden kann und aus meiner Sicht deshalb momentan noch nichts gegen die Zugehörigkeit zum Staffelkader spricht (außer man stellt sich auf den Standpunkt, dass sie als bestverdienenste deutsche Leichtathletin so einen schnöden Kaderplatz sowieso lieber von vornherein abgeben sollte). Sollte sich mit der Zeit herausstellen, dass Staffeln wiederholt nicht mit ihren 800m-Ambitionen zusammenpassen oder sie entgegen meiner Vermutung gar keine gute 400m mehr hinbekommt, fände ich die Kaderzugehörigkeit auch nicht mehr nachvollziehbar. RE: Alica Schmidt - trackwatchnds - 26.03.2025 (26.03.2025, 22:12)vedo schrieb:(26.03.2025, 21:39)trackwatchnds schrieb:(26.03.2025, 21:29)vedo schrieb: Soweit ich mich erinnere hat sie in dem Q&A, aus dem marathoni zitiert hat, nach wie vor kundgetan, dass sie in der kommenden Saison vor hat, auch noch die 400m zusätzlich zu laufen. Ich gehe deshalb mal von aus, dass sich die Entscheidung auf die jetzige Trainingsphase bezieht und sie im Sommer dann schon noch der Staffel zur Verfügung stände. Insofern finde ich auch die Aufnahme in den Staffelkader an sich nicht kritisch - die meisten selbst missglückten Umsteiger konnten in der Vergangenheit immer noch eine gute 400m laufen, womit man auch bei ihr begründbar drauf hoffen kann. Zumal national nach wie vor echt kein Überangebot an halbwegs guten Langsprinterinnen besteht (außer Schier, Bulmahn, Müller und Schwab laufen jetzt plötzlich neben Martin und Demes dieses Jahr konstant 51er-Zeiten, aber das ist natürlich extrem unwahrscheinlich). Okay, da gehe ich weitestgehend mit. Mit Stand der Nominierung im November 24 hatte sie den Staffelkaderplatz auf jeden Fall verdient, das würde ich gar nicht in Frage stellen. Das öffentliche Abwenden vom Kern der Berufung "Staffel" ist allerdings durchaus diskutabel und aus meiner Sicht auch nicht mit einer besonderen Situation begründbar. Welche soll das sein? Weil sie eine andere Disziplin versuchen will? Das kann kein Argument darstellen. Schätze daher auch, dass sie sich von Beck das Einverständnis geholt hat, fernzubleiben. Unabhängig des Verdienstes ist der Bundeskaderplatz für viele Athlet:innen aber vor allem mit ihrem eigenen Selbstverständnis verbunden und im hohen Maße an Selbstvertrauen gekoppelt. Sie wird auch wissen, dass es nur mit der Staffel die Möglichkeit gibt, die Nationalmannschaft auf internationaler Bühne zu repräsentieren. RE: Alica Schmidt - S_J - 26.03.2025 (26.03.2025, 22:40)trackwatchnds schrieb: Unabhängig des Verdienstes ist der Bundeskaderplatz für viele Athlet:innen aber vor allem mit ihrem eigenen Selbstverständnis verbunden und im hohen Maße an Selbstvertrauen gekoppelt. Sie wird auch wissen, dass es nur mit der Staffel die Möglichkeit gibt, die Nationalmannschaft auf internationaler Bühne zu repräsentieren. Naja, insbesondere in Bezug auf den Punkt Selbstvertrauen ist es ja aber auch geradezu notwendig, daran zu glauben, dass sie über 800m (mittel-/langfristig) in der Lage ist, eine internationale Norm zu laufen. Ansonsten wird es auch mental schwierig, ein solches Trainingspensum zu bewältigen. RE: Alica Schmidt - Reichtathletik - 27.03.2025 (26.03.2025, 23:36)S_J schrieb:(26.03.2025, 22:40)trackwatchnds schrieb: Unabhängig des Verdienstes ist der Bundeskaderplatz für viele Athlet:innen aber vor allem mit ihrem eigenen Selbstverständnis verbunden und im hohen Maße an Selbstvertrauen gekoppelt. Sie wird auch wissen, dass es nur mit der Staffel die Möglichkeit gibt, die Nationalmannschaft auf internationaler Bühne zu repräsentieren. Naja, so doll ist das 800-Meter-Trainingspensum für eine 400/800-Meter-Läuferin auch nicht. Da wird jeder 5000-Meter-Läufer müde schmunzeln. Ich möchte meinen JEDE Disziplin hat ihre (mentalen) Belastungen, sie sind halt nur unterschiedlich. 15km Dauerlauf oder 3x30m maximal oder Krafttraining oder Take-Offs.... Da ist jetzt nicht prinzipiell eines schlimmer. Bezüglich des Kaderplatzes ist es natürlich mit Blick auf OSP- und BSP-Leistungen mitunter eine Frage (Physio, Hallen-Zugang, etc). Denke alles für sie auch kein Problem,gab aber schon Athleten die ohne Kaderstatus auf einmal vor verschlossenen Türen standen. Für andere, gerade in der U23 ist es auch manchmal wichtig um in Sportfördergruppen zu kommen. Aber wie schon gesagt wurde, drängen sich ja gerade nicht zahlreiche Langsprinterinnen auf, die sagen könnten, dass ihnen deshalb ein Kaderplatz fehlt. Vielleicht die beiden Leverkusenerinnen. Zumindest wenn sie nun tatsächlich zum Einsatz kommen... RE: Alica Schmidt - S_J - 27.03.2025 Ich glaube nicht, dass irgendjemand – egal ob 5000m, Weitsprung oder 800m – "hauptberuflich" trainiert, ohne daran zu glauben, dass sie die angestrebten Normen auch erfüllen können. RE: Alica Schmidt - mark1967 - 28.03.2025 Ich packs mal hier rein. Lotto Berlin unf degewo sponsern 2025 ein "Team Berlin" aus 9 + 13 AuA. Eine davon ist eine gewisse A. S. Team Berlin 2025 |